Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)
#1 die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Hab derzeit Kontakt mit einem Fahrer eines größeren Transportunternehmens... tolle Geschichte..
Fahrer ist am Donnerstag raus nach Triest mit einem Container.
500m vor Hafenzufahrt verreckt der Anlasser. Die Nacht von Donnerstag auf Freitag hat MAN repariert.
Freitag den Container abgeliefert. Soweit wieder alles gut. Dann in der Nähe von Verona 2 Container für D aufgenommen, davon einer überbreit (3m).
Genehmigung dafür für IT, AT und D vorhanden.
Fahrer macht am Freitag Pause, fährt am Samstag die restlichen Meter den Brenner hoch. Bei Sterzing an Mautstelle wird ihm gesagt, das am Brennner dafür am Samstag Fahrverbot herrscht.
Für einen Stop war keine Möglichkeit mehr.
Kurz vor der Staatsgrenze IT/AT waren dann die Carabieneri zur Stelle.
Ergebnis: LKW wurde unter Begeleitung nach Brixen geleitet, dort steht er seit Samstag.
Die Begleitung nach Brixen 1000,00 Euro
LKW und Auflieger für 8-12 Wochen beschlagnahmt,
Führerschein des Fahrers eingezogen, kriegt er per Post nach D
LKW kostet 15,00 Euro/Tag Parkgebühr
So gehts.... in anderen Ländern....
(
gelöscht
)
#2 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Dumm gelaufen...
Hätte das nicht in der Genehmigung stehen müssen, dass Samstag keine Überbreite erlaubt ist?
#3 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #2
Dumm gelaufen...
Hätte das nicht in der Genehmigung stehen müssen, dass Samstag keine Überbreite erlaubt ist?
Steht bis 3,0m Breite nicht in der (sehr teuren) Einzel- oder Jahres-Genehmigung - muß der TU wissen: https://www.ploseate.com/2480/divieti-2018-DE.pdf
Über 3,0m Breite bekommt der TU die Fahrzeiten mit Begleitung in I in der Einzelgenehmigung vorgeschrieben.
Bußgelder für Verstöße in I bei Schwer-/Sondertransporten werden i.d.R. richtig teuer - wäre in diesem Fall interessant, es zu erfahren. Wenn es bei den € 1.000 bleibt - Glück gehabt.
(
gelöscht
)
#4 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Den Zonck hat in dem Fall vermutlich der Empfänger - weil der wochenlang auf seine Ware warten darf
#5 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #2
Dumm gelaufen...
Hätte das nicht in der Genehmigung stehen müssen, dass Samstag keine Überbreite erlaubt ist?
DA steht es drin, aber die Genehmigung ist nur auf italienisch.....
#6 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Bußgelder für Verstöße in I bei Schwer-/Sondertransporten werden i.d.R. richtig teuer - wäre in diesem Fall interessant, es zu erfahren. Wenn es bei den € 1.000 bleibt - Glück gehabt.
@hurgler0815 die 1K Euro sind nur für die Begleitung des LKWs zu Verwahrstelle. Dort laufen seit Samstag 15Euro Parkgebühr je Kalendertag auf.
EIn Strafmaß der ital. Behörden ist noch nicht bekannt.
#7 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

aktueller Stand:
Morgen fahren 3 Züge runter, der eine ist ein Kranzug (zum umladen) der Zweite hate eine gültige Genehmigung für Italien, der Dritte eine gültige Genehmigung für Österreich....
Kostet alles irgendwie nix.....
(
gelöscht
)
#8 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Kenne ich aus Deutschland auch.
Freitags Mittag 16 Uhr falsche Fahrstrecke... Wochenende Fahrverbot Neue Genehmigung... Auto so lange festgelegt.
Kosten für den Fahrer 450 € für falsche Strecke
Versuch dem Disponenten einen einzustielen, weil es kein Deutscher bzw. Deutsch sprechender Fahrer war----
Wir haben auch Genehmigungen in NL B und F-Sprache und haben diese übersetzen lassen.
Hat sich vor 10 Jahren keiner drüber aufgeregt. heute heißt das egal wo in Europa " zahlen" und lächeln
und wenn ich lese das die mit 3 Autos unterwegs sind mit verschiedenen Genehmigungen, um die Kuh vom Eis zu bekommen, haben die doch wohl auch schon ein
bisschen Erfahrung in solchen Dingen
#9 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

