Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Video zu KRAVAG Truck Parking
#1 Video zu KRAVAG Truck Parking

Hallo,
hier Video zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=chaGsL_Inyw&feature=youtu.be
Ansonsten bei Interesse einfach für den Newsletter anmelden.
Gruss an Alle
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
Sieht bei mir ähnlich aus. Hätte die Woche über immer 2-4 Stellplätze frei. Leider sind aber die sanitären Anlagen innerhalb meiner Halle und da liegt Ware diverser Kunden. Blöd. Ansonsten würde ich da schon mitmachen.

Das ist eine interessante Sache
Wie oft schon fährt man auf der Suche nach einem Parkplatz an speditionshöfen vorbei und schaut sehnsüchtig auf die freien stellplätze
Wie wird das abgerechnet für Speditionen die dabei nicht mitmachen können, aber den Service nutzen wollen würden?
... bin ja momentan mit dem Neubau unseres Betriebsgeländes beschäftigt, und da würde ich schon gerne 1 oder 1 Stellplätze für diese Idee anbieten.
Vorhandene Gelände könnten über einen Sanitärcontainer oder dergleichen für die Idee tauglich gemacht werden.
Es ist extrem nervig wenn man
a) abends spät keine Parkplätze mehr findet
b) Parkplätze findet die Luftlinie 25 m von der Autobahn entfernt sind wo man kaum ein Auge zu tut
c) Parkplätze findet wo man ständig in der Angst seine Nachtruhe verbringt das die Ladung oder das Fahrzeug ständig im Auge dunkler Gestalten liegt.
Von daher ist das eine sehr gute Sache.
Ich habe auch noch einiges gegrübelt über das Thema.
Aber eine Lösung habe ich nicht wirklich, beide Gelände sind umzäunt und abgeschlossen. Jeder Fahrer hat einen Schlüssel oder eine Fernbedienung. Auflassen geht nicht, dann wird gleich wieder Diesel geklaut.
In Rostock klappt das ganz gut mit den Parkplätzen, aber bei der Niederlassung nahe Berlin würden sich sicher welche freuen.
#8 RE: Video zu KRAVAG Truck Parking

So lange alles geregelt läuft ist es ok, aber was ist wenn:
-Sanitär / Duschcontainer beschädigt werden
-Müll trotzt Eimern einfach aus dem Fenster geworfen wird (tägliches Bild auf Raststätten)
-Sauberkeit in den Toiletten
-Diebstahl / Beschädigungen am eigenen Equipment
Oder Du hast dann am Wochenende 20 Girteka Züge mit 40 Fahrern da stehen die erst mal fein 48 STD Pause machen....
Da kommt man dann zu dem Punkt, mach ich mit oder nicht? Du wirst schwerlich sagen können der Darf / der nicht...
Die Idee ist super aber
- Wieviele Kaotentrucker gibt es ?
- Wie sicherst du den Rest der Firma ?
- Was ist bei Schäden ( an deinen Fahrzeugen oder an der Umwelt auf deinem Gelände ?
- Wieviele sind erlich wenn was passiert ?
- Wieviel Pissecken oder Kothaufen willst du wegmachen ?
- Oder wie lange soll Sanitärcontainer nutzbar sein ?
Nicht falsch verstehen aber unter 50 Kraftfahrern gibt es 35 Kaoten
meine Meinung
... ich glaube da trennt sich alleine schon die Spreu vom Weizen durch die Unternehmen die da mit machen.
Fischer, WTK - ich denke wenn Du da eine Rückinfo gibt's Euer Fahrer hat sich wie Sau benommen, dann scheppert es im Karton.
#11 RE: Video zu KRAVAG Truck Parking

Wenn man die bislang noch kurze bekannte Liste der teilnehmenden Firmen betrachtet - es sind nur Logistikfirmen darunter. Diese kennen die Bedürfnisse und Vorschriften und haben meist auch die erforderliche Infrastruktur. Üblicherweise nur für die Tagesruhezeit - Wochenruhezeit ohne angeschlossenes Hotel ist in den meisten Fällen nicht erlaubt.
Interessant wären aber auch große Verlader und z.B. Messegelände (Messe Stuttgart will auch mitmachen). Da sind dann evtl. umfangreiche Investitionen nötig - und manch einer rechnet dann die Wirtschaftlichkeit und nicht den sozialen Faktor.
Was ich nicht weiß: muss ich da evtl. meine Gewerbeanmeldung um einen zusätzlichen Geschäftszweck erweitern?
Auf der NUFAM habe ich folgendes erfahren:
Großer mir persönlich gut bekannter Spediteur mit großem Eigenfuhrpark wollte Sanitärcontainer für seine Fahrer auf dem Hof aufstellen und Möglichkeiten zur Übernachtung im Bürogebäude schaffen. Er hat einen Standort im Gewerbegebiet mit 24 Stunden Nutzung, die behördlich erlaubt ist. Wenn er so handelt, ändert sich seine Gewerbenutzung (Zusatz: Beherbergung) und er verliert seine Genehmigung zur 24 Std. Nutzung, da das Unternehmen nun zum Mischbetrieb wird.
Zu beachten: Wie sieht das aus mit Durchfahrtsverboten mit Anlieger-Ausnahmen zur Be- und Entladung?
Im übrigen würde ich aus den von Patrick und Klaus beschriebenen o.g. Gründen mein Gelände nicht zur Verfügung stellen.
#12 RE: Video zu KRAVAG Truck Parking
#13 RE: Video zu KRAVAG Truck Parking

Ja mag gehen bei großen Firmen. Meine LKW stehen auf einem Gemeinschaftsgelände, gut eingezäunt. Einer lässt die anliefernden LKW da übernachten. Finde ich so nicht schlimm, ABER: jetzt oft Tretminen am Rand und zwischen meinen Aufliegern, da hört der Spass auf.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!