Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren
02.01.2017 18:19
#1 Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
02.01.2017 19:30
#2 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

Zitat von Krischan im Beitrag #1
Bundesregierung streitet über Zulassung von Gigalinern
Quelle: www.zeit.de
Welch armselige Vorstellung unserer Politiker......insbesondere durch das Umweltministerium.
Die 'Zeit' sollte mal besser recherchieren:
Gigaliner ist ein Marketingbegriff von Fa. Krone für die Lang-LKW
Lang-LKW ist der rechtlich korrekte Begriff.
Der 14,90m Auflieger ist für die nächsten 7 Jahre für den Regelbetrieb zugelassen - erlaubte Gesamtlänge des Sattelzugs max. 17,80m #
Die Kombination Sattelzug + tiefgekuppelter Tandem-Achs-Anhänger ist zunächst nur für ein weiteres Jahr befristet zugelassen
Alle anderen Kombinationen sind vorerst unbefristet zugelassen
es darf nur das Positivnetz lt. Karte befahren werden
# nicht allgemein zugelassen ist der durch aerodynamische Flaps verlängerte normale 13,6m Auflieger -dieser Flaps-Anbau muß einzeln gem. §70 und §29 StVO abgenommen werden, sofern keine ABE vorhanden ist.
Anbei noch ein wenig Literatur
Grüsse
Uto, heute dieses Thema ausführlich bei Modulschulung 'wirtschaftliches Fahren' behandelt
Dateianhänge
- 2016-12-27 Karte Positivnetz Lang-LKW - Änderungs VO Nr. 6.pdf
- 2016-12-27 Lang-Lkw - Änderungs VO Nr. 7.pdf
- Abschlußbericht Feldversuch Lang-LKW - BASt Nov. 2016.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
02.01.2017 21:58
bomo
(
gelöscht
)
#3 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

bo
bomo
(
gelöscht
)
Details
Interessant...
Sehe eine Spedition in Slovenien hat schon 2 Stück... 6x4 und Auflieger.... Fahren hauptsätzlich Blumen...
Ist bei mir nutzlos... Wenn ich es gut gelesen habe.... 25,25 geht aber weiterhin 40 T brutto?
02.01.2017 22:26 (zuletzt bearbeitet: 03.01.2017 18:39)
#4 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

Zitat von bomo im Beitrag #3
Interessant...
Sehe eine Spedition in Slovenien hat schon 2 Stück... 6x4 und Auflieger.... Fahren hauptsätzlich Blumen...
Ist bei mir nutzlos... Wenn ich es gut gelesen habe.... 25,25 geht aber weiterhin 40 T brutto?
40,0 to im normalen Verkehr und 44,0 to im Vor-/Nachlauf kombinierter Verkehr zu einem Bahnhof in D. Nur MB Stuttgart hat einen Lang-LKW für den innerbetrieblichen Motorentransport im Werkverkehr von Stuttgart-UT nach Sindelfingen mit einem zGM von 60,0 to mit Ausnahmegenehmigung zu Versuchszwecken im Einsatz.
03.01.2017 13:14
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

De
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
Details
War ja jetzt feuerwerksbedingt mehrfach in Holland. Die Lang-Lkw gehören da mittlerweile zum normalen Tagesbild. Weiß nicht warum die hier so einen Bohei darum machen.
03.01.2017 17:56
Isegrim
(
gelöscht
)
#6 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

03.01.2017 18:46
#7 RE: Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lkw regulär in Deutschland fahren

ein, nicht ganz, uninteressanter Kommentar
http://www.sueddeutsche.de/auto/gueterve...strie-1.3317890
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
EUGH SPRICHT MACHTWORT BEI ENTSENDUNG VON LKW-FAHRERNEUGH SPRICHT MACHTWORT BEI ENTSENDUNG VON LKW-FAHRERN |
0
Kipper-Spedition
01.12.2020 |
473 |
|
||
![]() |
CB Funk - Vorschriften seit 01. Juli 2020CB Funk - Vorschriften seit 01. Juli 2020 |
9
Krischan
18.07.2022 |
3436 |
|
||
![]() |
Mindestlohn: Polens Fahrer droht der JobverlustMindestlohn: Polens Fahrer droht der Jobverlust
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
05.01.2016 16:11
|
1
(
gelöscht
)
05.01.2016 |
982 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×