Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welche Software für Rechnungerstellung? - Diskussion
Hamburger Jung
(
gelöscht
)
#1 Welche Software für Rechnungerstellung? - Diskussion


Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Für 1-5 Fahrzeuge reicht meines Erachtens Excel und ne Stunde kreative Arbeit aus.
So isses...
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: Welche Software für Rechnungerstellung?

Ich für meinen Teil halte es so dass ich Programme suche die ein DAU gut bedienen kann.
Sprich ohne Seminar, ohne Einweisung , autodidaktisch sich in einer halben Stunde rein arbeiten und brauchbare Ergebnisse erzielen.
Kenne nur ein Programm dass das bietet.
Google mal nach Orgamax.
Ich arbeite mit Lexware professional, da dort die Warenwirtschaft sehr gut ist. OK, braucht man jetzt als reiner TU nicht wirklich.
Buchhaltung ist auch recht leicht zu handhaben, ich denke da sollte auch jemand mit klar kommen, der jetzt nicht direkt aus dem kaufmännischen Bereich kommt
Es gibt da ja auch abgespeckte Versionen, wie z.B. Lexware Faktura und Auftrag, mit der man "nur" Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen schreiben kann.
Kommt jetzt drauf an, was Du alles selber machen willst oder kannst und was der Steuerberater machen soll.
Bei Lexware hast Du aber immer eine Datev-Schnittstelle drinn und kannst die Daten monats- oder quartalsweise zum Steuerberater mailen
Ich habe auch immer nur Excel für meine Rechnungen genutzt.
Aber wie Ralf schon sagt,bin ich genau so wie er ein UZB Fehler.
Wie oft ist es passiert,das ich z.Bsp.vergessen oder übersehen habe,eine Spalte von der vorigen Rechnung der gleichen Baustelle zu löschen.
Dann kam immer von unseren Re-Prüfer ,der an der Waage saß,komm mal her ,wo sind die Lieferscheine?????` Ja ja man kanns versuchen.
Wurde dann von Ihm rausgestrichen und Rechnung geändert.
Passierte auch öfters mal andersrum,dann kam er an und sagte,Willste die Baustelle umsonst anliefern???
Hatte die Lieferscheine an der Rechnung getackert,aber in der Rechnung vergessen.
Waren manchmal Beträge von 1-3 K.
Das hatte er dann schon geändert,und mit auf die Rechnung geschrieben.#+
Viele andere Firmen würden sich gar nicht melden.Die melden sich nur wenn man zuviel berechnet hat,oder behalten gleich andere Posten die sie abziehen.
(
gelöscht
)
#9 RE: Welche Software für Rechnungerstellung?

Ich nutze von Amicron das Faktura 12, ist ne feine Sache. Kundenstamm und verschiedene Artikel kannst anlegen (Pauschal od. Std. Lohn), Umsatzübersicht, Schnittstelle zu Datev etc.
Find`s ne feine Sache zu einem echt akzeptablem Preis.
http://www.amicron.org/amicron-faktura/
#10 RE: Welche Software für Rechnungerstellung?

Ich nutze aktuell noch Excel, aber da seit 2017 Rechnugen mit Word oder Excel geschrieben nicht mehr erlaubt sind, suche ich aktuell auch. Treffe nächste Woche eine Firma, die mein Steuerberater gut findet. Soll 10 Euro im Monat kosten....
#11 RE: Welche Software für Rechnungerstellung?

Zitat von Wildflower im Beitrag #10
Ich nutze aktuell noch Excel, aber da seit 2017 Rechnugen mit Word oder Excel geschrieben nicht mehr erlaubt sind, suche ich aktuell auch. Treffe nächste Woche eine Firma, die mein Steuerberater gut findet. Soll 10 Euro im Monat kosten....
@ Wildflower
Wieso ist es nicht mehr erlaubt mit Excel Rechnungen zu schreiben?
Was es nicht alles gibt !
Excel - Rechnungen

Da ich immer ausdrucke,versende und anschließend überschreibe,bin ich ja eigentlich auf der sicheren Seite. Giöt wohl in erster Linie um elektronische Buchhaltung. Aber bei meiner "Dampf"-Buchhaltung müsste es noch so laufen...
Das war mir auch neu, allerdings hat mich mein Steuerbüro vorletztes Jahr auf diverse Änderungen der Vorschriften aufmerksam gemacht. Ich bin dann aber nicht weiter darauf eingegangen und die Frage ist, ob es so noch erlaubt ist:
- Rechnungsschreibung in Word mit einer eingefügten Excel-Tabelle. Die letzte wird jeweils aktualisiert, aber vorher kopiert und nie gelöscht.
- Jede Rechnung wird ausgedruckt, verschickt und ein Ausdruck landet bei meiner Buchhalterin zum buchen, Zahlungseingangskontrolle und abheften.
- Alle Rechnungen speichere ich in meinem PC ab und sicher sie immer wieder auf einem separaten Datenträger.
Die Buchführung erfolgt über DATEV auf einem Firmen-PC und Schnittstelle zum Steuerberater. Die Umsatzsteuervoranmeldungen machen wir auch darüber, direkt mit dem Finanzamt.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wegen der Rechnungserstellung die komplette Buchhaltung verworfen wird, aber die Frage, ob da jemand mehr weiß. Die Bilanz wird sowieso vom Steuerberatungsbüro erstellt und beim FA eingereicht.
Sollte es bei einer Betriebsprüfung zu einem Verwarnungsgeld führen, zahle ich es gerne, denn der Prüfer braucht auch seinen Erfolg und Quote. Neben 1-2 anderen (absichtlichen) Bagatellen wird er/sie nämlich nichts finden.
#15 RE: Welche Software für Rechnungerstellung?

Zitat von Skydiver im Beitrag #14
Das war mir auch neu, allerdings hat mich mein Steuerbüro vorletztes Jahr auf diverse Änderungen der Vorschriften aufmerksam gemacht. Ich bin dann aber nicht weiter darauf eingegangen und die Frage ist, ob es so noch erlaubt ist:
- Rechnungsschreibung in Word mit einer eingefügten Excel-Tabelle. Die letzte wird jeweils aktualisiert, aber vorher kopiert und nie gelöscht.
- Jede Rechnung wird ausgedruckt, verschickt und ein Ausdruck landet bei meiner Buchhalterin zum buchen, Zahlungseingangskontrolle und abheften.
- Alle Rechnungen speichere ich in meinem PC ab und sicher sie immer wieder auf einem separaten Datenträger.
Die Buchführung erfolgt über DATEV auf einem Firmen-PC und Schnittstelle zum Steuerberater. Die Umsatzsteuervoranmeldungen machen wir auch darüber, direkt mit dem Finanzamt.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wegen der Rechnungserstellung die komplette Buchhaltung verworfen wird, aber die Frage, ob da jemand mehr weiß. Die Bilanz wird sowieso vom Steuerberatungsbüro erstellt und beim FA eingereicht.
Sollte es bei einer Betriebsprüfung zu einem Verwarnungsgeld führen, zahle ich es gerne, denn der Prüfer braucht auch seinen Erfolg und Quote.Neben 1-2 anderen (absichtlichen) Bagatellen wird er/sie nämlich nichts finden.
![]()
Exakt meine Vorgehensweise bei den 3 Spiegelstrichen. Allerdings sollte nach dem Lesen von dem hier: t6252f72-Welche-Software-fuer-Rechnungerstellung-Diskussion.html#msg82806#msg82806 auf die elektronische Speicherung der RG offiziell verzichtet werden.....
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
BGH-Urteil zur Verwertung von Dashcam-Aufnahmen bei Verkehrsunfällen - DiskussionBGH-Urteil zur Verwertung von Dashcam-Aufnahmen bei Verkehrsunfällen - Diskussion |
8
(
gelöscht
)
16.05.2018 |
761 |
|
||
![]() |
Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen? - DiskussionWelches Auslesegerät könnt ihr empfehlen? - Diskussion
erstellt von:
Hamburger Jung
(
Gast
)
30.10.2017 21:33
|
17
(
gelöscht
)
05.11.2017 |
1970 |
|
||
![]() |
Standard-Auflieger offen (Plateausattel) 13,6m, nicht teleskopierbar - DiskussionStandard-Auflieger offen (Plateausattel) 13,6m, nicht teleskopierbar - Diskussion |
4
Schrotti
15.08.2017 |
552 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!