Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wasserstoff
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...ZWmBFZ9U7V98Haj-
Der direkte Link:
https://www.auto-motor-und-sport.de/news...-truck-1000-ps/
warum können die Europaer das nicht?
#2 RE: Wasserstoff

Die Technik der Brennstoffzelle ist schon lange bekannt - wäre wesentlich effektiver wie das E-Auto und die Infrastruktur erheblich einfach zum Aufbauen.
Warum es das bisher kaum oder nicht in D und Europa gibt: die Politik und die Lobby der Auto- und Stromindustrie will es so! Man hat sich auf E-Autos eingeschossen und investiert.
Zum US-LKW: reines Luftschloß und eine Studie......willst du Risikokapital vor der Bestellung 'verbrennen'?
Solch eine Anzahlung macht Sinn bei limitierten Sondermodellen von bekannten Herstellern (üblich bei Supersportwagen).
Tesla lebt mehr schlecht als recht im E-Pkw-Bereich - vom LKW ist nichts mehr zu hören; allerdings fahren weiterhin einige Prototypen-SZM in den USA.
Alle anderen leben von Visionen - ohne Capital Flow durch Investoren sind die nicht lebensfähig.
Nochmals zur Brennstoffzelle:
MB ist als einziger Hersteler aus D seit einigen Jahren mit sehr überschaubaren Stückzahlen im PKW und Transporterbereich tätig (F-Cell Technologie)
Im LKW-Bereich läuft aktuell (fast) nichts, da dort das Projekt LNG erheblich spannender und wirtschaftlich vielversprechender ist.
LNG = Liquid Natural Gas mit auf -168 Grad Celsius gekühltem verflüssigtem Erdgas. Der Treibstoff der Zukunft auch für die See- und Binnenschiffahrt.
War auf der Messe bei Iveco auf dem Stand. Die machen sehr viel in Sachen Gas, sagen aber auch das sich das momentan überhaupt noch nicht rechnet.
Das ist wirklich nur für Locations wo Du sonst nicht rein kommst.
Thema Strom, E-Technik und Speichertechnik, da gibt es so viel zu sagen, aber es lohnt nicht.
Die Lobbyisten lenken doch alles in andere Richtungen.
Brennstoffzelle ist ein Ding der Zukunft, und sie wird kommen.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#4 RE: Wasserstoff

BMW hatte doch Wasserstoff schon in den 90ern Serienreif. Die Test 7er liefen hunderttausende Kilometer ohne Ausfälle.
Die wollten sich das Tankstellennetz Exclusiv sichern iund vom Staat bezahlen lassen..... Das war nicht im Sinne des VW-Auto-Kanzlers.
Als VIP-Shuttle sollen noch welche am FJS-Flughafenb im Einsatz sein,ansonsten hört man von dem Spannenden Projekt nichts mehr.
Im Moment is da Daimler wieder am nähesten dran. Aber als Bezahlbare Großserie wohl noch nicht vorstellbar.
Dem Elektro-Hype traue ich nicht über den Weg. Treibt doch nur den Strompreis nach oben.
Wir haben die Nuklearenergie zu früh beerdigt. Was in einem U-Boot funktioniert könnte doch ein paar nummern kleiner auch.... egal Chance vertan.
Wenn wir Ehrlich sind war doch das Öl viel zu lange viel zu billg,als dass man sich Gedanken über Alternativen gemacht hätte. Und was jetzt plötzlich hui hui unter Zwang aus dem hut gezaubert wird, das ist nix halbes und nix ganzes.
Es wird immer mehr Fahrverbote geben,erst der Diesel dann der Benziner. Im Moment fahren die Leute in die Stadt zum bummeln,wir werden es erleben die fahren alle aufs Land - zum Auto fahren.
LNG also Erdgas.... Ich steige von einem endlichen Fossilen Stoff um auf einen anderen endlichen Fossilen. Kenn ich aus meiner Kneipe: wenns Pils Alle ist wird Helles Ausgeschenkt....
... wir sollten uns schämen denn wir leisten uns unsere E-Autos auf Kosten armer Länder die wir, wie schon hunderte von Jahren üblich, ausbeuten ohne Rücksicht auf Verluste.
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#6 RE: Wasserstoff

moin,
wasserstoff ( Brennzellen) sind doch e-autos nur mit einerr meiner Meinung nach sinnvollen Energieversorgung
der e-Motoren.
Für mich pers. die einzige Möglichkeit mit " re normalen" einsatz die elativ -autos voran zu bringen.
Lustigerweise gibt es bei mir am A- der Welt im absouten Nichts eine Wasserstofftankstelle.
Wasserstoff-Brennzellen können aber auf eine umfangreiche Speichertechnik verzichten wie sie bei den meisten E-Autos erforderlich ist. Es wird frisch erzeugte Energie verbraucht, und keine zunächstmal gespeicherte Energie.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Next Mobility AcceleratorNext Mobility Accelerator |
0
Kipper-Spedition
20.10.2021 |
366 |
|
||
![]() |
Hier soll der grüne Kraftstoff für deutsche Lkw entstehenHier soll der grüne Kraftstoff für deutsche Lkw entstehen |
9
Wildflower
16.11.2021 |
656 |
|
||
![]() |
GenH2 Truck - Actros mit Wasserstoff-Hybrid-AntriebGenH2 Truck - Actros mit Wasserstoff-Hybrid-Antrieb |
20
hurgler0815
07.12.2021 |
2400 |
|
||
![]() |
Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen?Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen? |
9
hurgler0815
07.10.2021 |
924 |
|
||
![]() |
EU beschließt auch für LKW ab 2030 EmmissionsgrenzenEU beschließt auch für LKW ab 2030 Emmissionsgrenzen |
3
Wildflower
22.12.2018 |
478 |
|
||
![]() |
Umweltplakette in FrankreichUmweltplakette in Frankreich
erstellt von:
(
Gast
)
05.03.2017 18:15
|
13
(
gelöscht
)
03.05.2017 |
1723 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!