Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
(
gelöscht
)
#61 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#62 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Zitat von AndreasRudolph im Beitrag #59Zitat von Chris im Beitrag #54
Ich hatte heute einen polnischen TU am Telefon der ab und an mal für mich etwas gemacht hat wie ich noch in Isen gearbeitet habe.
Der war ziemlich am jammern wegen der Neuregelung.
Er fängt aber auch an mit tricksen. Er hat heute in der Schweiz für Deutschland geladen. Hat bei einem Hotel auf deutscher Seite eine Quittung gegen kleines Entgelt fürs WE bekommen aber sein Fahrer pennt doch im LKW.
Wetten das die Adresse von der Bude schnell weiter verbreitet wird?
Der Besitzer profitiert doch auch mit, denn er kann das Zimmer nochmal wirklich zum vollen Preis vergeben.
Da sollten alle Organe besser zusammen arbeiten. FA mit der Kontrollbehörde. Wenn an dem Tag mehr gebucht wurde, als Zimmer zur Verfügung stehen, dann ist da etwas nicht ganz sauber.
Immer noch schwierig.
Was spricht dagegen wenn ein Zimmer nochmal vergeben wird weil der Erste bis z.B. 18 Uhr nicht angereist bzw. eingecheckt hat?
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#63 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

http://www.eurotransport.de/news/aenderu...en-8936839.html
... wie auf dem Bau. Was nicht passt wird passend gemacht.
#64 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
(
gelöscht
)
#65 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Zitat von Chris im Beitrag #61Zitat von Iltis im Beitrag #60Zitat von Chris im Beitrag #56
Hohenlinden?
Marsmeier
Straßmeier und nicht Marsmeier meinte ich ....
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Iltis
(
gelöscht
)
#66 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

#67 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
Iltis
(
gelöscht
)
#68 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Sonntags sind seit der Neuregelung wieder freie Stellplätze auf den Raststätten zu haben,dafür stehen nun wieder mehr auf Waldparkplätzen entlang der Landstraßen und in Gewerbegebieten. Das Problem verlagert sich und es wird genau das gegenteil vom Sinn dieser Verordnung erreicht.
#69 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

#70 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
#71 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

#72 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
Die Hotelkette kenne ich auch, fast perfekter Service und überall in DE auf den Getränkerouten zu finden:
Internet, Fernseher incl. SAT und Flachbildschirm, stets gefüllter Kühlschrank mit leckeren Sachen und Weissbier, Weckservice, bequemes Bett usw.
Nur der Zimmerservice lässt zu wünschen übrig....bis jetzt musste ich den Kühlschrank selbst auffüllen und das Bett machen.
#73 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Hier der Auszug aus einem Artikel, der zeigt, dass die Umsetzung des Ganzen in Deutschland wieder mal "hochkompliziert" gehandhabt wird bzw. der Wille das Recht durchzusetzen nicht gegeben ist.
„Es erfolgt eine Ansprache, welche Ruhezeit sie einlegen“, sagt Krekeler. „Dafür haben wir Vordrucke in mehreren Sprachen. Das überprüfen wir direkt im Digitalen Tachografen. Macht der Fahrer seine reduzierte Ruhezeit, ist die Kontrolle bereits vorbei.“ Liegt ein Fahrer bei der Kontrolle zwischen 24 und 45 Stunden Pause, sind dem BAG die Hände gebunden. Denn er könnte ja auch nach 44 Stunden weiterfahren. „Das wäre immer noch eine reduzierte Ruhezeit“, erläutert Krekeler. Im Prinzip müsste das BAG bis zum Morgen warten, und den Fahrer erneut kontrollieren. Oder die Kontrolle an die Polizei delegieren. Dasselbe gilt für Fahrer, die mit einem Kleinbus aus der Heimat angereist kommen und diese Zeit erst nachtragen, wenn sie losfahren. Doch auch die Mitarbeiter des BAG unterliegen dem Arbeitszeitgesetz. Und bis weit in die Dunkelheit kontrollieren die unbewaffneten Beamten rein aus Selbstschutz nicht.
hier ist der ganze Artikel zu finden:
http://www.eurotransport.de/news/bag-kon...zu-9606836.html
#74 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Wenigstens kontrollieren die IN NL, B, F. IT etc... Der Artikel zeigt doch nur die faule Ausrede...
Bekannter aus Aachen sagte da steht jeder Dorfplatz am Woend voll weil die alle in D bleiben..... Da passiert nix.
Die Anwohner gehen schon auf die Barrikaden....
#75 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Ich habe heute auf der NUFAM o.g. Kontrollen beim BAG angesprochen und gefragt wie man in Zukunft damit umgehen möchte, da jede Regelung, die nicht überprüft wird nur Augenwischerei fürs Volk, ein Wettbewerbsnachteil für die ehrlichen Transporteure und kein Schutz für die Fahrer ist.
Hab dann auch das Beispiel des litauischen Fahrers angeführt. Zunächst wurde was von Übergangszeit geredet und woher ich den diese Informationen hätte, wohl aus der Bild-Zeitung und wer das so gesagt hat. Als ich dann den Artikel vorgezeigt habe hieß es "oh der Krekeler, hm da sagen wir jetzt mal nichts. Es gibt bestimmt bald eine Lösung oder Nachbeserungen."
Ich habe es dabei belassen, da die leider ihren Job nach Anweisung machen müssen, auch wenn es einigen auch nicht gefällt, wie läuft. Ich hatte schon den Eindruck, dass sie gerne wie in Belgien kontrollieren möchten, aber das (und das nur mein Gefühl) von "oben" nicht gewollt ist.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden)Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden) |
23
Stahli
24.04.2022 |
1208 |
|
||
![]() |
Warum Opa Sky keine Bauern mehr mag...Warum Opa Sky keine Bauern mehr mag... |
21
(
gelöscht
)
10.08.2017 |
1358 |
|
||
![]() |
Da brauche ich bestimmt nicht mehr aufschlagen!Da brauche ich bestimmt nicht mehr aufschlagen!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
04.04.2014 12:54
|
1
Skydiver
05.04.2014 |
1044 |
|
||
![]() |
!0 Prozent mehr Diäten für unsere Möchtegerne (Luschen)!0 Prozent mehr Diäten für unsere Möchtegerne (Luschen)
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
21.02.2014 20:16
|
1
Skydiver
24.02.2014 |
700 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!