Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
(
gelöscht
)
#16 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Hier steht es
http://www.gesetze-im-internet.de/efbv/__7.html
Absatz 3
.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#17 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Zur allgemeinen Info...
Sachsen und Brandenburg ziehen mittlerweile auch den Bußgeldkatalog aus dem KrWG voll durch.
Bis die anderen BL nachziehen wird nicht mehr lang dauern.
Immerhin haben wir jetzt seit 2012 das KrWG und mittlerweile auch so manche "Ver(schlimm)besserung".
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Das wird echt spannend und könnte eine Marktlücke sein.
Aber wer soll das konntrollieren, wird doch wieder eine Luftnummer.
Dann müssten denke ich fast alle Transporte die mit A-Schild gefahren werden von einem EFB durchgeführt werden.
Das hieße im Umkehrschluss die Billigheimer wären raus.
Wäre zu schön um wahr zu sein.
(
gelöscht
)
#19 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Kontrolle geht doch in dem Fall ganz einfach.
Das macht der Zertifizierer im Betrieb, wenn er sich ganz sicher die Vorgänge ansieht und prüft.
Die Drittauftragnehmer werden da gleich mit genau durchleuchtet.
Ich hatte doch letztens hier auch gefragt wie ihr Unternehmerunterlagen archiviert.
Genau dieses Thema ist einer der Hauptgründe hierfür gewesen.
Und damit sicher gestellt ist, dass ein Zertifizierer auch richtig kontrolliert, soll dieser ja zukünftig auch noch einen Beamten dabei haben. Das ist aber noch nicht durch, wenn ich (noch) richtig informiert bin.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

Boah,um Schrott und Müll wird schon mehr Gedöns gemacht,als bei Lebensmitteltransporte... Es wäre interessant zu wissen,wann der Unternehmer sich auf sein eigentliches Geschäft konzentrieren kann...
(
gelöscht
)
#21 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Dem würde ich zustimmen.
Achso.... und wenn wir gerade beim Thema sind, dann dürft ihr euch auch gerne den §6 EFBV auch noch ansehen.
Der betrifft, das von @Fabian Ude letztens angesprochene, Thema Umwelthaftpflichtversicherung.
Diese haben bisher auch nur wenige eingedeckt.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#22 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Zitat von Chris im Beitrag #14Zitat von Gast im Beitrag #1
Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten
Servus,
jaja... momentan gibt es jeden Menge Anfragen für Schrotttransporte.
Entweder die Wirtschaft brummt oder Arcelor hat einen Großauftrag.
Die Info stimmt die Du da hast!
1. Schulung machen für Abfall und EFB Beauftragten etc.
Gibt da verschiedene Möglichkeiten. Meine Empfehlung wäre eine TÜV Akademie.
2. EFB Zertifizierung machen
Der alte Herr bei dem wir uns die Lehrgang für die ATG abgeholt haben sagt immer man sollte sich zusammentun und eine Entsorgergemeinschaft los machen. Das würde in Sachen EFB einiges erleichtern. Bin aber nie tiefer eingestiegen in die Materie.
Da gibt es auch eine Richtlinie für.
Die Bedingungen sind aber die gleichen bis hin zum EFB.
Macht für mich nur Sinn wenn mehrere Kleine an einen Großauftrag heran wollen oder wenn Kleinere verschiedene Bereiche abdecken und gemeinsam das Rundumsorglospaket anbieten wollen.
Aber alle benötigen Sach und Fachkunde und EFB Zertifikat.
Eigene Gemeinschaftszertifikate würden auch gehen, müssen aber amtlich genehmigt sein und die Gemeinschaft hat die Überwachung der Mitglieder inne, mit allem drum und dran.
Eh ich mir das antue, schicke ich jeden einzeln zur Zertifizierung.
Der Dokumentationsaufwand ist jetzt bereits riesig.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Chris im Beitrag #11Zitat von Ribs im Beitrag #5Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .
Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.
Jürgen, sorry, das ist mittlerweile falsch.
Habe es gerade geschrieben.
Das ist ja der Aufreger für mich....
Ein Sofaspedi kann jeden Wilden mit nur §53 einsetzen und ist legal, obwohl beide keine oder fast keine Ahnung haben und keinerlei Schulungen brauchen.
Ein EFB darf als zertifizierter Betrieb auch nur zertifizierte Dritte einsetzen.
Ich setze als EfB Betrieb sehr wohl nicht zertifizierte Unternehmen ein. Hab da keinerlei Probleme, auch nicht bei der Zertifizierung!
Hatte ich bis letztes Jahr auch nicht.
Heuer darf ich noch bis max 25%.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#26 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

... bin froh das wir bislang damit auch nix zu tun haben. Wir haben unsere Abfalltransportgenehmigung und das reicht bislang noch.
Allerdings wird es eine Frage der Zeit sein bis die großen Konzerne bis zum kleinsten Glied in der Kette eine Zertifizierung fordern.
Das einzige was sie glaube ich momentan abhält ist das sie dann womöglich mehr zahlen müssten.
#27 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

spannendes Thema.......muß mich damit näher beschäftigen.
P.S. Fähiger Dozent gesucht
Nur Späßle - wenn ich kein tieferes Fachwissen habe, werde ich sicher kein Schulungsangebot machen, wenn ich dafür nicht einen 100% Fachmann als Dozenten habe. Mache ich so bei ADR.
Bei diesem Thema sehe ich AUCH eine Marktlücke, wenn man die richtigen Ansprechpartner kennt.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #27
spannendes Thema.......muß mich damit näher beschäftigen.
P.S. Fähiger Dozent gesucht
Nur Späßle - wenn ich kein tieferes Fachwissen habe, werde ich sicher kein Schulungsangebot machen, wenn ich dafür nicht einen 100% Fachmann als Dozenten habe. Mache ich so bei ADR.
Bei diesem Thema sehe ich AUCH eine Marktlücke, wenn man die richtigen Ansprechpartner kennt.
Lach nicht ... darüber habe ich bereits nachgedacht.
Nur meine eigene Rhetorik und Aussprache hat mich davon abgehalten, mich damit intensiver zu beschäftigen.
Könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Mal schauen ... sollte ich zu der Erkenntnis kommen, dass ich doch keinen Spaß mehr habe, bei einem Logistiker zu schaffen, dann wäre das eine zu überdenkende Option.
Momentan ist aber alles gut und habe ganz sicher keine Langeweile.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#29 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

... wer die Lust und Muße hat sich in dem Bereich schlau zu lesen kann da sicherlich gut seine Brötchen mit verdienen. Habe im Abfallbereich eigentlich noch keinen gefunden.
Im ADR-Bereich kenne ich einen Spezi der genau wie seine Frau das ADR vorwärts und rückwärts runter beten kann, und der auch für die Beantwortung von Fragen nicht in die Bibel schauen muss. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Allerdings hat der auch selbst eine kleine Spedition und steckt da richtig drin.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
IAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in HannoverIAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in Hannover |
16
Kipper-Spedition
30.09.2024 |
573 |
|
||
![]() |
3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein |
3
hurgler0815
01.10.2020 |
474 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!