Schenker (ist) war der Goldesel der Bahn

  • Seite 2 von 2
12.09.2024 18:29 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2024 10:39)
#16 RE: Schenker (ist) war der Goldesel der Bahn
avatar
Patrick

Ich hatte gedacht das CVC das Rennen macht, aber noch ist ja nix unterschrieben.

Interessant wird es, wenn DSV gewinnt.
Zusammenlegung von überlappenden SA Gebieten
Bleibt der Name Schenker erhalten? Hat ja doch mehr Namen als Panalpina und so

Es bleibt spannend

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
13.09.2024 Überschrift angepasst
13.09.2024 09:02
#17 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Arndt

Zitat von Wildflower im Beitrag #16
...aber noch ist ja nix unterschrieben.




NTV berichtet 8:04 Uhr:
Bahn verkauft Logistik-Tochter DB Schenker nach Dänemark

Wie bereits in unserer Überschrift zu lesen war, hier nochmal ein Zitat aus dem Artikel: Problem dabei: Die Tochterfirma war eigentlich immer hochprofitabel. 
Wie verzweifelt muss man sein, das man was hochprofitables für einen "Einmaleffekt" (14 Milliarden) verkauft.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 09:15
#18 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Patrick

Naja wer sitzt da im Aufsichtsrat? Politiker....
Ein ordentlicher Manager hätte das jährliche Plus verarbeitet

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 10:00
#19 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #16
Ich hatte gedacht das CVC das Rennen macht, aber noch ist ja nix unterschrieben.

Interessant wird es, wenn DSV gewinnt.
Zusammenlegung von überlappenden SA Gebieten
Bleibt der Name Schenker erhalten? Hat ja doch mehr Namen als Panalpina und so

Es bleibt spannend

Der Name bleibt lt. Presseberichten eher nicht erhalten. Dafür müssen zigtausend Schenkeraner um ihren Job zittern. Nur in der Verwaltung - beileibe nicht!. Es werden Netzstrukturen optimiert und Läger zusammengelegt bzw. geschlossen. Auch die Subs werden zittern aufgrund der geballten Einkaufsmacht von DSV. Bei uns fahren bereits mehrere Subs mit PL-SZM und DSV Auflieger mit D-Zulassung im Nahverkehr.

Das Kartellamt muss dem Deal noch zustimmen. Der Papiertiger wird ihn auf Druck der Politik abnicken.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 10:25
avatar  Hajo
#20 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
Ha
Hajo

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #19
Es werden Netzstrukturen optimiert und Läger zusammengelegt bzw. geschlossen. Auch die Subs werden zittern aufgrund der geballten Einkaufsmacht von DSV


Naja schauen wir mal.. DSV hat ja kein eigenes Sammelgut-Netz. Die speisen ihr Stückgut bei IDS mit ein. Die Stärke von DSV ist eher im Bereich Kontraktlogistik und Warehousing etc. Ich könnte mir sogar vorstellen dass es daher positive Synergieeffekte gibt. Den Ausgang im eigenen (Schenker)-Netz zu fahren ist auf jeden Fall besser als das immer an Lollek & Bolek zu verhökern

---
Logistik hat nichts mit Logik zu tun

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 10:36
#21 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Patrick

Bei uns bei Schenker fast nur noch 12t mit PL Platte.. liegt eher daran das keiner das mehr machen will.
DSV wird seine Netzüberlappungen zusammen legen.
Glaube eher die Büroleute werden leiden. Lager und Fahrer werden gebraucht, da wird höchstens der Müll aussortiert der mitgeschleift wurde.
IDS wird eher zittern weil die DSV Mengen an Schenker gehen.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 19:23
#22 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Die ersten D-TU in Süd-D verlassen die Schenker-Niederlassungen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 19:51
#23 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Arndt

Hat(te) Schenker seine Subbis nicht mit Verträgen an sich gebunden? Ich kann mir nicht vorstellen, das man über Nacht einfach so gehen kann.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2024 21:38 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2024 21:40)
#24 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #23
Hat(te) Schenker seine Subbis nicht mit Verträgen an sich gebunden? Ich kann mir nicht vorstellen, das man über Nacht einfach so gehen kann.

