Osteuropäische Lkw-Fahrer der Firmengruppe Agmaz / Lukmaz / Imperia streiken bei Darmstadt

  • Seite 2 von 10
02.04.2023 12:01 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2023 12:07)
#16 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Ralf R.

Zitat von FLO im Beitrag #7
@Krischan

Ich habe NICHT den Eindruck, dass sich deutsche Unternehmen und die ausländischen Fahrer bemühen. Dann würden nämlich weniger davon mit Nicht-deutschen Kennzeichen durch diese unsere Republik fahren.


... ich habe nicht mal das Gefühl das polnische Fahrer noch ein Interesse daran haben für deutsche Unternehmen zu fahren.

Aktuell habe ich gerade ein Experiment mit einem kasachischen Fahrer beendet. Lebt schon seit 30 Jahren in Deutschland. Spricht immer noch gebrochen deutsch; sprich die wollen sich hier nicht wirklich integrieren. Hätte ich kurz vor Ende der Probezeit als ich mit dem Tod meiner Mutter mental beschäftigt war die Zeit gefunden darüber nachzudenken ob er noch in's Team passt oder besser nicht - ich hätte ihn gekündigt. Einige Fahrer sahen es ähnlich, aber ich als Chef habe versäumt das zu thematisieren.

Endresultat: Die Leistung des Mitarbeiters ist stark abgeflacht ebenso wie die Bereitschaft Teil eines Teams zu sein. Innerhalb von 2 Monaten hat er mir 2 Planensysteme geschrottet. Der wollte einfach nur ein halbes Jahr Geld auf der Karte damit er sich jetzt wieder vom Amt aushalten und mit Weiterbildungen bespaßen lassen kann. Das er als er angefangen ist finanzielle Probleme hatte und er 2 x 200 Euro zugesteckt bekommen hat die anschließend vom Lohn wieder einbehalten wurden hat er leider auch vergessen und bekommt sie jetzt nochmal ausgezahlt. Natürlich hätte ich mir's quittieren lassen können, aber bei mir zählt noch ein Wort und ein Handschlag. Bei dem genannten Mitarbeiter zählt sowas leider nicht. Den Papierkram den er abgeliefert hat war unterirdisch - völliges Desinteresse.

Hab der Richterin am Arbeitsgericht dann gesagt als sie mich fragte ob ich den Mitarbeiter denn bezahlt freistellen wollte: Ja, das ist für mich ein Rechenexempel. So kann er dem kleinen Team nicht mehr schaden, und es wird auch nicht auf dubiose Art und Weise Kraftstoff aus dem Fahrzeug "geklaut". Das hat die Richterin dann auch verstanden das der Schaden geringer ist wenn man so Flachfeilen nicht mehr für sich arbeiten lässt.

Fazit: Ich bin froh das wir eine kleine und feine Truppe haben und ich werde den Teufel tun nochmal osteuropäische Fahrer einzustellen weil die anders denken. Den Ärger tue ich mir nicht an.

Wie Krischan schon sagt: Wo gute Leute her kommen ist eigentlich egal. Ein halbes Jahr verstellen kann sich niemand, und deswegen tut man gut daran vor Ablauf der Probezeit zu checken ob es denn wirklich ein Guter ist.

Wenn ich mir in der näheren Umgebung die Marktbegleiter ansehe die viel mit osteuropäischen Fahrern arbeiten - ne, den Drabbel brauch ich nicht.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2023 12:52
#17 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Arndt

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #16
... ich habe nicht mal das Gefühl das polnische Fahrer noch ein Interesse daran haben für deutsche Unternehmen zu fahren.


Nimm das Wort "polnische" raus, dann geb ich dir zu 100% recht. Es gibt gute MA und es gibt Ar...geigen - da spielt die Nationalität überhaupt keine Rolle.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2023 13:27
#18 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #17
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #16
... ich habe nicht mal das Gefühl das polnische Fahrer noch ein Interesse daran haben für deutsche Unternehmen zu fahren.


Nimm das Wort "polnische" raus, dann geb ich dir zu 100% recht. Es gibt gute MA und es gibt Ar...geigen - da spielt die Nationalität überhaupt keine Rolle.



Stimmt. Da spielt die Nationalität keine Rolle. Wobei die polnischen Fahrer schon als sehr gewissenhaft gelten. Was ich sagen wollte ist: Die haben mittlerweile bessere Alternativen, und der deutsche Arbeitsmarkt hat bei denen nicht mehr unbedingt die erste Priorität.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 17:54
#19 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Arndt

Eskalation auf Raststätte Gräfenhausen (A5)


Mit diesem panzerähnlichen Fahrzeug ist die Abordnung aus Polen auf den Rastplatz gefahren. Bild © 5VISION.NEWS

"Paramilitärische Einheiten" aus Polen bedrängen streikende Lkw-Fahrer

Quelle: Hessenschau.de


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 18:14
#20 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
Eskalation auf Raststätte Gräfenhausen (A5)

Mit diesem panzerähnlichen Fahrzeug ist die Abordnung aus Polen auf den Rastplatz gefahren. Bild © 5VISION.NEWS

"Paramilitärische Einheiten" aus Polen bedrängen streikende Lkw-Fahrer

Quelle: Hessenschau.de


... das sollten wir uns in Polen mal herausnehmen. Ein schönes Beispiel für das Selbstverständnis/die Arroganz mit der man Polen gerne auftreten sieht.

