Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

16.06.2021 11:02
#1 Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Uto

Kommentar des Herstellers Streetscooter

Durch das stetige Sendungswachstum steigen auch die Anforderungen an eine stabile, sichere sowie fehlerfreie Hoflogistik an Paketzentren. Durch das vernetzte Logistikassistenzsystem AMPS (Assistiertes Manövrier- und Positionier-System) schaffen wir die Möglichkeit das Aufnehmen, sowie Abstellen von Containern zu erleichtern. AMPS ermöglicht ein sicheres und fehlertolerantes Unterfahren von Wechselbehältern (Containern). Im Vergleich zu herkömmlichen Rangierfahrzeugen wird deutlich niedrigerer Materialverschleiß, höhere Prozesssicherheit und geringere Geräuschemission erzielt. Die Sicherheit und Fehlererkennung sind bei dem kritischen Fahrmanöver von höchster Bedeutung.


Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=hDOHaBcONJ8


Nutzt jemand dieses System und hat Erfahrungen?

@schwedentreiber - du vielleicht?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2021 13:00
#2 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Kommentar des Herstellers Streetscooter

Durch das stetige Sendungswachstum steigen auch die Anforderungen an eine stabile, sichere sowie fehlerfreie Hoflogistik an Paketzentren. Durch das vernetzte Logistikassistenzsystem AMPS (Assistiertes Manövrier- und Positionier-System) schaffen wir die Möglichkeit das Aufnehmen, sowie Abstellen von Containern zu erleichtern. AMPS ermöglicht ein sicheres und fehlertolerantes Unterfahren von Wechselbehältern (Containern). Im Vergleich zu herkömmlichen Rangierfahrzeugen wird deutlich niedrigerer Materialverschleiß, höhere Prozesssicherheit und geringere Geräuschemission erzielt. Die Sicherheit und Fehlererkennung sind bei dem kritischen Fahrmanöver von höchster Bedeutung.


Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=hDOHaBcONJ8


Nutzt jemand dieses System und hat Erfahrungen?

@schwedentreiber - du vielleicht?


Schaut mit ziemlich "langsam" aus.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2021 13:29
#3 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Roland

Nö, wir sind analog und manuell unterwegs.

Grüße
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2021 13:39 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2021 13:40)
#4 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Uto

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #2


Schaut mit ziemlich "langsam" aus.

Sehe ich auch so. Das Arbeitspensum ist bei ca. 150 Einheiten pro Schicht (mein Erfahrungswert bei vollausgelasteten Fahrern) so nicht zu schaffen.

Arbeitspensum zugunsten Verschleiß und Sicherheit herunterfahren? Werden die wenigsten wohl machen.
Investitionskosten dürften auch nicht gerade günstig sein.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2021 18:54
#5 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Roland

Wenn die Geschwindigkeit passt, ne gute Sache. Andererseits meine guten Jungs fahren heute schon zu 95% geräuschlos unter die Brücken. Und das deutlich schneller. Da wir 3 verschiedene Brückentypen, verschiedenste Auflieger und Fremdequipment rumziehen, klappt so was bei uns noch nicht und meine Hoffahrer sind auch unterwegs, wenn WLAN ausfällt oder der Rechner streikt oder ein Sensor zugeschneit ist.
Bei uns dauerts noch a paar Jahre bis so was funktioniert und es gibt ganz andere Betätigungsfelder mit noch mehr Einsparungspotential bei geringerem Aufwand.

Gruß Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2021 21:37
#6 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
avatar
Patrick

Denke auch das da das menschliche Auge besser ist....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×