MB Actros L

  • Seite 1 von 2
20.07.2021 12:23 (zuletzt bearbeitet: 20.07.2021 12:28)
#1 MB Actros L
avatar
Uto

Eine ausführliche Produktbeschreibung - eine nach vorne um max. 25 cm verlängerte Kabine ist (wohl bisher?) nicht geplant.

https://www.eurotransport.de/artikel/mer...s-11186259.html


Offizielle Presse-Veröffentlichung

https://media.daimler.com/marsMediaSite/...00MDYyOA!!&rs=0


Link zu einem Promo-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=LXJ8KKYuxJo

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 12:29 (zuletzt bearbeitet: 24.12.2021 12:31)
#2 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Hallo Kollegen,

Haben am Dienstag unseren ersten Actros L abgeholt (quasi ein Weihnachtsgeschenk für den Fahrer).

Den Fahrer musste ich fast zwingen einen neuen Mercedes zu nehmen, da er ein totaler DAF-Fan ist. Da es sich bei dem neuen Benz aber um einen Drehschemel-Hängerzug handelt, der Fahrer für den der vorgesehen war aber im September gekündigt hat und nicht alle einen Drehschemelhänger fahren können bzw. wollen musste ich einen kompetenten Fahrer dafür überreden.

Er hatte viele Vorurteile dass der Benz innen zu laut und unkomfortabel wäre und nicht vergleichbar mit seinem DAF.

Glücklicherweise ist der Fahrer jetzt aber nach der ersten Fahrt total begeistert, der Actros L mit seiner besseren Geräuschdämmung ist viel leiser und fährt sich noch viel besser (Federung seit Actros 5 auch wirklich top) als sein DAF Tandem-Hängerzug. Ist also sogar gut ausgegangen…


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 12:48
#3 RE: MB Actros L
Sk
Frank

Hi Wolfgang,

ich denke mal, den Fahrer kenne ich persönlich.

Grüßle vom Opa Sky


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 13:20
#4 RE: MB Actros L
avatar
Patrick

Wie kommt es das Du nach den ganzen "Luxus" MB nun einen F gekauft hast? Ist doch eigentlich die einfache Ausführung? Oder ist das nur das Alte Armaturenbrett und sonst alles gleich?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 13:31
#5 RE: MB Actros L
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #4
Wie kommt es das Du nach den ganzen "Luxus" MB nun einen F gekauft hast? Ist doch eigentlich die einfache Ausführung? Oder ist das nur das Alte Armaturenbrett und sonst alles gleich?

L ist die Luxusvariante

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 16:10
#6 RE: MB Actros L
avatar
Patrick

Oh, falsch gelesen. Entschuldigung.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 16:22
#7 RE: MB Actros L
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #5
L ist die Luxusvariante


Ach so, ich dachte L wie Lenkrad...

Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer. - Joachim Ringelnatz

 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 23:52
#8 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Ist schon ein Actros L, beim Actros F bekommst nicht mal die Radläufe ab Werk lackiert.

Aber mit Spiegeln statt MirrorCams, eine Sattelzugmaschine kann ich mal kurzfristig austauschen wenn nix mehr geht, aber bei einem Hängerzug mit Festaufbau ist das blöd…

Frank, den Fahrer kennst glaube ich, fährt einen weißen DAF Tandemzug und ist aus dem Raum Köln in den Süden gezogen. Fuhr bei Bermel und fährt fast nur Getränke, sein Vorname Harald.


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2021 23:57
#9 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

304CEDAD-2156-44F4-9117-B83C6E839197.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)38821473-FCA2-4877-B515-D8CFAD3EAF5D.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2021 12:02 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2021 12:17)
#10 RE: MB Actros L
avatar
Uto

Wolfgang,

Aufbau von Kotschenreuther?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2021 21:21
#11 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Ja, Kotschenreuther, da Schwarzmüller kurzzeitig keine Tandemhängerzüge mehr bauen wollte.

Dann haben wir die bei Kotschenreuther bauen lassen und dann konnte Schwarzmüller plötzlich auch wieder, da waren die Unterschriften bei Kotschenreuther aber schon unter Dach und Fach. Deshalb haben wir die letzten Drehschemelhängerzüge auch da machen lassen.

Der Herr Gohlke macht auch alles, was irgendwie machbar ist möglich und denkt wirklich an alles…


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2021 21:24 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2021 21:26)
#12 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Die verlängerte Kabine wird bei Benz erst 2023 kommen, aber bei der Ausstattung mit Solostar (also Sitzecke anstatt Beifahrersitz) ist auch in der Kabine relativ viel Platz und Bewegungsfreiheit finde ich.

War schon in dem DAF XG+ drinnen und da kam es mir beengter vor, wir sollten unseren ersten XG+ ja eigentlich Anfang Januar bekommen, aber auch bei DAF schlägt der Teilemangel durch und dadurch 6 Wochen alle Auslieferungen nach hinten geschoben (also kommt unser 2. XG+ dann auch anstatt Ende März hoffentlich Anfang Mai…


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2022 22:46
#13 RE: MB Actros L
avatar
Wolfgang

Jetzt verlangt Benz auch mehr Geld für bereits bestellte LKW.

Gestaffelt nach Modell Actros, Arocs oder Atego und je nachdem, wann die Auslieferung stattfindet:

Atego: 01.06. bis 30.09.: 1.810 €, 01.10. bis 31.03.: 1.630 €
Actros: 01.06. bis 30.09.: 2.590 €, 01.10. bis 31.03.: 2.320 €
Arocs: 01.06. bis 30.09.: 2.960 €, 01.10. bis 31.03.: 2.660 €
Econic, Zetros, Unimog: 3.200 € bei Neubestellungen

Komisch nur, dass je länger desto billiger…

Hat ja Kögel schon letztes Jahr gemacht und andere Aufliegerhersteller inzwischen auch.
DAF war letztes Jahr auch ziemlich unverschämt zu seinen Händlern…

Wird sich wohl einbürgern, wenn einer damit nicht einverstanden ist kann er ja verzichten, die Lieferzeiten sind lange genug, freut sich ein anderer…


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2022 23:30
#14 RE: MB Actros L
avatar
Thomas

Lieferzeit Actros Szm. Ende 2023🤨

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2022 10:06 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2022 10:11)
#15 RE: MB Actros L
avatar
Uto

Künstliche Verknappung zur Vermeidung von Leerbestellungen und gleichzeitiger Ertragssteigerung. Dazu evtl. geplante Modellpflege und nicht verfügbare Teile.

Solange alle Hersteller mitziehen, alles gut. Dumm nur, wenn mancher Besteller in 1-2 Jahren nicht mehr existiert und dann wieder Lots verfügbar sind.

Alles Spekulationsblase für den Aktionär.

Was mich interessiert:
Wie hoch ist der Anteil von L bei Bestellungen zum Sparmodell F? Habe bisher keine Zahlen gefunden. L dürfte rentabler sein.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×