(
gelöscht
)
#10 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #7
aktueller Stand:
Morgen fahren 3 Züge runter, der eine ist ein Kranzug (zum umladen) der Zweite hate eine gültige Genehmigung für Italien, der Dritte eine gültige Genehmigung für Österreich....
Kostet alles irgendwie nix.....
Ich frage mich, wenn wie im ersten Beitrag geschrieben, das Auto eine gültige Genehmigung hatte, nunmehr 3 Autos runterfahren ?? oder habe ich etwas verpasst ?
#11 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von Scaniafan im Beitrag #10Zitat von da_Strizzi im Beitrag #7
aktueller Stand:
Morgen fahren 3 Züge runter, der eine ist ein Kranzug (zum umladen) der Zweite hate eine gültige Genehmigung für Italien, der Dritte eine gültige Genehmigung für Österreich....
Kostet alles irgendwie nix.....
Ich frage mich, wenn wie im ersten Beitrag geschrieben, das Auto eine gültige Genehmigung hatte, nunmehr 3 Autos runterfahren ?? oder habe ich etwas verpasst ?
Die italienische Polizei hat den ursprünglichen LKW besxhlagnahmt. Der steht erstmal.
Die Genehmigungen sind fahrzeugbezogen, da stehen Kennzeichen von Zugmaschine und Auflieger drinne....
(
gelöscht
)
#12 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Da passt etwas nicht.
Der LKW ist beschlagnahmt. so weit in Ordnung oder auch nicht.
Es dürfen 3 LKW s kommen und die Ladung umladen ??
Ich kenne das immer nur so von der Polizei eingesackt, gibt es nicht wieder oder erst nach Verhandlung.
Glaube nicht das die Ladung frei gegeben wird und dann von dannen ziehen können
Das in der Genehmigung die Kennzeichen drin stehen ist normal und man sollte sich daran halten oder man kann auf die Schnauze fallen
Sehr seltsam die Geschichte, meiner Meinung passt da etwas nicht.
Ich habe mich im Laufe meines Spediteurs-Lebens mit genug Schwertransporte in ganz Europa beschäftigt , aber irgend etwas stimmt da nicht
#13 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von Scaniafan im Beitrag #12
Da passt etwas nicht.
Der LKW ist beschlagnahmt. so weit in Ordnung oder auch nicht.
Es dürfen 3 LKW s kommen und die Ladung umladen ??
Ich kenne das immer nur so von der Polizei eingesackt, gibt es nicht wieder oder erst nach Verhandlung.
Glaube nicht das die Ladung frei gegeben wird und dann von dannen ziehen können
Das in der Genehmigung die Kennzeichen drin stehen ist normal und man sollte sich daran halten oder man kann auf die Schnauze fallen
Sehr seltsam die Geschichte, meiner Meinung passt da etwas nicht.
Ich habe mich im Laufe meines Spediteurs-Lebens mit genug Schwertransporte in ganz Europa beschäftigt , aber irgend etwas stimmt da nicht
Einer mit Kran,
Einer mit Genehmigung für Italien
Und
Einer mit Genehmigung AT/DE
Die müssen am Brenner /Staatsgrenze nochmals umladen 🤡🤣
#14 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

#15 RE: die Italiener können es viel besser...(Verstoß Sondertransport mit Überbreite in Italien)

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #4
Den Zonck hat in dem Fall vermutlich der Empfänger - weil der wochenlang auf seine Ware warten darf
Die Mehrkosten kann man dann prächtig als Schadensfall beim Verantwortlichen geltend machen, da es sich um keine höhere Gewalt handelt (wie z.B. teilweise bei den Blockaden in F)
Zitat von Scaniafan im Beitrag #12
Es dürfen 3 LKW s kommen und die Ladung umladen ??
Ich kenne das immer nur so von der Polizei eingesackt, gibt es nicht wieder oder erst nach Verhandlung.
Glaube nicht das die Ladung frei gegeben wird und dann von dannen ziehen können
Sehe ich auch so
Zitat von Scaniafan im Beitrag #12
Das in der Genehmigung die Kennzeichen drin stehen ist normal und man sollte sich daran halten oder man kann auf die Schnauze fallen
Genehmigung in I ist immer Fahrzeugbezogen mit den Kennzeichen - wehe, wenn die nicht stimmen.
Zitat von Scaniafan im Beitrag #12
Ich habe mich im Laufe meines Spediteurs-Lebens mit genug Schwertransporte in ganz Europa beschäftigt , aber irgend etwas stimmt da nicht
Verstoß gegen Fahrverbot auf Brennerautobahn - reicht schon.
Zitat von sabine im Beitrag #14
.........
soweit ich weiß, ist beschlagnahmt der komplette zug mit der ware
aus meiner Erfahrung ist das genau so - da wird nichts um- oder abgeladen.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: Bosch Packaging Technolgy an Investor verkauftBrandaktuell: Bosch Packaging Technolgy an Investor verkauft |
1
Wildflower
12.07.2019 |
610 |
|
||
![]() |
Italien: Streik im Transportwesen am 14. Januar 2019Italien: Streik im Transportwesen am 14. Januar 2019
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
10.01.2019 20:08
|
0
(
gelöscht
)
10.01.2019 |
555 |
|
||
![]() |
An die Italienfahrer!An die Italienfahrer!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
04.06.2015 10:27
|
8
(
gelöscht
)
04.06.2015 |
1508 |
|
||
![]() |
Man spekuliert wieder in Italien das die D Mark zurück kommt!Man spekuliert wieder in Italien das die D Mark zurück kommt!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
22.11.2014 22:47
|
1
(
gelöscht
)
23.11.2014 |
1134 |
|
||
![]() |
Gefahrgut ItalienGefahrgut Italien
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
23.10.2014 07:21
|
4
(
gelöscht
)
23.10.2014 |
1341 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!