Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#16 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

(
gelöscht
)
#17 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

gelb nach vorne ist in der gesamten EU nicht mehr zugelassen. Nur noch Altbestand.
naja und die Mehrkammer-Scheinwerfer sind hochmodern, Also gelbe Folie drüber. Da geht sowviel Leuchtkraft weg, da brauch er die Zusatzscheinwerfer
Ich sags mal so, der Verkehrsleiter würde sich über die Rechnung freuen
bin kein Beleuchtungskrümelkack.............. aber wenn die Deppen mit Klebefolie anfangen und dann auch das Farbbild nicht mehr stimmt....................
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#18 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Torsten ,
gestern hats Kollegen in DD erwischt .
Dein Kollege hat wohl alles fotofiert
Fahrer über 65 , fährt Aushilfe beim Sohn und sein Leben lang LKW Fahrer
Schickes gepflegtes Auto , kein bunt usw nur weiss nach vorn
Aber Polizist meinte ab Leipzig oder Zwickau interessiert es keinen mehr aber hier möchte er sowas nicht haben .
Isegrim
(
gelöscht
)
#19 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #18
Torsten ,
gestern hats Kollegen in DD erwischt .
Dein Kollege hat wohl alles fotofiert
Fahrer über 65 , fährt Aushilfe beim Sohn und sein Leben lang LKW Fahrer
Schickes gepflegtes Auto , kein bunt usw nur weiss nach vorn
Aber Polizist meinte ab Leipzig oder Zwickau interessiert es keinen mehr aber hier möchte er sowas nicht haben .
Klaus das ist es ja ,da hat man gute Fahrer,die sich um die Fahrzeuge kümmern,und auch noch Spass am fahren haben,und dann kommt so ein wie Torsten sagt Krümelkacker der dann diesen Leuten den Spass an der Arbeit verderben. Klar Zirkuswagen no Go.aber etwas mehr am Auto,und es bringt ja auch mehr Sicherheit.
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#20 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Isegrim
(
gelöscht
)
#21 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Na Klaus bist dann auch in der Gruppe????
Stimmt natürlich,genau so wie in der letzten Folge der AsphaltKasper diese tätowierte Alte da schön beim Eindieseln der Ladefläche gesagt hat.Ich Spühe jetzt die Ladefläche mit Diesel ein damit der Asphalt besser rutscht.
Da kannst mal wieder sehen wie gagaga die sind.Wenn dann sagt man Trennmittel.
Und ich hab nichts dagegen wenn diese Kasperköppe sich da die alten Lenkräder einbauen,wenn da eine Zulassung für da ist.Genau wie diese tiefen Sitzkonsolen.Keine ABE,dann ausbauen.
Und klar,wenn dann bei einer Kontolle festgestellt wird,keine ABE,Feierabend.
Aber auch diese Korintenkacker die meinen für alles eine Mängelliste zu schreiben müssen mal bedenken,das wenn es unsere Zunft nicht geben würde, hätten sie auch nichts zu futtern.Und das begreifen manche von T...Kollegen eben nicht.Dann ist nix mal eben Feierabend Bier ,weil nix da. schaut mal nach den Scandinavischen Ländern,da fährt kein LKW von der Stange.Und werden auch nicht angehalten.Ich bin jedenfalls der Meinung,etwas Freiheit muss man den Kollegen schon lassen,sonst können wir uns bald das Klopapier vom Bahnhof holen,denn dann gibst keine Fahrer mehr,die sich mit diesem scheiß Job rumschlagen wollen.
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#23 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Die merken doch alle nichts , was die in der Öffentlichkeit loslassen ist sowas von dämlich .
Genau wie der Eckert sagte Abstandstempomat raus bei Ihm zählt jede min. und ransaugen tut er sich vorm überholen .
Dem müsste mann auf der Stelle den Lappen abnehmen .
Puls = bei mir 200

