MB Actros L

  • Seite 2 von 2
17.04.2022 11:14
#16 RE: MB Actros L
avatar
Arndt

Uto, das ist keine künstliche Verknappung, den Herstellern fehlt es ganz einfach an (einzelnen) Komponenten. Freund von mir arbeitet bei der Hymer-Group, haben für 18 Monate die Auftragsbücher randvoll, machen trotzdem 50% Kurzarbeit, weil es keine FIAT-Fahrgestelle gibt. Ford könnte für 3 Wochen Produktion liefern, da passen aber die Radstände nicht. Von Ertragssteigerung ist da nicht im entferntesten die Rede, da wird pro Tag in dem einen (kleinen) Werk eine halbe Mille zugesetzt.

Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer. - Joachim Ringelnatz

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2022 23:00
#17 RE: MB Actros L
avatar
Thomas

Der Preisunterschied vom "F" zum "L" ist schon ziemlich groß. Selbst mit einer ziemlich guten Ausstattung ist der "F" einige paar Tausender günstiger!
ABER man bekommt beim "F" ebend nicht alle Extras wie die der "L" hat!
Wie z.b. den Ölretarder

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2022 13:40
#18 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Bei Benz herrscht schon wieder Teilemangel.

Keine Mirror-Cams bei den jetzt anstehenden Abholungen im Oktober in Wörth verfügbar (hatte aber eh mit normalen Spiegeln bestellt).

Keine Bauteile für Fleetboard bzw. bestimmte Diagnose-Steuergeräte.

Kein VDO-Tacho mehr in nächster Zeit, also wird Stoneridge verbaut (geht bei meinem Telematikanbieter, aber einige haben damit anscheinend Probleme).

Aber Liefertermine sollen eingehalten werden.


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2022 13:52
#19 RE: MB Actros L
avatar
Thomas

Ich wollte Stoneridge, der sollte 650€ kosten🧐

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2022 16:31
#20 RE: MB Actros L
avatar
Patrick

Dann bestell doch jetzt und hast ihn kostenlos 😅

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2022 00:31
#21 RE: MB Actros L
avatar
Christian

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #18
Keine Mirror-Cams bei den jetzt anstehenden Abholungen im Oktober in Wörth verfügbar (hatte aber eh mit normalen Spiegeln bestellt).

Darf ich fragen warum?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2022 20:52 (zuletzt bearbeitet: 30.08.2022 20:53)
#22 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

An die Mirror-Cams muss man sich erstmal gewöhnen und da wir auch einige Rentner haben die zwischendurch einspringen sind mir konventionelle Spiegel lieber.

Wir haben um die 10 Stück mit Mirror-Cams, aber bei fast allen musste schon was gewechselt werden, meist eine Kamera oder ein Display. Und da die Teile teils bis zu 5 Monate Lieferzeit haben sind mir die normalen Spiegel in dem Fall lieber, die sind verfügbar und schnell gewechselt.

Ich sehe auch keine enormen Vorteile: Das Sichtfekd vor allem im Kreisverkehr ist besser und angeblich ein niedrigerer Dieselverbrauch durch verbesserte Aerodynamik. Und nachts sieht der Fahrer trotz geschlossener Vorhänge durch deinen Druck auf einen Knopf was im Sichtbereich der Spiegel los ist, aber für mich überwiegen die Nachteile wie die Umgewöhnung beim Rangieren, dass die Cams soweit oben angebracht sind und du die beim Rangieren nicht siehst (stehen schon was raus und musst aufpassen nirgends hängen zu bleiben) und die momentan schlechte Teileverfügbarkeit bei Beschädigung oder technischen Problemen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2022 12:49
#23 RE: MB Actros L
avatar
Christian

Gut, Reparatur/Teileverfügbarkeit ist eine Sache.
Interessant ist die Praxistauglichkeit, Rangieren usw.. Dazu kann ich nichts sagen.
Umgewöhnung und Nützlichkeit für den Fahrer, Brillenträger usw., darüber haben wir uns ja von Ewigkeiten schon einmal ausgetauscht.
Mich persönlich würden konkrete Zahlen zur Kraftstofferspranis interessieren. Gibt es da belastbares? Oder nur Marketinginformationen?

Als Fahrervorteil würde ich die bessere Sicht nach rechts sehen. Kein großer Speigel auf der Beifahrerseite hinter der sich ein ankommender Fahrradfahrer "verstecken" kann.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2024 11:23 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2024 11:25)
#24 RE: MB Actros L
avatar
Uto

Der neue Actros L Modell 2024

https://www.auto-motor-und-sport.de/vide...in-aerodynamik/

Soll ab Dezember 2024 ausgeliefert werden und kann ab sofort bestellt werden.

Für mich aerodynamisch eine echte Verbesserung und evtl. eine bessere VECTO-Einstufung bei der LKW-Maut in Kl. 2 oder 3. Über die Optik und den Nutzen im Alltag kann man streiten bzw. diskutieren.
Im Schadensfall wird es sicher deutlich teurer werden.

Gut, dass der konventionelle Dieselmotor immer noch weiter entwickelt und optimiert wird. Macht mittlerweile nicht mehr jeder Automibilhersteller.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×