Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent
#1 Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Normalerweise keine erwähnenswerte Meldung - aber die Kostensteigerung bei der Renovierung des Segelschulschiffs 'Gorch Fock' sind ein bezeichnendes Beispiel für das staatliche Handeln bei Großprojekten. Vor Vergabe eines Projekts dieser Größenordnung sollte man neben der Kompetenz auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit überprüfen - die Bundesregierung und speziell das Verteidigungsministerium sind doch der größte Auftraggeber für die Gilde der Berater.
War der Werft ihre finanzielle Schieflage schon längere Zeit bewusst und man wollte sich mit der Kostensteigerung 'sanieren'?
Oder wurde hier nach der lauten Kritik an der Kostenexplosion vom Ministerium der Geldhahn zugedreht?
Fragen über Fragen .....
https://www.bild.de/politik/inland/polit...43550.bild.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten...olvenz-100.html
Meine Meinung: Deutschland und Großprojekte - bei Kalkulation, Finanzierung und Realisierung ein Schwellenland zum Abstieg - wir können es nicht mehr besser!
Parade- und Vorzeigebeispiele: Flughafen BER und Bahnhof S 21; in der Vergangenheit Elbphilharmonie HH
Jupiter
(
gelöscht
)
#2 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

#3 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Och nun hört aber mal auf. Die arme Werft kann da gar nix für. Das Problem ist die Geschäftsführung, die über gegründete Scheinfirmen das Geld beiseite geschafft hat. Die Werft selbst gehört einer Stiftung...
Für mich ist der eigentliche Krimi, wie man ein Schiff, dessen Neubau mal 8 Mio Mark gekostet hat und heute als Neubau ungefähr 20 Mio kosten würde für 210 Mio saniert...
Das da keiner vorher mal nachschaut...
Und dann eine Geschäftsführung, die davon das meiste einfach verschwinden lässt ohne Rechenschaft ablegen zu müssen, ist ebenso ein Skandal.
Wenigstens hat die Marine gestern bekannt gegeben, erst mal alle Gelder einzufrieren...
Blöderweise wird doch wieder keiner Bestraft oder verliert sein Amt beim Staat...
Cristof
(
gelöscht
)
#4 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

(
gelöscht
)
#5 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

#6 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

#7 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent
Jupiter
(
gelöscht
)
#8 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Naja,
Original soll es ja schon ausschauen finde ich ja eigentlöich auch.
Aber 110€ für ne Deko Niete geht auch schon ....
Die Affäre um die Sanierung des Segelschulschiffs der Marine treibt weitere Blüten. Offenbar hat die Bundeswehr weit mehr als 100.000 Euro für unechte Nieten ausgegeben. Da Platten für den Rumpf von Stahlschiffen heute beim Bau direkt angeschweißt werden, sind dafür gar keine Nieten mehr nötig.
Die Planer der Marine erteilten der inzwischen insolventen Elsflether Werft nach SPIEGEL-Informationen gleichwohl den Auftrag, eine dekorative "Nietoptik" herzustellen. Dafür schweißte die Werft eigens produzierte Nietköpfe zum Stückpreis von 110 Euro auf die Stahlplatten der " Gorch Fock". Als im Laufe der Sanierung immer mehr Flächen an Rumpf und Deck des Schiffs dazukamen, ging man dazu über, spezielle Schrauben zu bestellen, deren Köpfe für die Deko abgetrennt wurden. Das soll den Preis auf etwa 75 Euro pro Stück gesenkt haben.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte auf Anfrage, inzwischen seien mehrere Tausend Nieten angebracht worden. Da noch nicht alle angeschweißt und abgerechnet worden seien, gebe es zu den Gesamtkosten "noch keine abschließende Aussage".
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#9 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Zitat von Jupiter im Beitrag #8
Naja,
Original soll es ja schon ausschauen finde ich ja eigentlöich auch.
Aber 110€ für ne Deko Niete geht auch schon ....
Die Affäre um die Sanierung des Segelschulschiffs der Marine treibt weitere Blüten. Offenbar hat die Bundeswehr weit mehr als 100.000 Euro für unechte Nieten ausgegeben. Da Platten für den Rumpf von Stahlschiffen heute beim Bau direkt angeschweißt werden, sind dafür gar keine Nieten mehr nötig.
Die Planer der Marine erteilten der inzwischen insolventen Elsflether Werft nach SPIEGEL-Informationen gleichwohl den Auftrag, eine dekorative "Nietoptik" herzustellen. Dafür schweißte die Werft eigens produzierte Nietköpfe zum Stückpreis von 110 Euro auf die Stahlplatten der " Gorch Fock". Als im Laufe der Sanierung immer mehr Flächen an Rumpf und Deck des Schiffs dazukamen, ging man dazu über, spezielle Schrauben zu bestellen, deren Köpfe für die Deko abgetrennt wurden. Das soll den Preis auf etwa 75 Euro pro Stück gesenkt haben.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte auf Anfrage, inzwischen seien mehrere Tausend Nieten angebracht worden. Da noch nicht alle angeschweißt und abgerechnet worden seien, gebe es zu den Gesamtkosten "noch keine abschließende Aussage".
Wenn's drauf an kommt haben wir keine Flinte die geradeaus schiesst, keinen Panzer der funktionstüchtig ist, keine Flugzeuge die fliegen können - aber ein Segelschulschiff. Man muss halt Prioritäten setzen. Unglaublich.
#10 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

In anderen Ländern kämen die Verantwortlichen "Entscheider" lebenslang in den Bau... Wäre dies auch bei uns so,würden einige Aufträge nicht mehr so einfach abgenickt.
(
gelöscht
)
#11 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#12 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

#13 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #12Zitat von Flo im Beitrag #11
Und ich habe mich dermaleinst über den Nato-Doppelbeschluss aufgeregt... Tsss...
... warst Du auch so'ne Petting statt Pershing-Tante?
Ich war zwar nicht bei den Demos beteiligt, aber grundsätzlich kann ich der Idee was positives abgewinnen...
#14 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Unfaßbar, was da im zuständigen Ministerium abgeht und abgegangen ist - und das weitere Schicksal der 'Gorch Fock' und der Werft ist noch unklar.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/p...chfock1892.html
#15 RE: Brandaktuell: Elsflether Werft der Renovierung der 'Gorch Fock' insolvent

Die Insolvenz zieht weitere Kreise
https://www.focus.de/sport/wassersport/w...d_10748666.html
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!