Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Typisch Deutsch oder einfach Dummheit?
#16 RE: Typisch Deutsch oder einfach Dummheit?

Gibt viele Verlader da draußen, die immer noch nicht wissen, das Sie mit im "Boot" sitzen.
Ich transportiere oft Heizungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Anlagen für Pharmafirmen, Gasbrenner für Kraftwerke...diese Bauteile sind auf Paletten geschraubt...Zurrwinkel unbrauchbar...oder in Gestelle verschraubt...Niederzurren sinnlos, weil sich das alles verbiegen würde...ich hätte mal die Gesichter der Leute fotografieren sollen, als ich das erste mal bei diesen Firmen war und VOR dem Verladen meinte "Sieht ja ganz gut aus, erklärt mir mal bitte, wie die Ware gesichert werden darf!"
Antwort: "Du bist doch der Kutscher...ist doch deine Sache...uns geht das nichts an."
Bei einer Bude kam auch der Satz: "Die Fahrer die das sonst abholen, stellen das einfach drauf und fahren los...ist noch nie was passiert...ist doch schwer...kann sich gar nicht bewegen"
Ich lade am liebsten bei Firmen, wo man so viel Zeit wie nötig für die LaSi hat und vor dem Plane zu ziehen vom Personal Fotos der LaSi gemacht werden.
#17 RE: Typisch Deutsch oder einfach Dummheit?


Wenn die Ladung auf der Palette verschraubt ist, nicht übersteht und die Paletten auf ARM formschlüssig nach vorne verladen werden können. Dann braucht man doch nur noch gegen das "wandern" zu sichern.
Sollte da nicht alles i.O. sein?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#19 RE: Typisch Deutsch oder einfach Dummheit?


Zitat von Wildflower im Beitrag #17
Naja verschraubt auf einer Palette ist ja schon mal ein Anfang, bei den meisten steht das so drauf und Eingeschrumpft mit Folie
das Einstretchen und Einwickeln mit Folie bzw. das Einschrumpfen der Ware ist ja kein Problem. Es muss nur jeweils die Palette mit eingestretcht bzw eingeschrupft sein und die Ware nicht scharfkantig sein, (da kann sie ja durch die Folie durch) Weiterhin sollten bei der Stretchfolie wenigstens 3 Lagen vorhanden sein bzw entsprechend eines mitgegebenen Zertifikates.

Zitat von Krischan im Beitrag #18
Wenn die Ladung auf der Palette verschraubt ist, nicht übersteht und die Paletten auf ARM formschlüssig nach vorne verladen werden können. Dann braucht man doch nur noch gegen das "wandern" zu sichern.
Sollte da nicht alles i.O. sein?
im großen und ganzen ist es so aber die Befestigung sollte eben was abhalten. Auch der Schwerpunkt der Ladung sollte beachtet werden. Wenn der Schwerpunkt und die Befestigung passt kann man bei bündiger Verladung und zertifiziertem Fahrzeug ggf sogar auf die ARM und Gurte verzichten können. (immer entsprechend dem Zertifikat)
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!