Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foto des Monats Januar 2024
#1 Foto des Monats Januar 2024

Heute an der A7 aufgenommen.
Was macht man mit den Kraftfahrern auf der linken Spur?
A: wir bilden in einem wohltemperierten Raum einen Stuhlkreis und diskutieren, ob und warum jemand was falsch gemacht hat.
B: bis zum Frühjahr stehen lassen
C: nach geltenden Bußgeldkatalog bestrafen
Der Torsten wird uns mit Sicherheit erklären können, warum bei C das bei ausländischen Fahrzeugen kaum möglich sein wird.
#2 RE: Foto des Monats Januar 2024

Ich musste erstmal überlegen
Du meintest rechts vom Bild her also linke Spur
Die zweite würde ich vielleicht noch benutzen wenn ich gute Ladung drauf hätte oder Hängerzug mit Gewicht aber die dritte geht garnicht .
Bei TickTock hat auch einer geschrieben das denen allen der FS entzogen gehört .
Und da meinen wirklich welche : Du spinnst wir haben Termine einzuhalten


#3 RE: Foto des Monats Januar 2024


da muss ich nichtmal groß überlgen.
Papiere einkassieren und am nächsten Parkplatz ein Kassenauto hinstellen. muss sich nur jemand finden, der den Stau abläuft und alles einkassiert.
Owi`s:
linke Spur befahren kannst vergessen und in die Tonne kloppen, kostet nur ein Verwarngeld von 25€
aber was hier ja auch zutrifft:
111600
Sie bildeten auf einer Autobahn oder Außerortsstraße keine vorschriftsmäßige *) Gasse zur Durchfahrt von Polizei- oder Hilfsfahrzeugen, obwohl der Verkehr stockte.
§ 11 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5, § 25 StVG; 50 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV 200€ plus 2 Punkte und 1 M Fahrverbot plus Verwaltungsgebühr und eigentlich sollte man Vorsatz annehmen, also verdoppeln
(eigentlich sollte man sowas dienstlich haben, was ich privat besitze. Einen batteriebetriebenen tragbaren Scanner der auf SD-Karte speichert. habe ich schon im LKW verwendet, wenn der Kunde einen Ablieferbeleg wollte. Speicherkarte ins Handy und per WA an die Dispo)
#5 RE: Foto des Monats Januar 2024

Zitat von Stahli im Beitrag #4
da muss ich nichtmal groß überlgen.
Papiere einkassieren und am nächsten Parkplatz ein Kassenauto hinstellen. muss sich nur jemand finden, der den Stau abläuft und alles einkassiert.
So die Theorie.
Ich sehe auf dem Foto ~20 Fahrzeuge auf der linken Spur. Wieviel Beamte braucht man, um min. 20 Fahrzeuge aus 8 Ländern mit Fahrern aus 13 Nationen abzukassieren? Ist das in der Realität wirklich für die Polizei machbar?
Bei einem Fahrzeug mit deutschen Nummernschild ist das komplikationsloser.

stimmt, beim deutschen reicht ein Foto mit dem Kennzeichen, Beim Ausländer leider nicht.
Aber wenn die Ppiere kassiert wurden, reichen einer oder zwei und dann schön in Ruhe nacheinander. Die müssen meist sowieso Geld aufs Kartenkonto überweisen lassen.
#7 RE: Foto des Monats Januar 2024

