Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Telematik
Zitat von Hamburger Jung im Beitrag #12Zitat von rumbalotte im Beitrag #5
Ich hatte beide Systeme zum Test. Bin aktuell mit Yellowfox super zufrieden. Der Ralf hat das auch.
Das sieht sehr interessant aus, ab wie macht ihr das mit dem Führerschein überprüfen?
Jeden Monat den Mitarbeiter ins Büro bitten und dann den Führerschein kopieren und unterschreiben lassen ist sehr mühsam.
Yellowfox sieht schon sehr interessant aus, werde da mal morgen anrufen.
Also bei einem Fahrer sollte das noch machbar sein, und ehrlichgesagt gebe ich dem Frank recht. Bei 2 Fahrzeugen kannste eigentlich bequem auf Telematik verzichten.
Kosten einmal incl. Einbau liegt glaube ich bei 1500-1800 Euro, geht aber auch über Grenke-Leasing. Monatliche Kosten 25-30 Euro je Fahrzeug.
Auf den Führerschein klebst Du ein Identifikations-Tag. An dem verbauten Telematik-Gerät ist ein Leser, und je nach dem welchen Intervall Du möchtest wird der Fahrer gebeten den Führerschein einzulesen. Damit ist die Führerscheinkontrolle im System aktenkundig.
#17 RE: Telematik

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #16
Auf den Führerschein klebst Du ein Identifikations-Tag. An dem verbauten Telematik-Gerät ist ein Leser, und je nach dem welchen Intervall Du möchtest wird der Fahrer gebeten den Führerschein einzulesen. Damit ist die Führerscheinkontrolle im System aktenkundig.
Teilt dadurch dem System nur mit, daß der FS in Kartenform vorhanden ist - wie sieht es aus mit der Überprüfung der Fristen, bis wann der FS und Ziffer 95 gültig sind?
Oder macht das System das automatisch, sofern die Fristen erfasst sind?
Uto wenn ich einen Tag auf den Führerschein klebe erfasse ich diesen natürlich mit all seinen Daten im System. Würde doch sonst überhaupt keinen Sinn machen.
Die ganze Kack.. mit dem Führerschein wäre überflüssig wenn :
Führerschein und Fahrerkarte zusammen und viele Probleme wären weg .
Wenn Führerscheinentzug = Karte weg und schon merkt man es sofort
Der Kumpel gibt seine Karte zum fahren aber seinen Führerschein gibt der bestimmt nicht weg .
Also gebe es nur Vorteile
#22 RE: Telematik

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #18
Uto wenn ich einen Tag auf den Führerschein klebe erfasse ich diesen natürlich mit all seinen Daten im System. Würde doch sonst überhaupt keinen Sinn machen.
Und wieder eine Frage, weil ich leider keine Erfahrung mit RFID in diesem Bereich habe:
Alle Daten FS und Ziffer 95 erfasst - Fahrer wird aufgefordert, RFID einzulesen - hat den FS 'vergessen' (nicht dabei) - was passiert?
Alle Daten FS und Ziffer 95 erfasst - Fahrer wird aufgefordert, RFID einzulesen - eine der Fristen abgelaufen, weil keiner die Meldungen gechecked hat - was passiert?
Fristablauf, ohne daß es der Inhaber und die Vorgesetzten bemerkt haben, ist gar nicht so selten - bereits 2x in 2018 bei Anmeldung/in den Schulungen erlebt.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#23 RE: Telematik

