LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

  • Seite 1 von 15
28.03.2023 21:15 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:15)
#1 LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Einer der Beschlüsse der Bundesregierung zur Finanzierung des Sanierungsstaus der Deutschen Bahn

https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocume...nsausschuss-124

https://www.n-tv.de/24018466

Etwas ungenau formuliert:
80% nur der Erhöhung oder 80% der gesamten Einnahmen?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Überschrift korrigiert
29.03.2023 07:57 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:16)
#2 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Arndt
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

FLO meinte jetzt mal, das ich Berufsoptimist sei, aber ich befürchte, das die angedachte Mauterhöhung der nächste Sargnagel für die Branche ist. Viele Klein- und Kleinsttransportunternehmer werden die Mauterhöhung und die massiven Lohnerhöhungen nicht stemmen bzw. umgelegt bekommen.

1. PS: ich dachte immer, die Mauthöhe wird vom Verkehrswegegutachten festgelegt.
2. PS: hier gibt es noch Werbung: --> Sargnägel <--...
Sargnagel.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2023 10:21 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:16)
#3 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Wolfgang

Laut meiner Berechnung bedeuten die 200 €/Tonne für das Transportgewerbe folgendes:

1 Liter Diesel = 2.650 Gramm CO²
Bei ca. 30 Liter Verbrauch auf 100 KM: 79.500 Gramm = 79,5 KG
Also ca. 1250 KM = 1 Tonne CO²
Bei 125.000 KM pro Jahr = 100 Tonnen CO²
100 Tonnen x 200 € = 20.000 €

Also ca. 20.000 € zusätzlich pro LKW im Jahr, was fast einer Verdoppelung der bisherigen Maut bedeutet.

Verteuert den Transport um ca. 10 %.

Zusätzlich kommt dann noch eine Erhöhung der CO²-Steuer auf die Kraftstoffkosten.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2023 13:58 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:16)
#4 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Arndt

BGL - Pressemitteilung vom 29.03.2023 

„Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ ist politisches Harakiri!

BGL, Frankfurt am Main, 29.03.2023:

Anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition erklärt BGL Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt zu den Auswirkungen dieses Beschlusses auf den Güterverkehrs- und Logistiksektor:
„Habeck & Co. sollten sich überlegen, ob sie sich ihre Rhabarber-Schorle künftig nicht besser mit der Bahn vor die Haustür liefern lassen! Denn die vom Koalitionsausschuss beschlossene Verdoppelung der Lkw-Maut ab 2024 ist politisches Harakiri! Ohne am Markt verfügbare Alternativen zum Diesel-Lkw und ohne Ladeinfrastruktur fehlt jedwede Lenkungswirkung zugunsten des Klimaschutzes. Damit belastet die Ampel nur den Endverbraucher, ohne es ehrlich dazu zu sagen!
Wenn diese Milliarden Mehreinnahmen dann auch noch hauptsächlich in die Schiene fließen sollen, obwohl Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer jeden Abend verzweifelt freie Stellplätze suchen, fragt man sich, ob Teile der Koalition überhaupt verstanden haben, wer Deutschland bewegt! Die jüngste Verkehrsprognose von Verkehrsminister Wissing wird offenbar einfach ignoriert. Das ist Wünsch-Dir-Was-Politik aus dem grünen Elfenbeinturm und hat nichts mehr mit der Realität zu tun!“

Dateianhänge
  • BGL 29.03..pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2023 22:39 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:17)
avatar  sabine
#5 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Sabine

WIR
Wir sind die Strassenbenutzer
nur für uns sind die Straßen gebaut
wir fahren nur zum Spaß
von Nord nach Süd
von Ost nach West
Wir lieben es,
wenn alle Parkplätze überfüllt sind
da tobt das Leben
Für unser Hobby zahlen wir doch gerne die doppelte Maut
Dient sie doch einem sozialem Zweck
Endlich können die seit Jahrzehnten vernachlässigten Erneuerungen der Schiene
gesponsert werden
Wir sind die Dreckschleudern
Wir werden nicht geliebt
Aber es kann keiner auf uns verzichten
Und doch werden wir behandelt,
wie ein Stück Dreck


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 02:49 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:17)
#6 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Christian

Das Positive: Die Lage für die Transportunternhemen ändert sich in der Qualität nicht. Nur in der Quantität.