Es geht noch schlimmer - A2 bei Lauenau am 08.01.2024 aufgrund der ungenehmigten Traktorblockade
Dazu der Kommentar von Stefan Hillen in LinkedIn (Link funktioniert leider nicht)
Ich habe an der A2 für TV gedreht. Was ich erlebte, war einfach nur lebensgefährlich, hat bei mir jegliche Sympathie zunichte gemacht. Die A2 wurde in BEIDEN Richtungen durch Trecker an einer Stelle ohne Absprache mit der Polizei blockiert. Im Rückstau standen stundenlang die LKW auf allen drei Fahrspuren über mehrere Kilometer. OHNE Rettungsgasse.
Die Umleitungsstrecken waren auch völlig überlastet, dabei sind hier im Ländlichen gerade die Rettungswagen auf schnelle Verbindungen in die weit entfernten Krankenhäuser angewiesen und man benötigt tagsüber immer auch Feuerwehren aus mehrere umliegenden Dörfern, die hier auch aufgrund kompletten Stillstands selbst auf Feldwegen nicht hätten zum Einsatzort kommen könnten.
Da können die Treckerfahrer in der Blockade noch so schön eine Gasse frei lassen - die Rettungsmittel kommen gar nicht bis dahin. Und den bangen Blick aller ehrenamtlichen Feuerwehrleute bei uns, wo das Stauende nun gerade ist weil man jederzeit mit einem schweren Unfall am Stauende im eigenen Beritt rechnen muss, sollten sich viele Bauern eigentlich gut vorstellen können, sind sie doch oft selbst in der örtlichen Feuerwehr.
Auszug § 11 Abs. 2 StVO
Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gasse bilden.
#8 RE: Foto des Monats Januar 2024

Bei einer ungenehmigten Demo bzw. Blockade muss der Staat hart durchgreifen. Egal ob Bauer oder "Klimakleber". Nur hat der Staat das bei den "Umweltaktivisten" Monatelang wohlwollend durchgehen lassen (Ausnahme Bayern), und jetzt wundert man sich, das es Nachahmer gibt. So was kommt von sowas...
#9 RE: Foto des Monats Januar 2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #8
Bei einer ungenehmigten Demo bzw. Blockade muss der Staat hart durchgreifen. Egal ob Bauer oder "Klimakleber". Nur hat der Staat das bei den "Umweltaktivisten" Monatelang wohlwollend durchgehen lassen (Ausnahme Bayern), und jetzt wundert man sich, das es Nachahmer gibt. So was kommt von sowas...
100% Zustimmung.

Nur sollten ALLE Fahrzeuglenker die Vorschriften gem. § 11 Abs. 2 StVO kennen. Also müssen auch die im Stau stehenden Fahrer zur Verantwortung gezogen werden.

Nee, 3. Spur ist für mich auch Tabu.
Kostet nur 25 Euro ? Kann ich gar nicht glauben !
Kollege hat gerstern 30h in der Rhön gestanden, eigentlich mal wieder erbärmlich für unsere Winterdienste, einfach zu wenig Fahrzeuge denke ich.
Im TV wurde wieder schön von LKW gesprochen die auf Sommerreifen unterwegs sind !
Gibt's die tatsächlich ?
Ich kenne nur M+S , fahre ich Sommer wie Winter, mal mit mehr, mal mit weniger Profil !
#11 RE: Foto des Monats Januar 2024

Von uns war auch ein LKW auf der A7 zwischen Fulda und Niederaula ca. 30 Stunden gestanden.
War ja angekündigt, dass es winterlich wird, da sollten die Räum- und Streufahrzeuge dann durchgängig im Einsatz sein und sowas sollte in einem der wichtigsten Industrieländer nicht passieren.
Lass da künftig mal E-LKW dabei sein, da musst dann hoffen, dass der Fahrer bei den Temperaturen nicht erfriert wenn der Akku-Stand zur Neige geht...
#12 RE: Foto des Monats Januar 2024

Fast alle Premium-Hinterachs-Reifen haben das „3PMSF“-Symbol drauf. Der Form halber ist damit Rechnung getragen. Aber wirklich wintertauglich sind die in keinem Fall.
Ab Werk bekomme ich die HA-Reifen ausgeliefert. 3PMSF-Symbol ist drauf, trotzdem ist nur Gummi zu sehen und keine Rille...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Foto des Monats September 2024Foto des Monats September 2024 |
19
Stahli
08.10.2024 |
550 |
|
||
![]() |
Belgien: Maut-Ausweitung bzw. Änderung in Flandern / Wallonie zum 01.01.2024Belgien: Maut-Ausweitung bzw. Änderung in Flandern / Wallonie zum 01.01.2024 |
0
Kipper-Spedition
24.12.2023 |
146 |
|
||
![]() |
Foto des Monats Januar 2022Foto des Monats Januar 2022 |
27
0815Kutscher
01.02.2022 |
1022 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!