Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Osteuropäische Lkw-Fahrer der Firmengruppe Agmaz / Lukmaz / Imperia streiken bei Darmstadt
#1 Osteuropäische Lkw-Fahrer der Firmengruppe Agmaz / Lukmaz / Imperia streiken bei Darmstadt

Quelle: --> Video der Hessenschau vom 30.03.2023 <--
Meines Wissens nach wird auch an anderen Orten von den Subunternehmern der Fa. LUKMAZ AGMAZ gestreikt.
#2 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

#3 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt


Also DAS, lieber @Wildflower, finde ich geradezu richtig gut!

Warum
eigentlich starten die dummen Deutschen Unternehmen keine Kampagne in den östlichen Ländern mit dem Ziel, diese fleißig arbeitenden Menschen zu korrekten Bedigungungen einzustellen?
Ich hatte seinerzeit 3 polnische Fahrer. Das waren die Besten in der ganzen Truppe: Lernten unsere Sprache, meldeten sich rechtzeitig, waren pünktlich sowie zuverlässig UND sauber!! (Mensch wie Fahrzeug).

@FLO
Hier wird das ja gemacht. Mit Erfolg. Wo g u t e Leute herkommen ist doch egal.
@hurgler0815
Scheinselbständigkeit; ist das nicht eine rein deutsche Angelegenheit?
So weit wie ich weiß, wird dies von dem FA kontrolliert/geahndet. Stichwort 5/6 Regelung. Inwieweit betrifft dies ausländische Unternehmer? Hast Du da Informationen?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

@Krischan
Ich habe NICHT den Eindruck, dass sich deutsche Unternehmen und die ausländischen Fahrer bemühen. Dann würden nämlich weniger davon mit Nicht-deutschen Kennzeichen durch diese unsere Republik fahren.

@FLO
Moin Flo,
ich bin nicht ganz sicher wie ich Dich hier verstehen soll.
Deutsche Firmen und ausländische Fahrer (angestellt in deutschen Firmen) sollen sich um was genau bemühen?
Ist es denn deren Aufgabenstellung das weniger Fahrzeuge (in einem Transitland wie Deutschland) mit ausländischen Kennzeichen fahren?
Oder wäre es eher, wenn das Interesse denn bestünde, Aufgabe des Staates hier regelnd einzugreifen?
In der Gegend in der ich wohne gibt es haufenweise ortsansässige Unternehmen mit Fahrern aus PL und CZ. Die kommen seit Jahren, offensichtlich im gegeseitigen Einvernehmen, wunderbar zurecht. Wo ist das Problem?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#9 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

Zitat von Krischan im Beitrag #8
@FLO
Moin Flo,
ich bin nicht ganz sicher wie ich Dich hier verstehen soll.
Deutsche Firmen und ausländische Fahrer (angestellt in deutschen Firmen) sollen sich um was genau bemühen?
Ist es denn deren Aufgabenstellung das weniger Fahrzeuge (in einem Transitland wie Deutschland) mit ausländischen Kennzeichen fahren?
Oder wäre es eher, wenn das Interesse denn bestünde, Aufgabe des Staates hier regelnd einzugreifen?
In der Gegend in der ich wohne gibt es haufenweise ortsansässige Unternehmen mit Fahrern aus PL und CZ. Die kommen seit Jahren, offensichtlich im gegeseitigen Einvernehmen, wunderbar zurecht. Wo ist das Problem?
Genau so ein Arrangement meinte ich.
Wenn die Not SO GROSS ist, und ich mir Sorgen machen müsste, dass ich gar niemanden mehr zum Fahren habe, würde ich vermutlich die Rastplätze abfahren, und die Nicht-Deutschen Fahrer versuchen, in mein Unternehmen zu locken. Tut aber scheinbar keiner.
Wenn all jene ausländisch-östlichen Fahrer, über die sich hier immer alle aufregen, bei deutschen Firmen angestellt würden, wäre ein Teil des Problems gelöst. Zumal diese ja gut bezahlt würden, nicht wahr?
PS
Welcher Staat soll denn hier etwas regeln? Die kriegen noch nicht mal das kleinste Bisschen gesch… in diesem unserem Lande. Und die Problematik unserer Branche schon garnicht. Das haben schon andere Regierungen nicht geschafft resp gewollt.