Die Probleme die wir hier haben und noch bekommen werden wird der Pole auch bekommen, es sei denn er stellt wieder auf Diktatur oder Autokratismus um. Der Weg wird in einigen osteuropäischen Ländern ja schon eingeschlagen.

Für die Fahrer tut's mir sehr leid. Hoffentlich sind die Strafen die gegenüber diesen Herrschaften ausgesprochen worden sind richtig richtig hoch. Ich glaube in Polen wären wir erstmal im Knast gelandet.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 18:49
#21 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Arndt

Der Staat scheint hier durchzugreifen. Über 100 Beamte im Einsatz, 16 Festnahmen. Richtig so.
Zitate aus dem Artikel: „sklavenähnlichen Bedingungen“ „…erinnere ihn an die Mafia“ „Einige georgische Fahrer hätten ihre Familien seit einem Jahr nicht mehr gesehen…“  lassen das Ausmaß erahnen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 18:50 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 18:59)
avatar  FLO
#22 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
FLO
Silvia

Wir sind am A….

Erschreckend, was sich Deutschland und deutsche Behörden hier im eigenen Land gefallen lassen.

Würden diese Menschen korrekt bezahlt, würde diese „Geiz ist geil-Mentalität“ der Konzerne sich schlagartig erledigt haben. Da lobe ich mir die Franzosen usw.

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:05
#23 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #21
Der Staat scheint hier durchzugreifen. Über 100 Beamte im Einsatz, 16 Festnahmen. Richtig so.
Zitate aus dem Artikel: „sklavenähnlichen Bedingungen“ „…erinnere ihn an die Mafia“ „Einige georgische Fahrer hätten ihre Familien seit einem Jahr nicht mehr gesehen…“  lassen das Ausmaß erahnen.




... genau so. Da ist die Polizei Freund und Helfer, und ich denke die Streikenden sind und waren sehr dankbar das da nicht weggeschaut worden ist.

Sklavenähnlich trifft es da leider sehr gut.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:35
avatar  Expressprofi ( gelöscht )
#24 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
Ex
Expressprofi ( gelöscht )

Mir tun die armen Schweine echt leid. Versuchen ihre Familien zu ernähren, und werden nach Strich und Faden zum gefallen der Industrie verarscht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:41
#25 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Patrick

Eigentlich müsste man die LKW beschlagnahmen bis zur Lohnklärung. Das würde dem schon weh tun.

Gibt es da eigentlich nicht eine MILOG Verladerhaftung? Da würde ich als Gewerkschaft mal ansetzen.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:43 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 19:43)
avatar  Egon
#26 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Eugen

Wenn da etwas geschehen sollte
Könnten die ja bei den Fahrern nachfragen wie es gelaufen ist
Kabotage etc und dann an die Verlader ran

Aber träumen darf man ja

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:53
#27 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Uto

Für den Chef:
VO (EU) 2016/403.....mehrere sehr schwere Tatbestände -> sofortiger Entzug EU-Lizenz
Dazu vermutlich Verstöße gegen Entsendegesetz und MiLoG, wenn die Beschäftigung geklärt ist.

Für die Fahrer:
Klärung des Beschäftigungsstatus. Sofern angestellt - MiLoG bietet Möglichkeit des Rückgriff auf Chef und Verlader rückwirkend für 3 Jahre.

Einer oder mehrere Fahrer können somit einen deutschen Verlader bis zu 3 Jahre rückwirkend für die Lohndifferenz zwischen gezahltem Lohn und D-Mindestlohn haftbar halten und verklagen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 20:18
#28 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Arndt

Zitat von Wildflower im Beitrag #25
Eigentlich müsste man die LKW beschlagnahmen bis zur Lohnklärung. Das würde dem schon weh tun.

Gibt es da eigentlich nicht eine MILOG Verladerhaftung? Da würde ich als Gewerkschaft mal ansetzen.....

Die Lkws gehören mit Sicherheit den Banken - da hat man keine Handhabe.
Gewerkschaft: "Es ist alleine dem besonnenen und ruhigen Handeln der Polizei und der protestierenden Fahrer vor Ort zu verdanken, dass es keine gewalttätige Eskalation der Situation gab", erklärte der DGB-Vertreter weiter. Die Gewerkschaften prüfen demnach in Kooperation mit polnischen Arbeitsrechtspezialisten mögliche rechtliche Schritte.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 20:34
#29 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
Patrick

Erst mal beschlagnahmen, rausgeben kann man immer noch. Hauptsache der fährt nicht mehr...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 20:57
avatar  FLO
#30 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt
avatar
FLO
Silvia

So ist das.

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×