Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!
#1 Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Im Streit um Abschleppkosten wurde dies nun durch das OVG Münster im April dieses Jahres bestätigt (Az.: 5 A 3180/21).
Anlass war ein von einem Verbrenner-PKW verstellter Parkplatz für Elektroautos. Das Argument, es seien noch weitere Stellflächen zum Laden frei gewesen, zog nicht. Die Maßnahme des Ordnungsamtes sei dennoch nicht unverhältnismäßig gewesen, so die Oberrichter aus Münster. Die Verkehrsbehinderung sei schon allein dadurch gegeben, dass die Ladestation wegen des falsch geparkten Fahrzeuges nicht zur Verfügung gestanden habe. Es sei unerheblich, ob zu diesem Zeitpunkt überhaupt Bedarf bestanden hatte oder noch andere Lademöglichkeiten zur Verfügung gestanden hatten.
Hinweis: Im konkreten Fall stand dort ein Verbrenner. Man wird den Grundsatz der Entscheidung aber auch anwenden können, wenn der Platz von einem Elektroauto blockiert wird, das nicht lädt. Dafür dürfte es auch nicht darauf ankommen, ob eine Kabelverbindung aufgebaut war oder nicht. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, entfällt das für die Ladestation eingeräumte Parksonderrecht. Vermutlich stehen aber bei eingestecktem Kabel rein praktische Gründe einem Abschleppen entgegen, denn meist dürfte auch eine Ladekabelverriegelung wirken, die die Maßnahme verhindern würde.
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: RA Klaus Kucklick, Fachanwalt für Verkehrsrecht, ADAC-Vertragsanwalt, Telefon 0351 80718-70, kucklick@dresdner-fachanwaelte.de
#2 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Sind Lademöglichkeiten für Elektroautos diesbezüglich also Behindertenparkplätzen gleichgestellt?
Oder muß mir der Sachverhalt besser erklärt werden?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#3 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Ganz Einfach, mit E Auto darf ich da während des LADEVORGANGS stehen, danach nicht mehr. Dann werde ich auch abgeschleppt.
Auf vielen Plätzen steht dazu das Zusatzschild MAX 2 STD.....
Da du nach Ende des Ladevorgangs das Kabel ziehen kannst, ist das Abschleppen kein Problem
#4 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Zitat von Krischan im Beitrag #2
Sind Lademöglichkeiten für Elektroautos diesbezüglich also Behindertenparkplätzen gleichgestellt?
Oder muß mir der Sachverhalt besser erklärt werden?

Ein Behinderter darf auf einen Behindertenparkplatz parken. Ein E-Auto (egal ob der Fahrer behindert oder nicht behindert ist) darf während des Ladevorganges auf einen E-Lade-Parkplatz parken. Ein E-Auto darf ohne "Behinderten-Kennzeichnung" nicht auf einen Behindertenparkplatz parken.
Für mich sind "E-Lade-Parkplätze" und Behindertenparkplätze zwei Paar Schuhe. Gleichgestellt sind sie im dem Sinne, das an den ausgeschilderten Stellen nur bestimmte Personengruppen oder Autotypen parken dürfen.
Krischan, soll ich mal einen (kostenpflichtigen) Termin ausmachen, das der Sachverhalt dir nochmal richtig erklärt wird?