Zitat von FLO im Beitrag #9
Welcher Staat soll denn hier etwas regeln?
Nun, ich schreibe hier über Güterverkehr der in Deutschland stattfindet. Bezüglich Deiner Frage welcher Staat hier regelnd eingreifen sollte; tja da sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Mal schauen was dabei heruaskommt.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#11 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

der deutsche Staat hats leider nicht nötig, regelnd einzugreifen. Ansonsten würde er so wie es zulässig ist, die Anzahl der Kabotagefahrten gen Null reduzieren. macht er aber nicht. Und warum ? weil ja jeder aus der Führungsriege irgendwo verbandelt ist. und das selbst die Gegner. Luisa Neubauer -> Reemtsma
#13 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

Zitat von Wildflower im Beitrag #3
Hinfahren, alle mit Bus einsammeln und einstellen... Zack hast 50 Fahrer....
Davor steht jedoch die Bürokratie bei Nicht-EU-Fahrern.
Visumbeantragung im Heimatland, Arbeitserlaubnis und Anstellungsvertrag in D, Anerkennung FS und 95 bzw. EU-Fahrerbescheinigung. Dauert einige Monate.
Zitat von Krischan im Beitrag #6
@FLO
Hier wird das ja gemacht. Mit Erfolg. Wo g u t e Leute herkommen ist doch egal.
@hurgler0815
Scheinselbständigkeit; ist das nicht eine rein deutsche Angelegenheit?
So weit wie ich weiß, wird dies von dem FA kontrolliert/geahndet. Stichwort 5/6 Regelung. Inwieweit betrifft dies ausländische Unternehmer? Hast Du da Informationen?
Habe dazu leider keine Infos.
Die Fahrer befinden sich jedoch auf deutschem Boden - und da sind normalerweise deutsche Gesetze gültig.
Stichwort Entsendegesetz: kann mir nicht vorstellen, dass hier alles gesetzeskonform abläuft - weder in diesem Fall noch in anderen.
Zitat von Stahli im Beitrag #11
der deutsche Staat hats leider nicht nötig, regelnd einzugreifen. Ansonsten würde er so wie es zulässig ist, die Anzahl der Kabotagefahrten gen Null reduzieren. macht er aber nicht. Und warum ? weil ja jeder aus der Führungsriege irgendwo verbandelt ist. und das selbst die Gegner. Luisa Neubauer -> Reemtsma

Ich habe leider keine Infos, was in Gräfenhausen aktuell geschieht und vor allem Fakt ist.
Angeblich sind die LKW vermietet und evtl. ist noch eine Arbeitnehmerüberlassungsfirma dazwischengeschaltet - Info aus einem anderen Forum.
Wenn dem so wäre, dann ist neben dem BALM und/oder der Polizei (Ziffer 95) der D-Zoll gefordert - Stichwort MiLoG und gewerbsmäßiger Verstoß dagegen. Ermittlungen aufnehmen und Sicherheitsleistungen einfordern. Ergänzend dazu die Untersagung der Weiterfahrt durch die Polizei zur vorübergehenden Beschlagnahme der LKW zur Sicherung der Forderungen - wäre ein starkes Zeichen.
Gut wäre, wenn sich VERDI bequemen würde, den Fahrern freiwillig zu helfen.


#14 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

Für mich mit 4 LKW brauche ich das nicht, habe aktuell noch genug Bewerber..
Alle Großen die ich kenne beklagen sich, kommen aber kaum aus dem Quark. Außer ein sehr großer bei uns aus der Gegend, von 350 LKW fast alle polnische Fahrer. Kommen regelmäßig zu mir ins Lager, sind alle immer freundlich, sprechen Deutsch oder Englisch und sind Hilfsbereit. Freuen sich über ein Danke und einen Kaffee.
Deren Chef hat eine eigene Abteilung und kümmert sich.
Deshalb bin ich voll bei @FLO. Ich würde da mit einem Bus und einem Bratwurstwagen hinfahren, die Leute anwerben und Ihnen die deutschen Lohnregeln erklären. Ich wette die meisten steigen mit in den Bus. Dann probierst die 4 Wochen aus und die nix taugen wieder weg. Alle anderen hast du, sofern du sie gut behandelst, sicherlich länger. Und wenn du dann noch dafür sorgst, das sie regelmäßig nach Hause kommen, hast Fahrer...
#15 RE: Osteuropäische Lkw-Fahrer streiken bei Darmstadt

Zitat von Wildflower im Beitrag #14
.......
Deshalb bin ich voll bei @FLO. Ich würde da mit einem Bus und einem Bratwurstwagen hinfahren, die Leute anwerben und Ihnen die deutschen Lohnregeln erklären. Ich wette die meisten steigen mit in den Bus. Dann probierst die 4 Wochen aus und die nix taugen wieder weg. Alle anderen hast du, sofern du sie gut behandelst, sicherlich länger. Und wenn du dann noch dafür sorgst, das sie regelmäßig nach Hause kommen, hast Fahrer...
Kannst du nur mit EU-Fahrern machen.
Die Fahrer in Gräfenhausen kommen jedoch aus Georgien, Ukraine und Usbekistan - rechtliche Voraussetzungen siehe #13
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!