LKW Maut Gerichtsurteil

28.10.2020 14:43
#1 LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Patrick

https://www.handelsblatt.com/politik/deu...t/26566000.html

Kann da eigentlich irgendeiner in unserer Regierung was. Bin mal gespannt ob wir wirklich was wieder bekommen und wie viel.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2020 14:53 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2020 15:25)
avatar  sabine
#2 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Sabine

Grad in den Nachrichten gehört
Lkw Maut wird seit Beginn falsch berechnet
Wenn noch nicht verjährt kann Klage eingereicht werden


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2020 18:44
#3 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Christian

https://pfnuer.de/martin-pfnur/
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dies der RA des aktuellen Verfahrens.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2020 19:54
avatar  sabine
#4 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Sabine

Moin krischan
Wo hast den Kontakt gefunden?


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2020 05:20
#5 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Christian

Der Name wurde im DLF genannt. Der Rest ist
(unüberprüfte) Eigenrecherche.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2020 11:28
avatar  sabine
#6 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Sabine

Danke


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2020 15:34
#7 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Arndt

Wir haben seit Mauteinführung 1.164.560,68 € Maut bezahlt. Als "Polizeikosten" wurden ~3,8% rechtswidrig eingepreist. Da lohnt sich ein Gang zum Rechtsanwalt !

--> MDR-Artikel zur Maut-Falschberechnung <--

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2020 16:36
#8 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Patrick

Ja das denke ich auch......

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2020 21:22
#9 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Christian

@Kipper-Spedition
Arndt,
wenn ich den Beitag des DLF noch richtig in Erinnerung habe, dann war die jetzt gewonnene Klage für den Zeitraum 09-14 gewesen. Es würden nur diejenigen d i r e k t profitieren, die ebenfalls eine entsprechende Klage eingereicht hätten.
Neu klagen könnte man wohl erst für den Zeitraum ab 2014 bis heute, da die Berechnung aktuell immer noch so gehandhabt wird wie vom Gericht beanstandet.
Vorteil sollte sein, daß da kaum etwas fehl gehen können sollte. Nachteil ist, daß die Basis Deiner Berechungsgrundlage kleiner ist als die von Dir erwähnten cca. 1,2 Mio €.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2020 10:32
#10 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Arndt

...aus einer Email der .....:

Liebe Leserinnen und Leser,

bekanntlich hat der EuGH festgestellt, dass die Höhe der deutschen Maut gegen Europarecht verstößt. Auslöser sind die für die Verkehrspolizei zu Unrecht berücksichtigten Anteile der Infrastrukturkosten (EuGH, Urteil vom 28.10.2020, C-321/19).

Die zuviel gezahlte Maut kann danach vom Bund zurückgefordert werden.
Hierzu gibt es verschiedene Wege, die vom BGL und seinen Landesverbänden in einer Pressemeldung näher dargestellt wird. Zu beachten ist danach insbesonders die Verjährungsproblematik für Forderungen aus dem Jahre 2017, der zufolge Eile geboten ist.

Hierzu wird ein bundeseinheitliches Lösungsmodell unter Einschaltung einer Rechtsanwaltkanzlei empfohlen, bei dem für den Anspruchsteller kein Kostenrisiko entsteht. Die Registrierung erfolgt unmittelbar auf der entsprechenden Website. Diese muss bis zum 4.12. erfolgt sein.

Besonderer Vorteil für aktuelle .......-Mautkunden: Die vom BGL für die Verbandsmitglieder ausgehandelten vergünstigten Konditionen (nur für den Erfolgsfall!) gelten auch für Sie, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen Verbandsmitglied ist oder nicht!

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2020 22:07
avatar  sabine
#11 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Sabine

hallo Arndt hast du da eine webadresse?


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2020 22:21 (zuletzt bearbeitet: 25.11.2020 22:25)
#12 RE: LKW Maut Gerichtsurteil
avatar
Arndt

Sabine, Du hast eine PN. Die Kontaktadresse gibt es im internen Bereich oder für Mitglieder gern per PN.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×