Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem
#1 Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

Kommentar des Herstellers Streetscooter
Durch das stetige Sendungswachstum steigen auch die Anforderungen an eine stabile, sichere sowie fehlerfreie Hoflogistik an Paketzentren. Durch das vernetzte Logistikassistenzsystem AMPS (Assistiertes Manövrier- und Positionier-System) schaffen wir die Möglichkeit das Aufnehmen, sowie Abstellen von Containern zu erleichtern. AMPS ermöglicht ein sicheres und fehlertolerantes Unterfahren von Wechselbehältern (Containern). Im Vergleich zu herkömmlichen Rangierfahrzeugen wird deutlich niedrigerer Materialverschleiß, höhere Prozesssicherheit und geringere Geräuschemission erzielt. Die Sicherheit und Fehlererkennung sind bei dem kritischen Fahrmanöver von höchster Bedeutung.
Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=hDOHaBcONJ8
Nutzt jemand dieses System und hat Erfahrungen?
@schwedentreiber - du vielleicht?
#2 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Kommentar des Herstellers Streetscooter
Durch das stetige Sendungswachstum steigen auch die Anforderungen an eine stabile, sichere sowie fehlerfreie Hoflogistik an Paketzentren. Durch das vernetzte Logistikassistenzsystem AMPS (Assistiertes Manövrier- und Positionier-System) schaffen wir die Möglichkeit das Aufnehmen, sowie Abstellen von Containern zu erleichtern. AMPS ermöglicht ein sicheres und fehlertolerantes Unterfahren von Wechselbehältern (Containern). Im Vergleich zu herkömmlichen Rangierfahrzeugen wird deutlich niedrigerer Materialverschleiß, höhere Prozesssicherheit und geringere Geräuschemission erzielt. Die Sicherheit und Fehlererkennung sind bei dem kritischen Fahrmanöver von höchster Bedeutung.
Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=hDOHaBcONJ8
Nutzt jemand dieses System und hat Erfahrungen?
@schwedentreiber - du vielleicht?
Schaut mit ziemlich "langsam" aus.
#3 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

#4 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #2
Schaut mit ziemlich "langsam" aus.
Sehe ich auch so. Das Arbeitspensum ist bei ca. 150 Einheiten pro Schicht (mein Erfahrungswert bei vollausgelasteten Fahrern) so nicht zu schaffen.
Arbeitspensum zugunsten Verschleiß und Sicherheit herunterfahren? Werden die wenigsten wohl machen.
Investitionskosten dürften auch nicht gerade günstig sein.
#5 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

Wenn die Geschwindigkeit passt, ne gute Sache. Andererseits meine guten Jungs fahren heute schon zu 95% geräuschlos unter die Brücken. Und das deutlich schneller. Da wir 3 verschiedene Brückentypen, verschiedenste Auflieger und Fremdequipment rumziehen, klappt so was bei uns noch nicht und meine Hoffahrer sind auch unterwegs, wenn WLAN ausfällt oder der Rechner streikt oder ein Sensor zugeschneit ist.
Bei uns dauerts noch a paar Jahre bis so was funktioniert und es gibt ganz andere Betätigungsfelder mit noch mehr Einsparungspotential bei geringerem Aufwand.
Gruß Roland
#6 RE: Wechselbrücken-Hoflogistik - AMPS-Assistenzsystem

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: THG-Quoten-Anbieter Equota meldet Insolvenz anBrandaktuell: THG-Quoten-Anbieter Equota meldet Insolvenz an |
2
hurgler0815
08.05.2023 |
306 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: A 45 bei Lüdenscheid wegen Brückenschaden voll gesperrt - mehrere Jahre (Update)Brandaktuell: A 45 bei Lüdenscheid wegen Brückenschaden voll gesperrt - mehrere Jahre (Update) |
23
hurgler0815
23.04.2022 |
1886 |
|
||
![]() |
TerbergTerberg |
0
hurgler0815
17.06.2021 |
381 |
|
||
![]() |
Lückenschluss A 94 - hoffentlich baldLückenschluss A 94 - hoffentlich bald
erstellt von:
(
Gast
)
10.04.2019 22:13
|
3
havarie
11.04.2019 |
546 |
|
||
![]() |
Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
09.11.2013 13:44
|
11
(
gelöscht
)
30.11.2013 |
4843 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!