Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)

24.03.2019 19:46 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:43)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
08
0815Kutscher ( gelöscht )

das ist eigendlich eine gute Idee für uns Kipperkutscher, Problem ist nur das das nicht funktioniert bei schlammig rutschigem Untergrund wie z.b. Kompostanlage...
https://www.youtube.com/watch?v=nWpzfnTD5dg

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2019 20:39 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:43)
#2 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
avatar
Patrick

Warum sollte das bei schlammig nicht funktioneren? Selbst wenn er schmiert ist es doch eventuell genau das kleine Bißchen was hilft....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2019 21:40 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:43)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Stelle ich mir nur Spannend vor, Schlammige Grubenauffahrt ZM Dreht auf der Stelle und die Angetriebene Trailerachse drückt den Trailer in Richtung Abgrund....

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2019 21:44 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:43)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#4 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Sämtliche Lkw-Hersteller versuchen sich seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich mit VA-Radantrieben á la Hydrodrive. Warum sollte es jetzt bei einer Aufliegerachse funktionieren ?

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 04:16 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:44)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#5 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #4
Sämtliche Lkw-Hersteller versuchen sich seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich mit VA-Radantrieben á la Hydrodrive. Warum sollte es jetzt bei einer Aufliegerachse funktionieren ?


Sehe es so wie Arndt und Tom,

A) Die hydraulisch angetriebene Vorderachse ist im Regelfall eine Anfahrhilfe. Einige Hersteller (Volvo, Mercedes) können deutlich mehr. Heißt wir fahren damit auch konstant durch's Gelände. Die Volvo-Vorderachse soll noch stärker ziehen als die Mercedes-Vorderachse. MAN - naja, da bin ich nicht so überzeugt von.

Ich sehe das gleiche Problem wie Tom, und habe das auch schon in einem Werbevideo gesehen. Da wollte ein Lkw rückwärts den Berg hoch, aber die Lenkkräfte der Zugmaschine wurden nicht auf den Auflieger übertragen. Der schob immer nur geradeaus rückwärts. Du bist also nicht da hin gekommen wo Du eigentlich hin wolltest.

Meiner Meinung nach wird sich das System nicht durchsetzen. Wenn ich einen zusätzlichen Vortrieb brauche nehme ich einen konventionellen Allrad oder einen Hydro-Antrieb auf der Vorderachse - fertig.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 06:58 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:44)
#6 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
avatar
Patrick

Na gut, das stimmt natürlich. Den Gesichtspunkt hatte ich übersehen.

Ich hätte das jetzt eher so gesehen als Kombi mit Hydrodrive vorn und auf Auflieger. Aber das wird dann sicherlich zu schwer und zu teuer....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 08:59 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2019 09:49)
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#7 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
Bärenbruder ( gelöscht )

Morgen ,
Was kostet dieses ?
ich schätze mal 12 - 15 tsd.
Kann mann das über die Kipphydraulik laufen lassen ?
Bei meinem Volvo und auch bei MAN läuft die Hydraulik ständig mit , damit die Radmotoren Schmierung haben und gekühlt werden .
Kann mir nicht vorstellen das man den einfach hinterhängt ohne anzuschliessen .


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 10:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#8 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

brauchst glaube ich eine zweikreishydraulik an der zugmaschine. ich finde es sehr aufwendig.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 11:07
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#9 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
Bärenbruder ( gelöscht )

Jo klingt sehr aufwendig aber du sparst die Antribskomponennten wenn Kipphydraulik geht .
Der Terberg kostet ca 15 - 20 tsd mehr ist aber auch alles nötig : Tank Nebenantrieb Kühler usw .
Wenn das gespart wird könnte es weniger kosten .

Aber ich sag mal die VA hat 4-5 to Belastung , wird wohl beim Auflieger nicht zustande kommen .
Also Volvo mit Terberg und leerem Sattel der geht schon gut durch .


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 14:41
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#10 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Habe das vor 3 Jahren auf der IAA schon gesehen. Ich finde das für Landwirtschaftliche Nutzung interessant (zb. Maisernte).
Wenn man den Gedanken dann mal zu Ende denken würde...
...Antrieb am Auflieger-> Antrieb an jedem Rad-> kleiner Elektromotor an jedem Rad-> Alternative Antriebe.


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2019 18:39
#11 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
avatar
Patrick

Aber dann hätten Sie auch gleich Elektromotoren verbauen können.

Auf der letzten Agritechnika hatte Fendt auch ein System vorgestellt. Hybridtraktor und statt Zapfwelle alle Anbaugeräte mit 400V Technik. Sehr interessant da die Motoren alle direkt am Gerät sitzen und auch Kurven möglich sind, wo Gelenke einfach passen müssen...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2019 20:06 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2019 20:12)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#12 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Wo ich meinen Gips hinfahre, da werden die Wege zur Deponie hoch mit Bauschutt RC gelegt, bei Regen stehen sogar die Sattel mit Hydodrive am Berg und kommen nicht weiter, nicht weil sie sich eingraben, ne das RC ist sowas von rutschig wie Schmierseife!
Genau wie die Kompostanlage wo ich hinfahre, ganz kleiner Hügel mit Betonplatten, durch den verfahrenen Oberboden und Kompost ist das wie Schmierseife auf dem Beton, da stehste und kommst den Hügel nicht hoch, auch mit Sperre nicht, da dreht sich die Antriebsachse weg!
Da stehste auf dem Beton und der Radlader muß dich über den Berg zerren!

Die Frage ist ja auch noch wie anfällig die ganze Geschichte ist, abgesehen mal vom Preis und dem Gewicht!

Ansonsten finde ich das Ding gut, wenns denn funktioniert...

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2019 12:32
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Gute Idee (Anfahrhilfe Auflieger SAF TRAK)
Gast
( gelöscht )

Die Idee mit dem angetriebenen Trailer ist genial - aber nicht neu.
Die britische Army hatte sowas schon vor 50 Jahren - mit Zapfwellenantrieb.

Muss mal sehen, ob ich irgendwo ein Bild davon finde

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×