#5 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Fassen wir zusammen :
auf Behinderten Parkplatz dürfen stehen :
- E-Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Benzin Auto wenn der Fahrer beghindert ist
- Diesel Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Hybrid Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Seitenwagenmaschine wenn der Fahrer behindert ist
auf E-Ladeplatz dürfen stehen :
- E-Autos zum laden
- Hybrid Autos zum laden
und @Krischan scheiß egal ob der Fahrer oder irgentein Insasse behindert ist oder nicht .
Krischan, soll ich mal einen (kostenpflichtigen) Termin ausmachen, das der Sachverhalt dir nochmal richtig erklärt wird?
ich hoffe das ist jetzt geklärt
#6 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #5
Fassen wir zusammen :
auf Behinderten Parkplatz dürfen stehen :
- E-Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Benzin Auto wenn der Fahrer beghindert ist
- Diesel Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Hybrid Auto wenn der Fahrer behindert ist
- Seitenwagenmaschine wenn der Fahrer behindert ist
Was der Fahrer ist, ist uninteressant. Das Fahrzeug braucht den blauen Parkausweis. Mittlerweilen ist der nicht mehr Fahrzeuggebunden, vor 15 Jahren war das Kennzeichen noch eingetragen (zumindest im LK Kamenz).
#7 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Nun, ich sehe es gibt hier Widerworte.
Das kann nur daran liegen das ich mich nicht ausreichend verständlich ausgedrückt habe. Also ganz klar mein Fehler für den ich nur um Entschuldigung bitten kann.
Zur Verdeutlichung meiner Position das unten aufgeführte Zitat aus dem Themenstart.
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #1
...Verbrenner-PKW verstellter Parkplatz für Elektroautos. Das Argument, es seien noch w e i t e r e Stellflächen zum Laden frei gewesen, zog nicht.
Es ist festzuhalten das, den vorhandenen Informationen zufolge, ein Verbrenner PKW, der auf einem Ladeplatz für E-Autos parkte, abgeschleppt wurde. Es wird nicht erwähnt, das dieses parkende Fahrzeug den Verkehr behinderte, oder wie ein Kfz das auf einem Fahrradweg parkt, Fahrradfahrer möglicherweise zu gefährlichen Ausweichmanövern zwingt.
So wie ich den Sachverhalt verstehe parkte das Auto dort einfach ganz friedlich und hat den fließenden Verkehr in keiner Weise berührt.
Jedoch hat es im Bereich des ruhenden Verkehrs einen von offensichtlich mehreren zur Verfügung stehenden Ladeplätzen belegt. Es ist keine Rede davon, das ein E-Auto deswegen nicht hatte laden können. Es wurde also keinSchaden angerichtet, es wurde niemand behindert oder mittelbar gefährdet. Und trotzdem wurde abgeschleppt. Diese knallharte Vorgehensweise kenne ich ansonsten nur, bei den o.g. Rahmenbedingungen, bei Behindertenparkplätzen. Darauf beruht meine Bezugnahme.
So, und jetzt kommt Ihr.
PS: Dieser Beitrag ist kostenfrei.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#8 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

#9 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

Moin Arndt,
ich sehe, es ist weniger klar als ich dachte.
Erlaube mir bitte, Dein Beispiel aus dem fließenden, und nicht den ruhenden Verkehr um den es hier geht, insbesondere weil Dein Vergleich auf eine Fahrzeuggruppe bezogen ist, zu ignorieren. Der Vergleich hinkt auf beiden Beinen so schön, daß er wieder geradeausläuft. Besser wird davon aber nichts.
Also ein erneuter Erklärungsansatz in der Hoffnung diesmal durchzudringen.
1: Parkplätze mit dem bspw. Zusatzschild https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zusa...,_StVO_1992.svg werden in der realen Welt bei Fehlnutzung schwungvoll geahndet. Und garnichmal immer zu Unrecht.
Wie wir hier lernen können werden Parkplätze mit dem Zusatzschild https://www.gesetze-im-internet.de/norme...1573-1_0020.jpg ebenfalls schwungvoll geahndet.
Meine These ist, das beide Parkplätze die mit den o.g. Zusatzschildern gesegnet sind, gleich schwungvoll geahndet werden.
Und wie schaut es in der Praxis mit folgenden Parkplätzen aus?
Fehlnutzung von Parkplätzen die mittels Zusatzschildern für Busse, Pkw mit Anhänger, Lkw (gesetzliche Ruhezeit!), Schwertransport oder andere professionelle Berufsgruppen vorgesehen sind?
Wer von Euch hat schon einmal erlebt, das auf Euren Anruf bei der Autobahnpolizei hin, ein Parkplatz für LKW von der Polizei freigemacht wurde, weil eine Urlauberfamilie meinte dort übernachten zu müssen? Und dabei rede ich hier garnichteinmal von Abschleppen. Ich schreibe hier einfach nur von einem aufsuchenden Gespräch der Polizei.
Wenn es mir immer noch nicht gelungen ist meine Poisition zu verdeutlichen dann beende ich dieses Thema mit diesem Beitrag.
Ansonsten: Sinnvolle Gesprächsanregungen sind willkommen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#10 RE: Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
E-Fahrzeuge (alle) - Probleme bei Unfall und NotfallE-Fahrzeuge (alle) - Probleme bei Unfall und Notfall |
3
Wildflower
15.01.2019 |
553 |
|
||
![]() |
Neuartige Technik für das Ausleiten von Fahrzeugen auf Autobahnen geht in den Pilotbetrieb - DiskussionNeuartige Technik für das Ausleiten von Fahrzeugen auf Autobahnen geht in den Pilotbetrieb - Diskussion
erstellt von:
(
Gast
)
25.09.2017 09:55
|
12
(
gelöscht
)
26.09.2017 |
1067 |
|
||
![]() |
Rauchverbot in Fahrzeugen (PKW, LKW und Bussen) ab dem 01.05.2016Rauchverbot in Fahrzeugen (PKW, LKW und Bussen) ab dem 01.05.2016
erstellt von:
(
Gast
)
08.03.2016 08:18
|
20
(
gelöscht
)
10.03.2016 |
3258 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!