Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48
ich häng das jetzt mal hier rein, da ich es eben auch nur als Download von Hella habe.
Interessant ist, dass eben eine unbegrenzte Zahl von Seitenmarkierungsleuchten verbaut sein kann siehe Seite 12 (LKW) und 29 (Anhänger) ( nix für Lampenkevin )
und siehe Seite 30 gleich 3 Stück seitliche Blinker verbaut werden dürfen (sinnvoll)
Für Lampenkevin wäre die Seite 38, " hintere Umrissleuchte " zu empfehlen, wenn er es qualitativ hochwertig packt. Da dürften dann auch die eigentlich unzulässigen 3. LEDs von unten verwendet werden, Zusatzblinker sind auch zulässig, das einzige was nicht so richtig passt wäre die Verwendung als Zusatzbremsleuchten. Hier ist der Verbau nur mittig oder unter besonderen Bedingungen mit zwei Stück zulässig. Ich sage mal, ein Sicherheitsgewinn
- gesetztliche_vorschriften_19.08.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

0815Kutscher
(
gelöscht
)
#3 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Isegrim
(
gelöscht
)
#4 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

#6 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

heute unterwegs 'erwischt' - ist das so zulässig? Normale Beleuchtung - keine Bremsung.
20170213_173520.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Isegrim
(
gelöscht
)
#7 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Hartmut die sind aber manchmal so hell und grell das es aussieht als wären alle Bremslichter mit an. Mir ist das zu viel.
Wenn ich sehe wie schwach dagegen die LED-Rückleuchten am Kempf leuchten, da liegen Welten zwischen.
Insofern muss ich dem Baumann da ab und an auch Recht geben. Das sieht aus als wenn du bremst, und wenn er dann bremst dann siehst Du das bischen mehr rot nicht wirklich.
Für mich ganz klar zu viel und zu grell.
Man sagt auch Reizüberflutung dazu. Irgendwann nimmst Du das was Dich eigentlich warnen soll nicht mehr wahr weil es nicht mehr deutlich genug heraus sticht.
Weniger ist manchmal mehr.
#9 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Zitat von Isegrim im Beitrag #7
Das wäre ja wieder so ein Fressen für den lieben Baumann aus Münster,mit seinem Tollen Spruch..::: Da kann man vor lauter Rot das Rot nicht mehr sehen!!!!!
So wie ich das sehe,alles LED. Und vor allem kann man von weitem bei schlechter Sicht erkennen,Da fährt ein LKW.
war übrigens dieser LKW, den ich fotografiert und dann überholt habe....fuhr glatte 105 km/h auf der 3-spurigen Bundesstraße mit dem typischen V8-Sound aus Klappen-Pipes.
Vorne war fast die komplette Lampenbatterie an. Bilder der SZM sind aus dem Netz.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Isegrim
(
gelöscht
)
#10 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Uto,hatte der ein Ösi kennzeichen?????
Ralf,wieso brennen die LED so schwach???? Kann ich mir normal nicht vorstellen.
Und da du ja das mit den Bremslichtern erwähnt hast,da werden dann Zusatzleuchten im Shop am autohof gekauft und angebaut,sollen normale <Rücklichter sein,sind aber Bremsleuchten.Und das ist dann natürlich klar,das die dann heller sind.
Aber wenn es verünftig angebaut wurde wie bei meinem,da konnte man den Unterschied schon erkennen.Auch die Zusatzbremsleuchte unterm Kennzeichen war super.
Isegrim
(
gelöscht
)
#11 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Ralf,mal zur Info
http://www.proplast-online.de/Produktkat...PRO-CAN-XL.html
http://www.proplast-online.de/Produktkat.../Bremsleuchten/
Natürlich werden im Autohof Shop diese warscheinlich nicht angeboten,sondern irgendein billigen Chinaschrott.
Isegrim
(
gelöscht
)
#12 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Zitat von Isegrim im Beitrag #11
Ralf,mal zur Info
http://www.proplast-online.de/Produktkat...PRO-CAN-XL.html
http://www.proplast-online.de/Produktkat.../Bremsleuchten/
Natürlich werden im Autohof Shop diese warscheinlich nicht angeboten,sondern irgendein billigen Chinaschrott.
Sind natürlich nicht billig,gibst auch von Würth.
Ich hatte diese Leuchten dran verbaut.
http://www.proplast-online.de/Produktkat...O-SPOT-ECO.html
#13 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Isegrim
(
gelöscht
)
#14 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

Uto.es ist natürlich eine Rarität,weil der Hauber nicht mehr gebaut wird.Aber alles Gelb nach vorne,hier nicht zugelassen.Frag mich nur zu welchen Tüv der fährt.Es ist natürlich ein Showtruck,der auf vielem Treffen zu sehen ist.Hatte erst an Melmer aus Östereich seinem gedacht.Der hat auch so ein Schmuckstück,und Superfahrer drauf.
Pirelli
(
gelöscht
)
#15 RE: Fahrzeugbeleuchtung, Zulässigkeiten entsprechend ECE R-48

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Die Feuerwehraufstellfläche – Nutzung als Parkplatz und die möglichen FolgenDie Feuerwehraufstellfläche – Nutzung als Parkplatz und die möglichen Folgen |
0
Kipper-Spedition
06.12.2024 |
87 |
|
||
![]() |
Deutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werdenDeutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werden |
2
hurgler0815
02.08.2024 |
406 |
|
||
![]() |
Entwurf der CDU/CSU - Änderungen bei Aus- und Weiterbildung sowie dem Einsatz von BKF (LKW und Bus)Entwurf der CDU/CSU - Änderungen bei Aus- und Weiterbildung sowie dem Einsatz von BKF (LKW und Bus) |
2
Kipper-Spedition
29.06.2022 |
585 |
|
||
![]() |
DAF CF,LF,XF FEHLERCODES ASTRONIC 1DAF CF,LF,XF FEHLERCODES ASTRONIC 1
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
30.09.2016 21:50
|
0
(
gelöscht
)
30.09.2016 |
3987 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!