Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Windleitbleche am Heck vom Auflieger.
Bis dato nur gesehen bei dem Spedi von Hildesheim.
Einer schon was von gehört?
Wird ja wieder die Zuglänge überschritten!
20160613_165047_resized.j
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dann lieber die Schilder runter gemacht!
Mit offen Türen fahren ist nicht mehr. Bei manchen Rampen wird er leiden!
Hier noch was schönes für den Tom und andere die Wechselpritschen besitzen!
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Wechselbehälter (Wechselbrücken) regelmäßig sachkundig prüfen zu lassen und Sicherheit für die Benutzer zu gewährleisten. Der Arbeitgeber ist für die Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit des Wechselbehälters (Wechselbrücke) verantwortlich. Aber auch der sensibilisierte Benutzer hat erkannte Defekte umgehend dem Vorgesetzten zu melden, damit die Mängel abgestellt werden können. Da Wechselbehälter (Wechselbrücke) „Arbeitsmittel“ im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung sind, hat der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die Gefährdungsbeurteilung verpflichtet jeden Arbeitgeber, die Prüfungen selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Im Rahmen dieses eintägigen Qualifizierungsseminars werden Mitarbeiter zu befähigten Personen ausgebildet, um Wechselbehälter (Wechselbrücken) und deren Sicherheit kontrollieren und Mängel erkennen zu können. Erforderlich für die Teilnahme ist eine technische Vorausbildung bzw. ein längerer Einsatz im technischen Bereich. In dem Seminar lernt der Teilnehmer neben den rechtlichen Grundlagen die Grundbegriffe und Anforderungen für Wechselbehälter (Wechselbrücken) kennen. Begriffe werden ebenso näher erläutert wie die Wartungs-, Instandhaltungs- und Kontrollmaßnahmen.
Mit 750 Taler ist man da bei!
Mit den WB ist nicht neu.
Musst mal hinschauen wenn du eine siehst, manche habe auch Prüfettiketten dran, entweder als Papier oder auch eingestanzt auf Blechplaketten.
Sieht man in den gemischten Pools eigentlich immer.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
emons hat nen externen service-Dienstleister für WP und Auflieger. der kommt mit nem daily und hat Werkzeug und Teile dabei. der schmiert ab,flickt planen,böden etc. und klebt eine Plakette dran,dass er als sachkundiger nach § sowieso die erfordlichen Prüfungen durchgeführt hat.
DHL hat auch sowas.
Das braucht Opa Sky nicht, der verbrät ja auch ein Vermögen pro Jahr wegen dem Schmutzfänger. Laut Rumbalottchen 0,5ltr. Diesel auf 100Km, dazu kommt noch mein Bleifuss.
So sieht mein baldiger Schluchtischwarzi nach jetzigem Stand von hinten aus:
Siedenkamp Heck6.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
sieht gut aus..... startet seriös und der bierkastenroller zieht es wieder ein wenig ins klamaukige... ich würde den weglassen.
#9 RE: Windleitbleche am Heck vom Auflieger.
Frank und seriös....2 verschiedene Welten.
Zusammen mit der Plane müsste es stimmig sein:
- Siedenkamp seite Version1_AE.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Sehr geehrter Herr Siedenkamp,
als Gründungsmitglied der Forum-Transportunternehmer.de fühle ich bei Nennung dieses Namens persönlich angesprochen und in der Öffentlichkeit vertreten. Wenn nun also der Hinweis auf dieses Forum, und damit auch auf mich, in der Öffentlichkeit durch Planenwerbung präsentiert wird, möchte ich ich Sie, als bekennenden Waschanlagen-Muffel, darauf hinweisen, dass diese Plane mindestens einmal wöchentlich in einer Waschanlage, oder in Handwäsche, dann aber nur durch blonde Jungfrauen, zu reinigen ist.
Mit kollegielem Gruß
Kay
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |