Scania R Radkastenabdeckung

  • Seite 1 von 2
25.10.2017 17:49
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#1 Scania R Radkastenabdeckung
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Moin liebe Kollegen,

wollte mal fragen ob die Radkastenabdeckung vom Lowliner bei einem normalen Scania R passt, oder jemand ne Idea wo man gute qualitative flache Radkastenabdeckungen bekommt?


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 17:18
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#2 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Also ich hatte nen Scania G 420 Lowliner, den hab ich ohne Abdeckung gefahren. Wie die anderen auch, ich glaube Lowliner mit Abdeckung ist nicht so einfach.

Wenn der Auflieger in der Kurve schwankt liegt er sehr schnell auf.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 18:59
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#3 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Zitat von Jupiter im Beitrag #2
Also ich hatte nen Scania G 420 Lowliner, den hab ich ohne Abdeckung gefahren. Wie die anderen auch, ich glaube Lowliner mit Abdeckung ist nicht so einfach.

Wenn der Auflieger in der Kurve schwankt liegt er sehr schnell auf.


Das ist eben mein Problem, Auflieger hat komplett aufgesetzt... dachte mit einem LOW-Liner behebe ich das Problem... aber denke wird genau das gleiche Problem sein. Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Radkästen abzumontieren.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 22:33
#4 RE: Scania R Radkastenabdeckung
avatar
Martin

Zitat von Hamburger Jung im Beitrag #3
Zitat von Jupiter im Beitrag #2
Also ich hatte nen Scania G 420 Lowliner, den hab ich ohne Abdeckung gefahren. Wie die anderen auch, ich glaube Lowliner mit Abdeckung ist nicht so einfach.

Wenn der Auflieger in der Kurve schwankt liegt er sehr schnell auf.


Das ist eben mein Problem, Auflieger hat komplett aufgesetzt... dachte mit einem LOW-Liner behebe ich das Problem... aber denke wird genau das gleiche Problem sein. Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Radkästen abzumontieren.



@Reifenhans Ihr habt doch auch Scania´s....

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 23:33
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#5 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #4
Zitat von Hamburger Jung im Beitrag #3
[quote=Jupiter|p82319]Also ich hatte nen Scania G 420 Lowliner, den hab ich ohne Abdeckung gefahren. Wie die anderen auch, ich glaube Lowliner mit Abdeckung ist nicht so einfach.

Wenn der Auflieger in der Kurve schwankt liegt er sehr schnell auf.


Das ist eben mein Problem, Auflieger hat komplett aufgesetzt... dachte mit einem LOW-Liner behebe ich das Problem... aber denke wird genau das gleiche Problem sein. Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Radkästen abzumontieren.



@Reifenhans Ihr habt doch auch Scania´s....[/



Ja


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 23:37
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#6 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Zitat von Reifenhans im Beitrag #5
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #4
Zitat von Hamburger Jung im Beitrag #3
[quote=Jupiter|p82319]Also ich hatte nen Scania G 420 Lowliner, den hab ich ohne Abdeckung gefahren. Wie die anderen auch, ich glaube Lowliner mit Abdeckung ist nicht so einfach.

Wenn der Auflieger in der Kurve schwankt liegt er sehr schnell auf.


Das ist eben mein Problem, Auflieger hat komplett aufgesetzt... dachte mit einem LOW-Liner behebe ich das Problem... aber denke wird genau das gleiche Problem sein. Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Radkästen abzumontieren.



@Reifenhans Ihr habt doch auch Scania´s....[/



Ja passen überall

Am besten ohne fahren, geht nix kaputt, aber Zeit einplanen zum tank waschen der wird nämlich ganz schön dreckig wenn du ohne fährst!

Also entweder mit Abdeckungen fahren dann entweder nur ohne auflieger oder nur mit leichter Ladung fahren, oder ohne Abdeckungen fahren und Zeit zum Tank waschen einplanen!


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2017 08:28
#7 RE: Scania R Radkastenabdeckung
avatar
Patrick

Bei Plane musst die eigentlich immer ab machen. Bei Kühler und Kipper bleiben Sie drauf....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2017 19:20
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#8 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Is
Isegrim ( gelöscht )

Patrick,kommt auf die Höhe der Sattelplatte an.Ausserdem,ob eine Hilfsplatte drunter von 1 oder 4 cm.Bei 70er Bereifung gehts,bei 80er nicht mit den flachen Kotflügeln.




 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 09:16
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#9 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ju
Jupiter ( gelöscht )

@Isegrim
@Wildflower

Es geht um Lowliner, mit 70er und 80er Bereifung bei Kühler/Kipper sollte das nur wirklich kein Thema sein !

Mittleerweile ham die neuen Actrosen ja schon 50er Bereifung, oder ?

Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?

@Hamburger Jung :

Was genau ist das Problem ?


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 09:18
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#10 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Sobald ein kleiner Hügel ist, reiss ich mir alles auf. Werde es jetzt mit Low-Liner Abdeckungen versuchen, wenn das nicht hilft, bastel ich mir ne Halterung an der Wand der Sattelzugmaschine ran und sichere die dort ab und fahre ohne...


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 09:41
#11 RE: Scania R Radkastenabdeckung
avatar
Patrick

Low Liner Abdeckung geht an Standart nicht, da der Federweg anders. Bastel dir ne Halterung. Gibt da ordentliche wo du auch gleich Leiter etc dran bekommst....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 11:41
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#12 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Wildflower

Haste da vielleicht einen Link, bevor ich Müll kaufe?


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 20:04
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#13 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Ju
Jupiter ( gelöscht )

@Hamburger Jung : Fährste so oft solo ?

Habe meine Lowliner abdeckungen letzte Woche noch dem Ukrainer mitgegeben :-( konnte ich nich mehr mit anfangen.

Mein F 2000 hat einfach so Gummilappen da drüber, die werden bei Bedarf einfach eingerollt


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 21:08
#14 RE: Scania R Radkastenabdeckung
avatar
Klaus

Guck mal,ob Du nichts gefummelt bekommst. Wir haben uns früher vom Planenfuzzi Abdeckungen aus Planenstoff machen lassen. Gut und günstig...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2017 21:13
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#15 RE: Scania R Radkastenabdeckung
Pi
Pirelli ( gelöscht )

... ich geh gleich auch fummeln.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×