Isegrim
(
gelöscht
)
#25 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#26 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Zitat von Schrotti im Beitrag #22Zitat von Isegrim im Beitrag #21
beim Eindieseln der Ladefläche gesagt hat.Ich Spühe jetzt die Ladefläche mit Diesel ein damit der Asphalt besser rutscht.
Darf man das nicht?
Ne, arabisches Trennmittel ist verboten. Diesel zersetzt den Bitumen, und wenn die hinten die Schütte ozeanisch eindieseln und unten auf der Straße steht ein Riesenfleck Diesel, dann ist die Straße da in ein paar Jahren wieder hinüber.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#27 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Was heisst hier Freiheit? Ist doch klar geregelt, was darf und was nicht. Und wenn ein Herr Baumann die Paragraphen punktgenau anwendet,dann ist das eben so. Wenn ich mehr als erlaubt ranbastel weiss ich das und nehme die folgen in Kauf. Also verstehe ich das Geheule nicht.
Was wundere ich mich,dass mir die Kiste stillgelegt wird wenn ich ein serienmäßiges Airbaglenkrad gegen einen oldschrott-bakelitklumpen tausche???
Bei den heutigen can_bus vernetzten Kisten ist es nicht mehr so einfach,ein verkabeltes Bauteil einfach rauszureissen. Kein Hersteller wird einem verraten welche (vielleicht im Ernstfall) wichtigen Signale eben auch durch diese Baugruppe geschleift werden.....

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #26Zitat von Schrotti im Beitrag #22Zitat von Isegrim im Beitrag #21
beim Eindieseln der Ladefläche gesagt hat.Ich Spühe jetzt die Ladefläche mit Diesel ein damit der Asphalt besser rutscht.
Darf man das nicht?
Ne, arabisches Trennmittel ist verboten. Diesel zersetzt den Bitumen, und wenn die hinten die Schütte ozeanisch eindieseln und unten auf der Straße steht ein Riesenfleck Diesel, dann ist die Straße da in ein paar Jahren wieder hinüber.
Ja,okay wieder was dazugelernt. Andererseits,wenn die Straße in ein paar Jahren wieder im Sack ist,hat man ja wieder Arbeit. So kann man sich auch seinen Arbeitsplatz erhalten...
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#29 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Die ausführenden Bauunternehmen brauchen doch eine Ausrede, hier ist eben der Diesel Schuld das der Asphalt nicht hält. Im Dresdener Raum beim ''Betonkrebs'' auf den Autobahnen war der Aluminiumabrieb der Mulden bei der Sandanlieferung Schuld. Wurde so in der Auswertungsanalyse festgestellt, am Zement oder eisenhaltigen Sand kann es ja niiiie gelegen haben !
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#30 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Arndt, Du fährst viel Quarzsand. Da sieht man sehr schön wieviel Alluminiumabrieb beim Kippen am Sand anhaftet.
Ne ist aber jetzt kein Jux. Diesel zersetzt das Bitumen. Oke, das tut das Trennmittel eigentlich auch. Von daher könnte man sich darauf einigen das jedes Trennmittel mit Maß vewendet werden muss. Dabei wird leider oft gedacht: Viel hilft viel. Das Gegenteil ist oftmals der Fall, denn dünn einnebeln reicht in der Regel.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Die Feuerwehraufstellfläche – Nutzung als Parkplatz und die möglichen FolgenDie Feuerwehraufstellfläche – Nutzung als Parkplatz und die möglichen Folgen |
0
Kipper-Spedition
06.12.2024 |
87 |
|
||
![]() |
Deutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werdenDeutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werden |
2
hurgler0815
02.08.2024 |
406 |
|
||
![]() |
Entwurf der CDU/CSU - Änderungen bei Aus- und Weiterbildung sowie dem Einsatz von BKF (LKW und Bus)Entwurf der CDU/CSU - Änderungen bei Aus- und Weiterbildung sowie dem Einsatz von BKF (LKW und Bus) |
2
Kipper-Spedition
29.06.2022 |
585 |
|
||
![]() |
DAF CF,LF,XF FEHLERCODES ASTRONIC 1DAF CF,LF,XF FEHLERCODES ASTRONIC 1
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
30.09.2016 21:50
|
0
(
gelöscht
)
30.09.2016 |
3987 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!