Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zukunft?
#181 RE: Die Zukunft?

#182 RE: Die Zukunft?

Zitat von Gast im Beitrag #184
Arndt, der Preis ist aktuell nicht schlecht. Aber an so einer Tanke doch eher ein Glücksfall. Du mußt einen Lieferanten haben der dich derzeit dauerhaft für diesen Preis versorgt sonst wird das nix... MfG
Na klar hab ich einen Lieferanten, der o.g. Preis war ein Wochenpreis der 35.Kalenderwoche. Die Fahrer auf gut Glück oder Können tanken zu lassen, war gestern. Und zu viel Bockwurst und Kaffee ist nicht gut für die Gesundheit...

#183 RE: Die Zukunft?

https://app.handelsblatt.com/technik/the...Y9cdmEqJSlo-ap2
2039 bin ich 73 Jahre, dann kann ich mir noch den letzten Actros kaufen mit Dieselmotor
#184 RE: Die Zukunft?

Die ersten Planspiele (oder Spekulationen?) für eine RRG-Regierung werden bekannt....
https://web.de/magazine/politik/wahlen/b...ssehen-36161560
Ob man sich da nicht täuscht, wenn man sich so siegessicher fühlt?
Verkehrsministerin Janine Wissler (Die Linke) - dagegen sind Scheuer's gescheiterte und verwirklichte Projekte Kindergeburtstag.
Für unsere Branche der Super-GAU.
#185 RE: Die Zukunft?

#186 RE: Die Zukunft?

#187 RE: Die Zukunft?

#188 RE: Die Zukunft?

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #187
Ich plane zur Zeit die größte Investition unserer Firmengeschichte...
Willst du uns was darüber im internen Bereich berichten. Ich höre mutigen Menschen immer gern zu.
#189 RE: Die Zukunft?

#190 RE: Die Zukunft?

Thomas, du warst doch letztes WE auch in Thüringen?!
Die haben seit 2014 einen Ministerpräsidenten von den Linken, der mit einer Rot-Rot-Grünen-Mehrheit regiert. Darüber kann man denken wie man will, es ist aber des Volkes Wille.
Was hat sich denn deiner Meinung in Thüringen in den Jahren zum negativen geändert, das man existentielle Angst um seine eigene Zukunft haben müsste?
Jeder einzelne hat nächsten Sonntag die Möglichkeit, sein Kreuz dahin zu machen, wo er denkt, diejenigen vertreten ihn in seinem Sinne. Ich hab noch Zeiten erlebt, da war es egal wem man gewählt hat, der Sieger hat mit 95% immer im Vorfeld festgestanden.
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #189
Letztes Wochenende in Freiheit...
Das meinst du jetzt nicht wirklich? Wenn ja, mache ich mir ernsthaft Gedanken um dich.
#191 RE: Die Zukunft?

#192 RE: Die Zukunft?

Wenn man gestern abend in der ARD vor allem Janine Wissler (evtl. Verkehrsministerin?) von den Linken und deren geplante Politik im Fall einer Regierungsbeteiligung gehört hat - dann schafft sich D im Verkehrswesen auf den Straßen und den dazugehörigen Baugewerken wirklich ab. Völliger Stopp aller Baumaßnahmen an BAB und Rückbau von Straßen.
#193 RE: Die Zukunft?

#194 RE: Die Zukunft?

PROJEKT ZUM HOCHLEISTUNGSLADEN IM LKW-FERNVERKEHR STARTET
Unter der Leitung von Fraunhofer ISI werden acht Landepunkte für drei Jahre entlang der A 2 erprobt.
Karlsruhe. Ein Konsortium unter Leitung von Fraunhofer und unter der Schirmherrschaft des VDA hat das Projekt „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) gestartet. Dabei werden an vier Standorten je zwei Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt Charging System (MCS) aufgebaut und im realen Logistikbetrieb untersucht. Die Ladepunkte unterstützen die Anwendung dieses neuen Systems im Alltag und sind Grundlage für einen flächendeckenden Ausbau der Technologie.
Zunächst werden in einer ersten Phase CCS (Combined Charging System)-Ladepunkte sowie im Anschluss Hochleistungsladepunkte mit MCS-Technologie geplant und errichtet. Die Standorte liegen entlang der Autobahn A 2 und sind zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin angesiedelt. Neben Autobahn-Raststätten zählen auch Logistikzentren dazu, um unterschiedliche Anwendungsfälle berücksichtigen zu können.
Projekt-Laufzeit bis Ende 2024
HoLa ist eines von drei Innovationsclustern für klimafreundliche Lkw-Antriebstechnologien. Am Projekt sind 13 Partner aus Industrie und Forschung beteiligt – darunter auch vier Lkw-Hersteller. Um den Einsatz batterieelektrischer Antriebe und speziell das Megawattladen bei schweren Nutzfahrzeugen voranzutreiben, sind Hochleistungsladeparks unerlässlich. Noch fehlen aber Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb entsprechender Ladeparks. Da setzt das vom BMVI geförderte Projekt an. Mit einem Gesamtbudget von 27 Millionen Euro und einem Fördervolumen von 12 Millionen Euro läuft es von September 2021 bis Ende 2024.
Quelle: --> VR <--
#195 RE: Die Zukunft?

@0815Kutscher
Thomas, ich hab für dich ein einen neuen LKW gefunden. Es ist sogar ein Scania…
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
NPM - Nationale Plattform zur Zukunft der MobilitätNPM - Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität |
3
Krischan
03.07.2021 |
748 |
|
||
![]() |
Platooning und seine Perspektiven in der ZukunftPlatooning und seine Perspektiven in der Zukunft |
1
hurgler0815
13.06.2018 |
703 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!