Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#1 Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

das ist eigendlich eine gute Idee für uns Kipperkutscher, Problem ist nur das das nicht funktioniert bei schlammig rutschigem Untergrund wie z.b. Kompostanlage...
https://www.youtube.com/watch?v=nWpzfnTD5dg
#2 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#3 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Stelle ich mir nur Spannend vor, Schlammige Grubenauffahrt ZM Dreht auf der Stelle und die Angetriebene Trailerachse drückt den Trailer in Richtung Abgrund....
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#4 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #4
Sämtliche Lkw-Hersteller versuchen sich seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich mit VA-Radantrieben á la Hydrodrive. Warum sollte es jetzt bei einer Aufliegerachse funktionieren ?
Sehe es so wie Arndt und Tom,
A) Die hydraulisch angetriebene Vorderachse ist im Regelfall eine Anfahrhilfe. Einige Hersteller (Volvo, Mercedes) können deutlich mehr. Heißt wir fahren damit auch konstant durch's Gelände. Die Volvo-Vorderachse soll noch stärker ziehen als die Mercedes-Vorderachse. MAN - naja, da bin ich nicht so überzeugt von.
Ich sehe das gleiche Problem wie Tom, und habe das auch schon in einem Werbevideo gesehen. Da wollte ein Lkw rückwärts den Berg hoch, aber die Lenkkräfte der Zugmaschine wurden nicht auf den Auflieger übertragen. Der schob immer nur geradeaus rückwärts. Du bist also nicht da hin gekommen wo Du eigentlich hin wolltest.
Meiner Meinung nach wird sich das System nicht durchsetzen. Wenn ich einen zusätzlichen Vortrieb brauche nehme ich einen konventionellen Allrad oder einen Hydro-Antrieb auf der Vorderachse - fertig.
#6 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Na gut, das stimmt natürlich. Den Gesichtspunkt hatte ich übersehen.
Ich hätte das jetzt eher so gesehen als Kombi mit Hydrodrive vorn und auf Auflieger. Aber das wird dann sicherlich zu schwer und zu teuer....
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#7 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Morgen ,
Was kostet dieses ?
ich schätze mal 12 - 15 tsd.
Kann mann das über die Kipphydraulik laufen lassen ?
Bei meinem Volvo und auch bei MAN läuft die Hydraulik ständig mit , damit die Radmotoren Schmierung haben und gekühlt werden .
Kann mir nicht vorstellen das man den einfach hinterhängt ohne anzuschliessen .
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Jo klingt sehr aufwendig aber du sparst die Antribskomponennten wenn Kipphydraulik geht .
Der Terberg kostet ca 15 - 20 tsd mehr ist aber auch alles nötig : Tank Nebenantrieb Kühler usw .
Wenn das gespart wird könnte es weniger kosten .
Aber ich sag mal die VA hat 4-5 to Belastung , wird wohl beim Auflieger nicht zustande kommen .
Also Volvo mit Terberg und leerem Sattel der geht schon gut durch .
Habe das vor 3 Jahren auf der IAA schon gesehen. Ich finde das für Landwirtschaftliche Nutzung interessant (zb. Maisernte).
Wenn man den Gedanken dann mal zu Ende denken würde...
...Antrieb am Auflieger-> Antrieb an jedem Rad-> kleiner Elektromotor an jedem Rad-> Alternative Antriebe.
#11 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Aber dann hätten Sie auch gleich Elektromotoren verbauen können.
Auf der letzten Agritechnika hatte Fendt auch ein System vorgestellt. Hybridtraktor und statt Zapfwelle alle Anbaugeräte mit 400V Technik. Sehr interessant da die Motoren alle direkt am Gerät sitzen und auch Kurven möglich sind, wo Gelenke einfach passen müssen...
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#12 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

Wo ich meinen Gips hinfahre, da werden die Wege zur Deponie hoch mit Bauschutt RC gelegt, bei Regen stehen sogar die Sattel mit Hydodrive am Berg und kommen nicht weiter, nicht weil sie sich eingraben, ne das RC ist sowas von rutschig wie Schmierseife!
Genau wie die Kompostanlage wo ich hinfahre, ganz kleiner Hügel mit Betonplatten, durch den verfahrenen Oberboden und Kompost ist das wie Schmierseife auf dem Beton, da stehste und kommst den Hügel nicht hoch, auch mit Sperre nicht, da dreht sich die Antriebsachse weg!
Da stehste auf dem Beton und der Radlader muß dich über den Berg zerren!
Die Frage ist ja auch noch wie anfällig die ganze Geschichte ist, abgesehen mal vom Preis und dem Gewicht!
Ansonsten finde ich das Ding gut, wenns denn funktioniert...
Die Idee mit dem angetriebenen Trailer ist genial - aber nicht neu.
Die britische Army hatte sowas schon vor 50 Jahren - mit Zapfwellenantrieb.
Muss mal sehen, ob ich irgendwo ein Bild davon finde
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern…Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern… |
2
hurgler0815
01.08.2021 |
1926 |
|
||
![]() |
SAF TRAK R-Achse mit E-MotorSAF TRAK R-Achse mit E-Motor |
13
hurgler0815
01.06.2021 |
796 |
|
||
![]() |
Kotschenreuther-AufliegerKotschenreuther-Auflieger
erstellt von:
Beppo
(
Gast
)
28.06.2016 20:48
|
3
Skydiver
29.06.2016 |
734 |
|
||
![]() |
Auflieger mit Ladebordwand zu mieten gesuchtAuflieger mit Ladebordwand zu mieten gesucht
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
29.11.2014 09:47
|
19
(
gelöscht
)
18.12.2016 |
2176 |
|
||
![]() |
Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
09.11.2013 13:44
|
11
(
gelöscht
)
30.11.2013 |
4843 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!