Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

  • Seite 2 von 4
07.11.2016 21:32 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 21:32)
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:35 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 21:38)
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zur allgemeinen Info...

Sachsen und Brandenburg ziehen mittlerweile auch den Bußgeldkatalog aus dem KrWG voll durch.


Bis die anderen BL nachziehen wird nicht mehr lang dauern.
Immerhin haben wir jetzt seit 2012 das KrWG und mittlerweile auch so manche "Ver(schlimm)besserung".

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:36
avatar  Beppo ( gelöscht )
#18 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Be
Beppo ( gelöscht )

Das wird echt spannend und könnte eine Marktlücke sein.
Aber wer soll das konntrollieren, wird doch wieder eine Luftnummer.
Dann müssten denke ich fast alle Transporte die mit A-Schild gefahren werden von einem EFB durchgeführt werden.
Das hieße im Umkehrschluss die Billigheimer wären raus.
Wäre zu schön um wahr zu sein.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:42 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 22:00)
avatar  ( gelöscht )
#19 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Kontrolle geht doch in dem Fall ganz einfach.

Das macht der Zertifizierer im Betrieb, wenn er sich ganz sicher die Vorgänge ansieht und prüft.
Die Drittauftragnehmer werden da gleich mit genau durchleuchtet.

Ich hatte doch letztens hier auch gefragt wie ihr Unternehmerunterlagen archiviert.
Genau dieses Thema ist einer der Hauptgründe hierfür gewesen.



Und damit sicher gestellt ist, dass ein Zertifizierer auch richtig kontrolliert, soll dieser ja zukünftig auch noch einen Beamten dabei haben. Das ist aber noch nicht durch, wenn ich (noch) richtig informiert bin.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 22:31
#20 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
avatar
Klaus

Boah,um Schrott und Müll wird schon mehr Gedöns gemacht,als bei Lebensmitteltransporte... Es wäre interessant zu wissen,wann der Unternehmer sich auf sein eigentliches Geschäft konzentrieren kann...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 23:23 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 23:25)
avatar  ( gelöscht )
#21 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Dem würde ich zustimmen.

Achso.... und wenn wir gerade beim Thema sind, dann dürft ihr euch auch gerne den §6 EFBV auch noch ansehen.

Der betrifft, das von @Fabian Ude letztens angesprochene, Thema Umwelthaftpflichtversicherung.

Diese haben bisher auch nur wenige eingedeckt.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 02:51
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#22 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #14
Zitat von Gast im Beitrag #1
Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten



Servus,

jaja... momentan gibt es jeden Menge Anfragen für Schrotttransporte.
Entweder die Wirtschaft brummt oder Arcelor hat einen Großauftrag.

Die Info stimmt die Du da hast!

1. Schulung machen für Abfall und EFB Beauftragten etc.
Gibt da verschiedene Möglichkeiten. Meine Empfehlung wäre eine TÜV Akademie.
2. EFB Zertifizierung machen



Der alte Herr bei dem wir uns die Lehrgang für die ATG abgeholt haben sagt immer man sollte sich zusammentun und eine Entsorgergemeinschaft los machen. Das würde in Sachen EFB einiges erleichtern. Bin aber nie tiefer eingestiegen in die Materie.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 07:54
avatar  ( gelöscht )
#23 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Da gibt es auch eine Richtlinie für.

Die Bedingungen sind aber die gleichen bis hin zum EFB.

Macht für mich nur Sinn wenn mehrere Kleine an einen Großauftrag heran wollen oder wenn Kleinere verschiedene Bereiche abdecken und gemeinsam das Rundumsorglospaket anbieten wollen.

Aber alle benötigen Sach und Fachkunde und EFB Zertifikat.
Eigene Gemeinschaftszertifikate würden auch gehen, müssen aber amtlich genehmigt sein und die Gemeinschaft hat die Überwachung der Mitglieder inne, mit allem drum und dran.

