Falls mal jemand ganz weit in den Osten muss

11.09.2017 11:38
avatar  havarie
#1 Falls mal jemand ganz weit in den Osten muss
avatar
Matthias

IRU prämiert Leistung der Straßentransporteure in Eurasien
Die Auszeichnung „Best Eurasian Road Transport Operator" geht an Unternehmen aus der Ukraine, Kasachstan und Weißrussland

weiter gehts hier


http://www.oevz.com/news/iru-wuerdigt-le...re-in-eurasien/


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2017 12:59
#2 RE: Falls mal jemand ganz weit in den Osten muss
avatar
Uto
Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2017 10:48
#3 RE: Falls mal jemand ganz weit in den Osten muss
avatar
Patrick

Istvauf jeden Fall ein spannendes Thema. Habe vor 2 Jahren mit einem Kunden einen 40er Container mit der Bahn von Duisburg nach Shanghai verladen. Läuft über die russische Eisenbahn. 8 Tage Laufzeit bei Top Service, man bekommt ständig Status und preislich sehr interessant.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2017 11:23
#4 RE: Falls mal jemand ganz weit in den Osten muss
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #3
Ist auf jeden Fall ein spannendes Thema. Habe vor 2 Jahren mit einem Kunden einen 40er Container mit der Bahn von Duisburg nach Shanghai verladen. Läuft über die russische Eisenbahn. 8 Tage Laufzeit bei Top Service, man bekommt ständig Status und preislich sehr interessant.


Eher 18 Tage Laufzeit........die Schiene ist die Zukunft auf dieser Relation für etwas eiligere Güter in größeren Mengen; insbesondere bei gut getakteten Rundläufen.

habe Anfang der 2000er mehrere Großprojekte mit Schwer- und Großraumtransporten mit der russ. Eisenbahn nach Sibirien abgewickelt. Schon damals perfekte Statusmeldungen per mail jeden Tag, preislich unschlagbar. Nur der Nachlauf ab Bahnhof zur Baustelle war manchmal etwas abenteuerlich. Vom Zoll will ich gar nicht reden.........

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×