Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foto des Monats September 2024
Umfrage: Umfrage: Welche Antwort ist richtig?
#1 Foto des Monats September 2024

Foto aus dem Thread Witz des Tages: Verkehrsinfrastruktur - Mehr marode Brücken als gedacht
Bitte beteiligt euch mal an der anonymen Umfrage. Es gibt bei einer Falschantwort keine Punkte und kein Bußgeld...
PS: die Experten geben mal bis Ablauf der Umfrage keine Antwort.
nochmal PS: es könnten (?) mehrere Antworten richtig sein ...

Berichtigung Frage 3:
Ein Hängerzug (zulässiges Gesamtgewicht 40 to.) mit einem tatsächlichen Gewicht von 39,9 Tonnen (20+19,9 to.) darf die Brücke befahren.
#2 RE: Foto des Monats September 2024

Ich hol die Umfrage mal hoch.
Nur 6 Mitglieder haben abgestimmt - haben die anderen vor Stahlis Bußgeld etwa Angst?
Morgen 18 Uhr gibt es die Auflösung.
PS: ich hätte falsch gelegen, ich hab aber die Antwort schon vorher erfahren. Aber anders falsch, wie hier abgestimmt wurde.
#3 RE: Foto des Monats September 2024

#4 RE: Foto des Monats September 2024

#5 RE: Foto des Monats September 2024

Nun zur Auflösung des Rätsels:
Antwort 1: Der LKW darf die Brücke befahren
Antwort 2: Der Sattelzug darf die Brücke nicht befahren
Antwort 3: Der Hängerzug darf die Brücke befahren
Die Gewichtsbegrenzung gilt für das tatsächliche Gewicht, nicht die zGM. Sie gilt beim Solo-LKW wie auch beim Sattelzug für die komplette Einheit. Beim Gliederzug sowie bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit Anhänger (z.B. Traktor mit 1-2 Anhängern) gilt die Gewichtsgrenze für das Zugfahrzeug und jeden Anhänger, wobei gesamt 40 to bzw. die zulässige Anhängelast nicht überschritten werden dürfen. Gültig auch für KOM (Busse) ohne und mit Anhänger.
Das VZ 273 (Abstand 60m) bezieht sich auf den Mindestabstand eines LKW > 3,5 to zGM zum vorherigen Fahrzeug oder der Kombination. Gilt nicht für PKW und KOM, aber für selbstfahrende Arbeitsmaschinen ohne und mit Anhänger > 3 5 to zGM.
Die Schilder müssen auf jeder Seite der Brücke gut sichtbar gem. VerwVO Schilder aufgestellt werden.
Zweck erfüllt, die Brücke zu schützen?
JEIN. Für die Fahrer sind die Gewichtsbeschränkungen wichtig, die oftmals vorsätzlich oder unbewusst wegen Überladung mißachtet werden.
Wichtiger wäre eine Begrenzung der Achslast, die jedoch fast alle Fahrer nicht kennen oder kontrollieren können. Deswegen wird fast ausschließlich mit dem zulässigen tatsächlichen Gewicht gearbeitet.
Problem könnte der Begegnungsverkehr auf der Brücke mit mehreren LKW an der Gewichtsgrenze sein. Hier ist die Länge der Brücke zu berücksichtigen und das VZ 273 entsprechend anzupassen.
Die Ausschilderung ist das Eine - die tägliche Praxus das Andere. Sofern häufige Verstöße der Fahrer befürchtet werden, muss man sich bei der Verwaltung mit einer Brückensperrung beschäftigen. Es ist anzuraten, im Sinne einer kompetenten Begründung eine Traglastberechnung eines Sachverständigenbüros einzuholen.
#6 RE: Foto des Monats September 2024

Deutsche Gesetze sind schwere Gesetze...
@hurgler0815 und @Stahli
Wie müsste es denn ausgeschildert sein, das kein Fahrzeug über 20 Tonnen (auch nicht mit Anhänger) die Brücke befahren darf?
Reicht das Schild (Verkehrszeichen 257-57 StVO, Verbot für Lastkraftwagen mit Anhänger) zusätzlich aus, oder müssen da noch mehr Schilder aufgehangen werden?
#7 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #6
Deutsche Gesetze sind schwere Gesetze...
@hurgler0815 und @Stahli
Wie müsste es denn ausgeschildert sein, das kein Fahrzeug über 20 Tonnen (auch nicht mit Anhänger) die Brücke befahren darf?
Reicht das Schild (Verkehrszeichen 257-57 StVO, Verbot für Lastkraftwagen mit Anhänger) zusätzlich aus, oder müssen da noch mehr Schilder aufgehangen werden?
Ich würde wie folgt beschildern:
VZ 262 mit der Gewichtsbeschränkung (wie hier 20 to)
Zusatzzeichen 1010-51 - siehe Anhang
Zusatzzeichen 1048-15 - siehe Anhang
LoF und LU sind in den VZ enthalten.
#8 RE: Foto des Monats September 2024