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #22Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #18
Uto wenn ich einen Tag auf den Führerschein klebe erfasse ich diesen natürlich mit all seinen Daten im System. Würde doch sonst überhaupt keinen Sinn machen.
Und wieder eine Frage, weil ich leider keine Erfahrung mit RFID in diesem Bereich habe:
Alle Daten FS und Ziffer 95 erfasst - Fahrer wird aufgefordert, RFID einzulesen - hat den FS 'vergessen' (nicht dabei) - was passiert?
Alle Daten FS und Ziffer 95 erfasst - Fahrer wird aufgefordert, RFID einzulesen - eine der Fristen abgelaufen, weil keiner die Meldungen gechecked hat - was passiert?
Fristablauf, ohne daß es der Inhaber und die Vorgesetzten bemerkt haben, ist gar nicht so selten - bereits 2x in 2018 bei Anmeldung/in den Schulungen erlebt.
Uto der Fahrer wird mehrfach aufgefordert den Führerschein vorzulegen. Ich glaube nicht das das eine Stichtagsprüfung sein muss, sonders es darf auch mal ein Monat und 3 Tage oder ein Monat und 5 Tage sein. Ich muss schon kontrollieren ob er den Führerschein dem System vorgelegt hat. Todo-Liste für die Bürofee.
Wenn Fristen ablaufen gibt das System natürlich Warnung. Dieses natürlich vorher. Wozu sollte dieses System sonst gut sein. Wenn keiner die Meldungen checkt - na dann wird derjenige wohl mit den Konsequenzen leben müssen. Kein System ist unfehlbar.
Das die Fristen ablaufen ist ein altbekanntes Problem, auch zum Beispiel beim ADR-Schein. Wichtig ist doch das ich mich absichere. Ich habe die Daten dreifach hinterlegt. Bei Yellowfox in der Telematik, bei Tachonova in derSoftware zur Tachodatenauswertung, und unsere Fahrschule bietet (nicht ganz uneigennützung) auch ein System an bei dem ich alle Fahrer mit allen Daten hinterlegen kann. Das kann ich den Fahrer aber nur anbieten. Zwingen kann und will ich niemanden. Ich muss nur merken wenn ein Fahrer nicht mehr fahren darf - dazu habe ich mich abgesichert.
Wie sieht denn Deine optimale Lösung aus Uto?
#24 RE: Telematik

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #23
Ich habe die Daten dreifach hinterlegt. Bei Yellowfox in der Telematik, bei Tachonova in derSoftware zur Tachodatenauswertung, und unsere Fahrschule bietet (nicht ganz uneigennützung) auch ein System an bei dem ich alle Fahrer mit allen Daten hinterlegen kann. Das kann ich den Fahrer aber nur anbieten. Zwingen kann und will ich niemanden. Ich muss nur merken wenn ein Fahrer nicht mehr fahren darf - dazu habe ich mich abgesichert.
Wie sieht denn Deine optimale Lösung aus Uto?
Das ist die optimale Lösung! Bürofee überprüft die erfassten Daten der RFID-Kontrolle und die Software zeigt ihr (oder auch Dir) die Fristen an.
Ich habe dazu noch einen Vordruck mit Erklärung zu Drogen und Alkohol entworfen, der vom Fahrer unterschrieben werden muß.
Als Schulungsanbieter fordere ich natürlich auch die Daten der Fahrer vom TU an - und mache bei Bedarf/auf Wunsch natürlich Vorschläge zur optimalen Absolvierung der Weiterbildungen Module, ADR, Stapler etc.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#25 RE: Telematik

Jedes System will gepflegt und kontrolliert werden. Natürlich.
Die Fahrschule wo ich momentan die Module mache hat plötzlich viele Kunden verloren weil sie keine Fahrerüberwachung hatten, ein Mitbewerber hingegen schon. Da hat er mal eben 3-4tsd Euro in die Hand genommen und sich auch eine Fahrerüberwachung machen lassen. Alle Fahrer die ich da anlege werden ein halbes Jahr vor Ablauf der Fristen angeschrieben.
Der hat mir da jetzt auch einen Firmenzugang gelegt wo ich alle Daten einpflegen kann.
Ich selbst hab's zum Beispiel bei einem Fahrer verpennt den Befähigungsschein nach Sprengstoffrecht verlängern zu lassen. Der muss den im März neu machen. Lehrgang ist der gleiche wie bei der Auffrischung; er muss nur die IHK-Prüfung noch mal machen.
#26 RE: Telematik

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #25
Jedes System will gepflegt und kontrolliert werden. Natürlich.
Der hat mir da jetzt auch einen Firmenzugang gelegt wo ich alle Daten einpflegen kann.
Kenne ich von unsererm hiesigen BKF-Zentrum, wo ich auch oft tätig bin. Ist eine super Sache für Firmen mit vielen Fahrern.
Ich mache das dennoch händisch über die Firmen, weil die Firmen letztendlich die Fahrer anmelden. 6 Monate vor Ablauf wird bei den aktuellen Teilnehmerzahlen (weil die meisten alle 5 Jahre geballt kommen) evtl.kritisch.
#27 RE: Telematik

Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit einem guten Freund, er hat in seinen inzwischen 160 SZM das Yellowfox und nutzt fast alle Funktionen.
Eigentlich würde bei meinen 2 Fahrern auch eine Reine Ortung reichen, ich habe aber das Problem das beide im Ruhrgebiet wohnen und die Touren von dort starten und ich immer dann, wenn die mal bei mir in der Ecke sind ich nicht da bin.
So suche ich was bequemes zu, Auslesen und mit einigen Features.
Außerdem wird das Personalproblem nicht besser und so kann man Streit wie Stunden und Spesenzettel aus dem Weg gehen, da das System nicht überlistbar ist und ich so vor Gericht bessere Chancen habe.
Zitat von Wildflower im Beitrag #27
Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit einem guten Freund, er hat in seinen inzwischen 160 SZM das Yellowfox und nutzt fast alle Funktionen.
Eigentlich würde bei meinen 2 Fahrern auch eine Reine Ortung reichen, ich habe aber das Problem das beide im Ruhrgebiet wohnen und die Touren von dort starten und ich immer dann, wenn die mal bei mir in der Ecke sind ich nicht da bin.
So suche ich was bequemes zu, Auslesen und mit einigen Features.
Außerdem wird das Personalproblem nicht besser und so kann man Streit wie Stunden und Spesenzettel aus dem Weg gehen, da das System nicht überlistbar ist und ich so vor Gericht bessere Chancen habe.
Da hast Du Recht. Für Deine Konstellation macht es Sinn.
Als ich noch alleine mit meinem Altgesellen unterwegs war hat es sowas nicht gebraucht weil der ein Selbstversorger ist. Sein Stundenkonto hab ich irgendwann nach 5 oder 6 Jahren im Winterurlaub auf Langeoog mal aufbereitet. Hatte schon Angst das der ein paar Hundert Überstunden hat. Passte aber.
Dann kam mein Neffe, also Familie - auch kein Handlungsbedarf. Aber wenn es dann doch größere Kreise zieht.
Ich möchte die Telematik nicht mehr missen. Sehe sofort wenn die Fahrer Mist machen, kann besser einschätzen wer samstags arbeiten kann oder wer seine Lenkzeit schon voll hat.
Spesenprogramm und Arbeitszeitprogramm hat die Telematik auch. Der Datendownload war einer meiner Hauptgründe. Alles am nächsten Tag auf dem Rechner verfügbar. Ist schon was feines.
Bei meinen TomTom-System hab ich die Führerscheinkontrolle auf jeden Montag programmiert, d.h. ohne Kontrolle kommt der Fahrer nicht in sein Navi und an seine Aufträge rein. Ohne Kontrolle ist also kein arbeiten möglich. Ich bekomme nach erfolgter FS-Kontrolle mitgeteilt, das dieser noch 572 Tage gültig ist.
Zitat von Wildflower im Beitrag #27
Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit einem guten Freund, er hat in seinen inzwischen 160 SZM das Yellowfox und nutzt fast alle Funktionen.
Eigentlich würde bei meinen 2 Fahrern auch eine Reine Ortung reichen, ich habe aber das Problem das beide im Ruhrgebiet wohnen und die Touren von dort starten und ich immer dann, wenn die mal bei mir in der Ecke sind ich nicht da bin.
So suche ich was bequemes zu, Auslesen und mit einigen Features.
Außerdem wird das Personalproblem nicht besser und so kann man Streit wie Stunden und Spesenzettel aus dem Weg gehen, da das System nicht überlistbar ist und ich so vor Gericht bessere Chancen habe.
Die bieten auch Schulunge an und erklären genau wie was funktioniert? Könnten da hin übers Weekend denke ich mal...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
SAF TRAK R-Achse mit E-MotorSAF TRAK R-Achse mit E-Motor |
13
hurgler0815
01.06.2021 |
796 |
|
||
![]() |
Telematik, Ortung, RestlenkzeitTelematik, Ortung, Restlenkzeit
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
07.01.2016 13:24
|
35
(
gelöscht
)
18.11.2016 |
3051 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!