Eh ich mir das antue, schicke ich jeden einzeln zur Zertifizierung.
Der Dokumentationsaufwand ist jetzt bereits riesig.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 07:56
avatar  ( gelöscht )
#24 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #11
Zitat von Ribs im Beitrag #5
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .


Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.



Jürgen, sorry, das ist mittlerweile falsch.
Habe es gerade geschrieben.




Das ist ja der Aufreger für mich....

Ein Sofaspedi kann jeden Wilden mit nur §53 einsetzen und ist legal, obwohl beide keine oder fast keine Ahnung haben und keinerlei Schulungen brauchen.


Ein EFB darf als zertifizierter Betrieb auch nur zertifizierte Dritte einsetzen.


Ich setze als EfB Betrieb sehr wohl nicht zertifizierte Unternehmen ein. Hab da keinerlei Probleme, auch nicht bei der Zertifizierung!

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 08:00
avatar  ( gelöscht )
#25 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Hatte ich bis letztes Jahr auch nicht.
Heuer darf ich noch bis max 25%.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 08:02
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#26 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... bin froh das wir bislang damit auch nix zu tun haben. Wir haben unsere Abfalltransportgenehmigung und das reicht bislang noch.

Allerdings wird es eine Frage der Zeit sein bis die großen Konzerne bis zum kleinsten Glied in der Kette eine Zertifizierung fordern.

Das einzige was sie glaube ich momentan abhält ist das sie dann womöglich mehr zahlen müssten.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 14:58
#27 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
avatar
Uto

spannendes Thema.......muß mich damit näher beschäftigen.
P.S. Fähiger Dozent gesucht

Nur Späßle - wenn ich kein tieferes Fachwissen habe, werde ich sicher kein Schulungsangebot machen, wenn ich dafür nicht einen 100% Fachmann als Dozenten habe. Mache ich so bei ADR.

Bei diesem Thema sehe ich AUCH eine Marktlücke, wenn man die richtigen Ansprechpartner kennt.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 17:15
avatar  ( gelöscht )
#28 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #27
spannendes Thema.......muß mich damit näher beschäftigen.
P.S. Fähiger Dozent gesucht

Nur Späßle - wenn ich kein tieferes Fachwissen habe, werde ich sicher kein Schulungsangebot machen, wenn ich dafür nicht einen 100% Fachmann als Dozenten habe. Mache ich so bei ADR.

Bei diesem Thema sehe ich AUCH eine Marktlücke, wenn man die richtigen Ansprechpartner kennt.



Lach nicht ... darüber habe ich bereits nachgedacht.

Nur meine eigene Rhetorik und Aussprache hat mich davon abgehalten, mich damit intensiver zu beschäftigen.
Könnte ich mir sehr gut vorstellen.



Mal schauen ... sollte ich zu der Erkenntnis kommen, dass ich doch keinen Spaß mehr habe, bei einem Logistiker zu schaffen, dann wäre das eine zu überdenkende Option.
Momentan ist aber alles gut und habe ganz sicher keine Langeweile.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 17:46 (zuletzt bearbeitet: 08.11.2016 17:47)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#29 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... wer die Lust und Muße hat sich in dem Bereich schlau zu lesen kann da sicherlich gut seine Brötchen mit verdienen. Habe im Abfallbereich eigentlich noch keinen gefunden.

Im ADR-Bereich kenne ich einen Spezi der genau wie seine Frau das ADR vorwärts und rückwärts runter beten kann, und der auch für die Beantwortung von Fragen nicht in die Bibel schauen muss. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Allerdings hat der auch selbst eine kleine Spedition und steckt da richtig drin.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 18:59
#30 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Sk
Frank

Frage an den Gast Brummi1981,

sind die Antworten zufriedenstellend, bzw. hilfreich?

Eine kleine Rückmeldung wäre nett, unsere Mitglieder haben sich ja ganz schön ins Zeug gelegt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×