Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
PKW-Maut in Deutschland
#1 PKW-Maut in Deutschland

Diese Woche ist die Entscheidung über den künftigen Betreiber des Maut-Systems für PKW gefallen:
https://www.focus.de/auto/news/ticketver...d_10092352.html
Die Fa. Kapsch ist im LKW-Mautbereich in Österreich und einigen anderen Ländern gut vertreten und bietet auch bei der laufenden Ausschreibung um die deutsche LKW-Maut gegen Toll Collect (aktuell noch im Besitz der Bundesrepublik) mit. Wenn Fa. Kapsch mit derselben Technik wie im LKW-Bereich arbeitet, dann gibt es in D 2 konkurrierende Systeme (sofern Toll Collect wieder den Zuschlag erhält), bei denen die vorhandenen Mautbrücken nicht zusammenarbeiten können.
Mal sehen, wann es wirklich damit losgeht.
#2 RE: PKW-Maut in Deutschland

#3 RE: PKW-Maut in Deutschland

Vor allem kann man dann wenn es gut läuft das DKV/UTA Mautgerät nehmen denn dann geht auch D damit.... So hat man dann 1 Mautgerät für fast ganz Europa.... Ein Traum wird war und man kann wieder durch die Scheibe schauen.....
#4 RE: PKW-Maut in Deutschland

Update:
Link zu den geplanten Bedingungen der Infrastrukturabgabe
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike...kturabgabe.html
#5 RE: PKW-Maut in Deutschland

Was für eine Klatsche für unsere Verantwortlichen in der Regierung!
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a...t-16242389.html
Bin auf die Höhe der Schadenersatzforderungen durch die Fa. Kapsch und CTS Eventim gespannt - und ob diese auch kommuniziert werden.
Lt. Vertrag sind sie dazu wohl berechtigt
https://www.welt.de/wirtschaft/article18...-Strategie.html
In der Politik müssen nun auch Köpfe rollen. Nichts klappt mehr, die Politik wird von Lobbyismus gesteuert und das Geld wird sinnlos 'verbraten'.......
EDIT: Artikel belegt die Unfähigkeit aller Mitarbeiter der beteiligten Ministerien - es wird um Teufel komm raus etwas durchgedrückt:
https://www.welt.de/wirtschaft/article19...land-Murks.html
#7 RE: PKW-Maut in Deutschland

Es wird spannend
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-verkl...le21144602.html
Zitat:
Der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller, äußerte nun Sympathie für eine Maut ohne Ausgleich für deutsche Autofahrer: "Die Bundesregierung muss jetzt entscheiden, ob sie die Pkw-Maut auch ohne Kompensation einführen will", sagte Kay Scheller der "Süddeutschen Zeitung". "Es gibt ja viele gute Gründe, unseren gesamten Verkehr auch über die weiteren Entfernungen klimafreundlicher zu machen. Da könnte die Regierung sagen: Ja, es gibt jetzt Tools, die sind aufgebaut, die nutzen wir auch."
Also wird Herrn Scheuer 'vorgegeben': Bevor wir Schadenersatz in 3-stelliger Millionenhöhe zahlen müssen und die bisherigen Investitionskosten abschreiben, was dann von meiner Behörde öffentlich gerügt wird, dann ziehe die Maut als jährliche Zwangsabgabe für den deutschen autofahrenden Bürger durch. Das kann der neben der geplanten CO² Steuer verkraften.
Und schon ist eine Baustelle der GroKo geschlossen - Baubeginn mit Sicherheit erst nach den Wahlen in Ost-Deutschland
#8 RE: PKW-Maut in Deutschland

Verträge und ihre Interpretation.....ohne Worte
https://www.n-tv.de/21212121
#9 RE: PKW-Maut in Deutschland

#10 RE: PKW-Maut in Deutschland

Update
Fazit des Untersuchungsausschusses
https://focus.de/13286991
#11 RE: PKW-Maut in Deutschland

Geplatzte Pkw-Maut - Bund zahlt 243 Millionen Euro Schadensersatz
Wissing nannte die geplatzte Pkw-Maut einen schweren Fehler und kritisierte das Vorgehen seines Vorgängers Andreas Scheuer (CSU): "Für mich ist unverständlich, wie es dazu kommen konnte, dass man in dieser Frage Verträge unterschrieben hat, bevor die gerichtlichen Entscheidungen vorgelegen haben." Er bedauere, dass die Schadensersatzsumme nicht für Infrastrukturinvestitionen zur Verfügung stehe.
#12 RE: PKW-Maut in Deutschland

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #11
Geplatzte Pkw-Maut - Bund zahlt 243 Millionen Euro Schadensersatz
Wissing nannte die geplatzte Pkw-Maut einen schweren Fehler und kritisierte das Vorgehen seines Vorgängers Andreas Scheuer (CSU): "Für mich ist unverständlich, wie es dazu kommen konnte, dass man in dieser Frage Verträge unterschrieben hat, bevor die gerichtlichen Entscheidungen vorgelegen haben." Er bedauere, dass die Schadensersatzsumme nicht für Infrastrukturinvestitionen zur Verfügung stehe.
... für sowas würde ich die Verantwortlichen und ihre Berater persönlich haftbar machen.
Herr Scheuer, danke für nicht's. Wahrscheinlich bekommen Sie von der Entschädigungssumme noch gehörig was ab auf diversen Umwegen.
#13 RE: PKW-Maut in Deutschland

Man prüft, Herrn Scheuer persönlich haftbar zu halten. Wird sicher nichts, wenn man den Artikel liest.
https://www.n-tv.de/24245493
#14 RE: PKW-Maut in Deutschland

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #13
Man prüft, Herrn Scheuer persönlich haftbar zu halten. Wird sicher nichts, wenn man den Artikel liest.
https://www.n-tv.de/24245493
Ohne Kommentar
https://focus.de/259532675
#15 RE: PKW-Maut in Deutschland

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Einigung über die künftige Lkw-Maut in der EUEinigung über die künftige Lkw-Maut in der EU |
3
Krischan
12.12.2020 |
552 |
|
||
![]() |
MAUTMAUT
erstellt von:
0815Kutscher
(
Gast
)
12.05.2014 18:37
|
0
(
gelöscht
)
12.05.2014 |
1159 |
|
||
![]() |
Maut Maut
erstellt von:
Ramonaca
(
Gast
)
25.03.2014 11:07
|
14
(
gelöscht
)
27.03.2014 |
1866 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!