Der Transportunternehmer muß weiterhin den Geldeintreiber für den Staat spielen, auf eigenes Risiko (und mit eigenem Geld) die Maut auslegen. Umwege wegen Nichtbereitstellung der Leistung (Bauarbeiten, Sperrungen) werden anstandslos vom Staat abgerechnet. Die Maut ist der Steuer gleichgesetzt. Nicht, bezahlen ist also keine Option. Protest nicht möglich.
Es läßt sich also festhalten, der Staat achtet auf sich. Das ist auch keine Überraschung. Es fehlt Geld.

Der Staat lebt auf Pump, durch die Inflationsbekämpfung sind die Zinsen gestiegen und das trifft auch den Staat. Der Vorteil bei der Mauterhöhung ist:
1) die viele finden es gut. Endlich einmel etwas für die Bahn und gegen LKW.
2) es wird erst im nächsten Jahr wirksam. Hat also keine sofortigen preissteigernden Effekte. Wichtig wegen der Inflation

Was den Befürwortern nicht auffällt; die Mauterhhung erhöht ja nicht nur die Transportkosten für die Fertigprodukte. Sondern für alle Rohstoffe und Vorprodukte. Also in einer frühen Phase der Wertschöpfungskette wo Preiserhöhungen den Preis des Endproduktes merklich verändern. Das wird bestimmt einen meßbaren Einfluß auf künftige Preise haben. Wird aber erst, mit entsprechender Verzögerung, im nächsten Jahr im Portemonnaie des Wählers bemerkbar machen.

In meiner Wahrnehmung wird auf Sicht gefahren und die Nebelschlußleuchte ist zu nutzen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 07:29 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:17)
#7 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Arndt

In den Medien wird der Verkehrsminister Wissing als großer Gewinner der Verhandlungen "gefeiert". Na, dann freuen und feiern wir doch einfach mal mit!

So unorganisiert, phlegmatisch und kleinteilig die Transportbranche ist, so wird auch diese Pille fast klaglos geschluckt werden. Einige werden die nicht vertragen, aber das ist dann halt so. Ich bin nur gespannt, wie schnell die 45.000.000.000 € bis 2027 im Bahnsumpf versickert sind. Als Bahngewerkschaft würde ich jetzt 20% Lohnerhöhung fordern, die Mautgießkanne steht parat, Geld spielt keine Rolle mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 14:02 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:17)
#8 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
30.03.2023 16:18 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:18)
avatar  Egon
#9 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Eugen

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 17:04 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:18)
#10 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Zitat von Egon im Beitrag #9
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-richard-lutz-bekommt-gehaltsverdopplung-a-8dfb00b1-297e-46a3-8e74-0d2ee751ab3b

Da braucht man nichts mehr zu sagen

Bei 230 Mio. erwirtschaftetem operativen Verlust im Jahr 2022 sind das nur Peanuts
Bei einem erwarteten Verlust von 1 Mrd € im operativen Bereich bin ich auf die Boni in 2023 gespannt...noch mehr Peanuts.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 18:37 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:18)
#11 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Thomas

Na dann wird ja Neuenhagen zu machen wenn kein Lkw mehr kommt

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 18:53 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:18)
#12 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Arndt

Warum soll denn kein Lkw mehr kommen?


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 19:20 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:18)
#13 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Thomas

Meinste das sich das noch regelt, ich denke eher wird alles vor die Wand gefahren im Namen der Umwelt!
Was ich damit meine, irgendwann ist der Bogen überspannt, irgendwann zahlt der Kunde keine überteuerten Produnkte mehr, weil er es sich nicht mehr leisten kann und will

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 20:41 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:19)
#14 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Die Liste der 144 Autobahnbaustellen der Zukunft

https://focus.de/189735791

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 21:11 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 11:19)
#15 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
avatar
Uto

Das Koalitionspapier

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...86-3dab102c0a8c

Beschlüsse zum Verkehr siehe S.8-14.

Handwerker sind von der Maut zwischen 3,5 to zGM bis 7,5 to zGM ausgenommen.
Wie soll das von einer Mautsäule, einer Mautbrücke oder einem BALM-Kontrolleur überprüft werden?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×