Bei der Variante dürfen aber noch KOM fahren.
einfach nur das Zeichen mit den 20t mit dem entsprechenden Gewichtseindruck (also Zeichen 262)
oder, wenn man leere rüber lassen will, das Zeichen 253 (zGG) mit dem entsprechenden Zusatzzeichen
http://www.vzkat.de/2017/VzKat.htm
#9 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von Stahli im Beitrag #9
einfach nur das Zeichen mit den 20t mit dem entsprechenden Gewichtseindruck (also Zeichen 262)
? Dann dürfen ja wieder Hängerzüge mit 40 to. drüber fahren.
Warum ist denn Deutschland so kompliziert? Für mich sind 20 Tonnen nur zwanzig Tonnen
Aber ich hab da mal was rechtssicheres gebastelt...

#10 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #10Zitat von Stahli im Beitrag #9
einfach nur das Zeichen mit den 20t mit dem entsprechenden Gewichtseindruck (also Zeichen 262)
? Dann dürfen ja wieder Hängerzüge mit 40 to. drüber fahren.
Warum ist denn Deutschland so kompliziert? Für mich sind 20 Tonnen nur zwanzig Tonnen- wie 13 cm nun mal nur dreizehn Zentimeter sind.
Aber ich hab da mal was rechtssicheres gebastelt...Um alles zu lesen, müssen Sie sich registrieren und uns ihre EU-Lizenz und Briefkopf übermitteln!
Es fehlen
KOM mit Anhänger
LOF mit Anhänger
Wohnmobil solo und mit Anhänger
Abhilfe: Brücke sperren.
#11 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #11
Abhilfe: Brücke sperren.
Das ist ja nun geschehen.
Aber jetzt mal Klartext: Ist es in Deutschland nicht möglich, eine Brücke rechtssicher für 20 Tonnen tatsächliches Gewicht zu sperren? Ich kann das nicht glauben.
#12 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #12Zitat von hurgler0815 im Beitrag #11
Abhilfe: Brücke sperren.
Das ist ja nun geschehen.
Aber jetzt mal Klartext: Ist es in Deutschland nicht möglich, eine Brücke rechtssicher für 20 Tonnen tatsächliches Gewicht zu sperren? Ich kann das nicht glauben.
Doch...Entweder mit all den Zusatzschildern oder über die Achslast, die fast kein Fahrer im Schwerverkehr kennt.
Ergänzend evtl. mit Höhenbegrenzung...bei 20to eher unmöglich.
Bei 4- oder 6-spurigen BAB-Brücken gibt es noch die österreichische Lösung - siehe A13 Brenner an der Lueg-Brücke. In D gibt es diese Lösung bisher nicht.
#13 RE: Foto des Monats September 2024

Naja, Achslastwaagen haben viele inzwischen drin und die werden ja auch Pflicht demnächst. Und im Ausland - grade Skandinavien, wird mehr auf Achslasten als auf Gesamtgewicht geschaut...
Sollte alles möglich sein, nur ist der deutsche Beamte da wohl nicht fähig, das korrekt zu machen weil es wieder 30 verschiedene Gesetze gibt... Da liegt doch der Haken.
Ergebnis: es kommt eine Totalsperrung, die für alle Hinderlich ist...
#14 RE: Foto des Monats September 2024

@hurgler0815 und @Stahli und @alle
Zählen unter "sonstige Fahrzeuge" auch Lkw/ WoMo und Traktoren mit Anhänger darunter?

(Zusatz-) Zeichen 1010-50
Kraftwagen und sonstige mehrspurige Fahrzeuge
#15 RE: Foto des Monats September 2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #15
....
(Zusatz-) Zeichen 1010-50
Kraftwagen und sonstige mehrspurige Fahrzeuge
Aber keine Kombinationen. 20t und PKW...das beachtet niemand.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Foto des Monats Januar 2024Foto des Monats Januar 2024 |
11
Kipper-Spedition
19.01.2024 |
213 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!