Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen

16.06.2024 10:20
#1 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Uto

Auch die Brennerautobahn muss bis 2044 in mehreren Abschnitten saniert werden.

https://trans.info/de/umbau-der-brennera...-der-a22-389223

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 15:01
#2 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Arndt

Brennertransit: Verbände warnen vor “Superstau” über mehrere Jahre.

Wir sind vor zwei Jahren Montags in den Morgenstunden in den Urlaub über den Brenner - einfach nur irre.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 17:00 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2024 17:02)
#3 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Uto

Die Bahn wird keine Alternative sein. Die Schweiz wird ab 2025 das EETS-System einführen und vermutlich die LSVA nach oben anpassen. Tauernautobahn und Frankreich meist zu großer und teurer Umweg.

Die LKW-Dosiermenge in Kufstein Richtung Brenner wird bei Superstaus vermutlich deutlich zurückgefahren. Keine guten Aussichten.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2024 19:32
#4 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Uto

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #23
Auch die Brennerautobahn muss bis 2044 in mehreren Abschnitten saniert werden.

https://trans.info/de/umbau-der-brennera...-der-a22-389223


Es geht los an der A13 auf der Lueg-Brücke zwischen Innsbruck und dem Brennerpass.
Alle Infos im Link

https://trans.info/de/lkw-sperrungen-brenner-399437

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 13:48 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2024 13:48)
#5 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Uto

Totales Verkehrschaos am 19.10.24. Eine Fahrspur am Brennerpass von I Richtung A und die wird durch einen defekten LKW blockiert.

https://www.merkur.de/welt/verkehrskolla...r-93366813.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 17:29
avatar  havarie
#6 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Matthias

Dass sich die Situation nochmal zum Guten ändert erleben wir nicht mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2024 14:08 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2024 16:16)
#7 RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Uto

Die 'Landing Page' der ASFINAG zur Situation der Baustellen an der A13 Brennerautobahn. Hier werden künftig alle wichtigen Infos veröffentlicht.

https://www.asfinag.at/bauen-erhalten/ba...ahn-luegbrucke/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 12:57
#8 RE: RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Arndt

Hier mal paar bunte Bilder zur Lueg-Großbaustelle (Brenner)






Nur für Mitglieder:

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2024 19:53 (zuletzt bearbeitet: 19.12.2024 21:09)
#9 RE: RE:Österreich und Italien: Sanierung der Brenner-Autobahn (A13 bzw. A22) - Informationen
avatar
Arndt

Die Österreicher können Kommunikation!
Man informiert und stellt das Bauprojekt vor - jeder kann sich informieren.
Wir waren vor 10 Jahren über 4 Tage in Wien. Damals war der Bau des Hauptbahnhofes gerade in den Entzügen. Das Informationszentrum, was lange vor dem Bau errichtet wurde, war damals ein Besuchermagnet. Das Bahnorama war einfach nur spektakulär.
So kann es gehen - wir machen es wie bei Stuttgart21. Schwammige Informationen, kaum Bürgerbeteiligung und ausufernde Baukosten. Darin sind wir Weltmeister...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×