Geplante Nahverkehrs-Abgabe zur Mobilitätswende in Kommunen in Baden-Württemberg

06.12.2023 16:01 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2023 16:36)
#1 Geplante Nahverkehrs-Abgabe zur Mobilitätswende in Kommunen in Baden-Württemberg
avatar
Uto

Hier gibt es ausführliche Infos zur geplanten Nahverkehrsabgabe (Klimaabgabe)

https://www.tagesschau.de/inland/regiona...machen-100.html

Die Pläne haben schon für mächtig Wirbel in den sozialen Medien gesorgt und werden sicher auch andere Bundesländer zum Nachdenken anregen. Die Pläne für eine LKW-Kommunalmautin Ba-Wü und Sachsen-Anhalt sind ja aus juristischen und verwaltungstechnischen Gründen im November 2023 krachend gescheitert.

Btw: soeben kam die Meldung, dass der Tiefbahnhof von S21 (das berühmte Bahnprojekt) nicht zum Dezember 2025, sondern vermutlich erst um Jahre später eröffnet werden kann - die Digitalisierung des Bahnknotens Stuttgart funktioniert nicht und der Innenausbau hängt im Zeitplan um Jahre hinterher. Und dann wird immer noch über einen noch zu planenden und buddelnden Ergänzungstunnel diskutiert, da der Bahnhof mittlerweile zu klein sein wird.

Die Ammertalbahn rund um Tübingen (nutzen sehr viele Pendler) wird ab Mitte Dezember 2023 bis Sommer 2023 von 19.30 Uhr - 05.30 Uhr wegen Personalmangel nicht mehr fahren. Es wird ein SEV mit Bussen eingerichtet.


BaWü - wir können ÖPNV

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2023 16:28
avatar  havarie
#2 RE: Geplante Nahverkehrs-Abgabe zur Mobilitätswende in Kommunen in Baden-Württemberg
avatar
Matthias

Ich bin dafür, dass jeder 5€ am Tag pauschal bezahlen muss. Einfach so für das, dass man die Wohnung verlässt.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2023 13:10
#3 RE: Geplante Nahverkehrs-Abgabe zur Mobilitätswende in Kommunen in Baden-Württemberg
avatar
Ralf S.

Zitat von havarie im Beitrag #2
Ich bin dafür, dass jeder 5€ am Tag pauschal bezahlen muss. Einfach so für das, dass man die Wohnung verlässt.


...und die, die Hütte nicht verlassen weil se in der sozielen Hängematte liegen bezahlen dann 10€ ?


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2023 13:28
avatar  havarie
#4 RE: Geplante Nahverkehrs-Abgabe zur Mobilitätswende in Kommunen in Baden-Württemberg
avatar
Matthias

Nein wo denkst du hin. Wie bei der GEZ, bezahlen musst du egal ob du rausgehst oder nicht, schliesslich könntest du ja rausgehen.

Bei der Lösung wäre im Nu die Staatsverschuldung getilgt. 82 Millionen x 5 macht am Tag 410 Millionen.

Ich glaub ich sollte mich mal als Finanzminister bewerben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×