Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
30.10.2023 00:33 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2023 00:35)
#1 Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge

Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
Um Personalkosten zu sparen, ist zu empfehlen, dass die Arbeitsprozesse in Ihrem Unternehmen so optimiert werden, dass der Gang vor ein Arbeitsgericht nicht notwendig ist.
Dafür müssen Sie dem Arbeitnehmer gegenüber Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis deutlich formulieren. Dazu sind Sie ohnehin verpflichtet, denn die arbeitsvertraglichen Klauseln sind Allgemeine Geschäftsbedingungen, dessen Wirksamkeit voraussetzt, dass sie transparent ausgestaltet sind.
Bekanntlich muss der Inhalt eines Arbeitsvertrags mindestens den Inhalt der Nachweispflichten gemäß Nachweisgesetz haben. Wir empfehlen aber, nachfolgende Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen:

1. Kündigungsausschluss
Sie können im Arbeitsvertrag mit dem Arbeitnehmer einen Kündigungsausschluss vereinbaren. Damit sind Sie finanziell vor dem Nichtantritt der Arbeit durch den Arbeitnehmer geschützt.
2. Kurzarbeit
Die Einholung einzelner Zustimmungserklärungen der Arbeitnehmer zur Durchführung von Kurzarbeit ist nicht notwendig, wenn Sie bereits im Arbeitsvertrag vereinbaren, dass sich der Arbeitnehmer bereiterklärt, bei Arbeitsausfall auf Ihre Anordnung Kurzarbeit zu leisten. Damit wird Verwaltungsaufwand umgangen.
3. Aufgabengebiete
Sie können die Aufgabengebiete des Arbeitnehmers im Arbeitsvertrag so genau bezeichnen, dass der Arbeitnehmer keine Grundlage für Streitigkeiten mit Ihnen über Ihr Weisungsrecht hat. Sie können konkret auf den Arbeitsvertrag verweisen und dem Arbeitnehmer vor Augen führen, dass und welche Vereinbarung seiner Aufgabengebiete vorliegt.
4. Urlaub
Im Arbeitsvertrag sollte geregelt sein, wie Urlaub genommen werden kann, ob es sich um gesetzlichen Mindesturlaub oder um vertraglichen Urlaub handelt und wann Urlaub für den Arbeitnehmer verfällt. Hier werden bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kosten der Urlaubsabgeltung gespart.
5. Zahlungen
Sie wollen vermeiden, dass der Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch aufgrund einer betrieblichen Übung erlangt, weswegen im Arbeitsvertrag klargestellt werden sollte, dass Zahlungen, die nicht wegen einer betrieblichen Regelung geleistet werden und nicht laufendes Entgelt sind, immer freiwillige Leistungen darstellen, auch bei mehrfacher vorbehaltloser Zahlung. Durch das Verhindern der Entstehung von betrieblicher Übung sparen Sie weitere Kosten.
6. Ausschlussfrist
In den Arbeitsvertrag gehört eine Ausschlussfrist, damit Streitigkeiten im und nach dem Arbeitsverhältnis alsbald geklärt werden müssen. Die Ausgestaltung der Ausschlussfrist kann in verschiedenen Stufen, die die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung umfassen, erfolgen. Durch den Verfall von Ansprüchen können auch hiermit Kosten gespart werden.
Durch optimierte Arbeitsverträge können Personal gebunden, Streitigkeiten vermieden und Personalkosten gesenkt werden, weswegen wir Ihnen empfehlen, die Anpassung Ihrer Arbeitsvertragsmuster vorzunehmen.
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: Rechtsanwaltin Lena Hoffarth, Fachanwaltin für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-12, info@dresdner-fachanwaelte.de

Ich hampele auch gerade an diesem Thema rum. Kurzarbeit, Aufgabengebiet (!) und Urlaub, vor allem der Verfall des selben: Da hat sich bei unseren Leute gerade richtig jemand ein Ei gelegt. Bzw. auf die Schiene genagelt, soz.
Danke, Arndt.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Deutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werdenDeutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werden |
2
hurgler0815
02.08.2024 |
406 |
|
||
![]() |
Routenoptimierung in der Tourenplanung für weniger Sprit-Verbrauch?Routenoptimierung in der Tourenplanung für weniger Sprit-Verbrauch?
erstellt von:
Valeriy
(
Gast
)
08.02.2022 15:23
|
1
Kipper-Spedition
09.02.2022 |
301 |
|
||
![]() |
VerwunderungVerwunderung |
28
Wildflower
09.04.2018 |
2176 |
|
||
![]() |
Schubbodenauflieger- aber welchen??Schubbodenauflieger- aber welchen??
erstellt von:
Beppo
(
Gast
)
30.01.2015 18:41
|
13
(
gelöscht
)
03.02.2015 |
1523 |
|
||
![]() |
Bananenstaat zieht die Kostenbremse!Bananenstaat zieht die Kostenbremse!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
12.02.2014 18:53
|
4
(
gelöscht
)
13.02.2014 |
860 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×