Schon....aber

Entweder man muss gehen, weil es finanziell nicht mehr geht (z.B. anstehende Insolvenz) oder man nutzt ein reguläres Sonderkündigungsrecht, auch wenn es nicht im Vertrag steht. In 7 Tagen ist man da raus....auch wenn es Probleme mit dem Vertragspartner gibt. Die Kündigung muss anlassbezogen sein.

Oder man kündigt regulär.

Auch ein Sub hat Rechte. Aktuelle Variante 1 nach meinen Infos.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2024 20:23
#25 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Der unterlegene Bieter CVC will eine Nachprüfung des Verkaufsverfahrens erreichen.

https://trans.info/de/cvc-will-nachprufung-398400

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2024 23:05
#26 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Der Aufsichtsrat der Bahn hat dem Verkauf an DSV zugestimmt.

https://trans.info/de/db-schenker-verkauft-399373

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2024 16:57 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2024 16:58)
#27 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Christian

https://www.deutschebahn.com/de/konzern/...ements-12829716

Quelle.so.
12:30 | Zusammenfassendes Statement zum Schenker-Verkaufsprozess (aktualisiert 14:00, letzter Satz)
zu aktuellen Medienanfragen im Zusammenhang mit dem Schenker-Verkaufsprozess nimmt die DB zusammengefasst wie folgt Stellung:
„Wie jeder verantwortungsvoll handelnde Eigentümer verkauft die DB ihre Logistik-Tochter DB Schenker am Ende eines klar strukturierten Verkaufsprozesses an die Partei, die das höchste und attraktivste Gebot gemacht hat, und das war DSV. Dazu sind wir auch verpflichtet, ansonsten läge eine rechtswidrige Beihilfe vor.

https://www.merkur.de/wirtschaft/histori...r-93334687.html
Quelle s.o.
„Der Verkauf von DB Schenker ist ein wichtiger Meilenstein für die DB, um sich konsequent auf die Sanierung der Schieneninfrastruktur im Inland sowie den Betrieb eines klimafreundlichen Personen- und Güterverkehrs in Deutschland und Europa zu konzentrieren“, erläuterte der DB-Aufsichtsratsvorsitzende Werner Gatzer.

Es wird ja greadezu der Eindruck erweckt als müßten diejenigen, die mit der vollumfänglichen Funktionalität der Bahn befaßt sind, sich auch noch um die Disposition einzelner LKW kümmern.
Schade das so eine Aussage von der Presse nicht ordentlich hinterfragt wird.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2024 11:55
#28 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

Aktienkurs von DSV kräftig gestiegen

https://trans.info/de/dsv-aktie-steigt-398286

Zitat:
Die operative Marge von Schenker ist nur halb so hoch wie von DSV. DSV ist optimistisch, die Margen anzugleichen.

Da werden sich die Beschäftigten und alle Dienstleister während des Verschmelzungsprozesses warm anziehen müssen, denn die Aktionäre wollen Rendite und Dividende sehen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2024 19:05
#29 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Patrick

Ich habe ja ein Jahr für die DSV das DM Geschäft ausgeliefert und für die eingelagert.
Ich muss sagen, die sind hart in den Verhandlungen, aber hören bei Verbesserungen auch zu. Zahlungsziel war auch gut.

Klar wird der ein oder andere Mitarbeiter gehen müssen und die werden auch die Subs aufrütteln. Im Großen und ganzen wird - meiner Meinung nach - der gute TU überleben und die 2.Wahl von DSV und Schenker raus gekickt. Somit Steigerung der Qualität.

Man wird sehen was passiert.

Und wenn die die Marge von Schenker an DSV angleichen wollen wird es für viele Kunden der Schenker teurer. Aber der Wettbewerb wird auch nicht billiger werden, die haben ja auch Kosten.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2024 22:09
#30 RE: Schenker ist der Goldesel der Bahn
avatar
Uto

DSV reagiert auf den Kauf und die Integrationsbemühungen von Schenker und wechselt 3 erfolgreiche Manager aus.

https://shippingwatch.com/logistics/article17737620.ece

Muss man nicht unbedingt verstehen.....

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×