LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

  • Seite 15 von 15
12.11.2023 10:05
#211 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Die Grünen aus Sachsen-Anhalt haben am 08.11.2023 im Landesparlament einen Antrag auf die Einführung einer Landesmaut gestellt. Diskussion dazu findet man in der ARD-Mediathek - eine unfassbare Argumentationskette gegen den LKW-Verkehr im Allgemeinen.

Antrag wurde abgelehnt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2023 10:17
#212 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Christian

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #209
Zitat von Christian im Beitrag #208
Zitat von Schrotti im Beitrag #147
und fahrt mit den Pkws mit 60 km/h über die Autobahn!


sind wir hier noch öffentlich??? aufruf zum absichtlichen langsam fahren auf BAB´s...tz...tz...tz...

Nee Christian, der getunte "Klausi" vom Klaus fährt nicht schneller...







ich will so ne Kiste...allein schon wegen dem "Bullenfänger"


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2023 09:36
#213 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Die nächste LKW-Demo gegen die Mauterhöhung am 25.11.2023 in Wiesbaden. Veranstalter BLV-pro.

https://trans.info/de/verband-ruft-zur-lkw-demo-auf-371576

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2023 19:25
#214 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Bericht zur LKW-Demo am 25.11.2023 in Wiesbaden.

https://www.mittelhessen.de/lokales/rhei...verlauf-3083840

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2023 16:37
#215 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Hans Jörg

Laut Polizei sind haben sich weniger als 20 LKW an der Aktion beteiligt. Diese haben sich nach der Kundgebung an der Deutzer Werft früher als geplant auf den Weg gemacht. Dabei sind sie über die Severinsbrücke in Richtung Innenstadt gefahren. Nach Polizeiangaben hat die kleine Kolonne kurz am Schokoladenmuseum und der Goldgasse gehalten. Dabei hat es kurze Hupkonzerte sowie kleinere Verkehrsbehinderungen gegeben. Mittlerweile ist die Protestaktion, früher als geplant, beendet.


+++


Protestiert wird gegen die Änderungen bei der LKW-Maut. Initiator Gerd Fischer will heute ein klares Zeichen setzen:

"Wir müssen die Leute wachrütteln. Damit die sehen, dass wir alle um unsere Jobs Angst haben, dass alles teurer wird. Es geht nicht nur um uns Spediteure, es geht um uns alle".

Zu Beginn haben sich die ersten LKW auf der Deutzer Werft aufgestellt. Mehrere hundert LKW aus ganz Deutschland werden erwartet. Gegen 15 Uhr soll es eine Kundgebung geben. Gegen 17 Uhr machen sich die LKW-Fahrer auf den Weg über die Severinsbrücke bis hin zur Rheinuferstr


Blaulicht
Protestaktion gegen Änderungen bei LKW-Maut

Köln (DS|Symbolbild) 200 LKW, die hintereinander auf der B51 am Rheinuferstraße stehen – das plant der Bergheimer Spediteur Gerd Fischer aus Protest gegen die Änderungen bei der Maut.



Super, das war zu erwaten, 200 sollten kommen, am Ende waren es 20 :-(

Das hat er vor 1,5 Jahren auch gemacht, angeblich sollten die Kölnerringe blockiert werden. Ergebnis, glaube 10 sind durch Köln gefahren, haben mal gehupt, das war es.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2023 11:06
#216 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Klaus

Zitat von Betonkutscher im Beitrag #215
Laut Polizei sind haben sich weniger als 20 LKW an der Aktion beteiligt. Diese haben sich nach der Kundgebung an der Deutzer Werft früher als geplant auf den Weg gemacht. Dabei sind sie über die Severinsbrücke in Richtung Innenstadt gefahren. Nach Polizeiangaben hat die kleine Kolonne kurz am Schokoladenmuseum und der Goldgasse gehalten. Dabei hat es kurze Hupkonzerte sowie kleinere Verkehrsbehinderungen gegeben. Mittlerweile ist die Protestaktion, früher als geplant, beendet.


+++


Protestiert wird gegen die Änderungen bei der LKW-Maut. Initiator Gerd Fischer will heute ein klares Zeichen setzen:

"Wir müssen die Leute wachrütteln. Damit die sehen, dass wir alle um unsere Jobs Angst haben, dass alles teurer wird. Es geht nicht nur um uns Spediteure, es geht um uns alle".

Zu Beginn haben sich die ersten LKW auf der Deutzer Werft aufgestellt. Mehrere hundert LKW aus ganz Deutschland werden erwartet. Gegen 15 Uhr soll es eine Kundgebung geben. Gegen 17 Uhr machen sich die LKW-Fahrer auf den Weg über die Severinsbrücke bis hin zur Rheinuferstr


Blaulicht
Protestaktion gegen Änderungen bei LKW-Maut

Köln (DS|Symbolbild) 200 LKW, die hintereinander auf der B51 am Rheinuferstraße stehen – das plant der Bergheimer Spediteur Gerd Fischer aus Protest gegen die Änderungen bei der Maut.



Super, das war zu erwaten, 200 sollten kommen, am Ende waren es 20 :-(

Das hat er vor 1,5 Jahren auch gemacht, angeblich sollten die Kölnerringe blockiert werden. Ergebnis, glaube 10 sind durch Köln gefahren, haben mal gehupt, das war es.



Wie passt das denn mit dem Bericht vom WDR zusammen?

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinlan...n-maut-100.html

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2023 11:14 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2023 11:18)
#217 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Hans Jörg

Moin, wie zu erwarten sind die 200 LKW nicht gekommen. Der Protest ging auch früher los wie gemeldet. Es waren tatsächlich nur so ca 20.


Laut Polizei sind haben sich weniger als 20 LKW an der Aktion beteiligt. Diese haben sich nach der Kundgebung an der Deutzer Werft früher als geplant auf den Weg gemacht. Dabei sind sie über die Severinsbrücke in Richtung Innenstadt gefahren. Nach Polizeiangaben hat die kleine Kolonne kurz am Schokoladenmuseum und der Goldgasse gehalten. Dabei hat es kurze Hupkonzerte sowie kleinere Verkehrsbehinderungen gegeben. Mittlerweile ist die Protestaktion, früher als geplant, beendet.


Das war dann die Meldung aus dem Lokalradio

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2023 11:31 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2023 12:21)
#218 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Hans Jörg

https://www.radiokoeln.de/artikel/lkw-de...dt-1838663.html


Dazu muss man aber auch sagen, WDR ist in meinen Augen mit beim Staatsfunk. Halbherzig recherchiert . ich war zu dem Zeitpunkt auf der Rheinuferstr. nix Chaos keine LKW.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2023 13:36
#219 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Patrick

Vor allem das Bild dazu zeigt einfach nur einen Stau auf der Autobahn.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2023 15:04
avatar  Egon
#220 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Eugen

Steht in Klammern dabei „Symbolbild“ :-)

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×