Lasi-Zertifikat

19.03.2014 08:26
avatar  daeumling ( gelöscht )
#1 Lasi-Zertifikat
da
daeumling ( gelöscht )

Moinmoin.

Wo verlàngert man eigentlich die Code-XL Ladungssicherungszertifikate?

Darf das auch der gemeine Tüv-Onkel?

Ralf

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 08:31
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Lasi-Zertifikat
Gast
( gelöscht )

ja

macht bei mir die DEKRA

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 10:34
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#3 RE: Lasi-Zertifikat
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Hab ich jetzt auch mitmachen lassen als der Auflieger bei TÜV war...

Was heißt eigentlich "Regelmäßige Überprüfung??" gibt es da auch eine Frist?? Alle 2 Jahre oder so??

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 10:45
avatar  daeumling ( gelöscht )
#4 RE: Lasi-Zertifikat
da
daeumling ( gelöscht )

Das frag ich mich auch grad. Ist bei dem Auflieger den ich gekauft hab das letzte mal im Mai 2012 gemacht worden.

In dem Schrieb von Schmitz selbst steht was von jährlich.

Ralf

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 10:53
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#5 RE: Lasi-Zertifikat
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Bei mir steht nur Regelmäßig, Verkäufer meinte kann man gleich beim TÜV mitmachen ....

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 10:56
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Lasi-Zertifikat
Gast
( gelöscht )

Jungs, das macht man jährlich und wie schon beschrieben, am besten immer gleich mit der HU

mein Prüfer weis das und deshalb geht das dann auch nicht unter

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 18:01 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2014 18:01)
#7 RE: Lasi-Zertifikat
Sk
Frank

Das muss jährlich gemacht werden und einige Buden bestehen auf den Dekrabericht. Mein Auflieger ist von 2010 und bei den Brauereien mit Zerti erfasst. Manche wollen von mir ab und zu den letzten Untersuchungsbericht sehen.

Ich mache es auch mit der Hu, aber Vorsicht, in der Werkstatt vorher anmelden. Nicht jeder Prüfer darf auch die LaSi abnehmen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 20:15
avatar  Furchenzieher ( gelöscht )
#8 RE: Lasi-Zertifikat
Fu
Furchenzieher ( gelöscht )

Also bei mir macht das die Werkstatt mit. Ihr habt mich jetzt wegen der DEKRA verunsichert; hab grad mal nachgesehen: "...Prüfungsintervalle (=jährlich) müssen eingehalten werden und in Kögel-autorisierten Werkstätten durchgeführt werden. Werksseitige Ausstattung darf nicht geändert werden und die Prüfung muß nach Herstellervorgabe durchgeführt werden. ... Dieses Prüfheft dient als Nachweis bei Verkehrskontrollen."


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2014 21:12
avatar  Grani ( gelöscht )
#9 RE: Lasi-Zertifikat
Gr
Grani ( gelöscht )

Mache es auch beim TÜV mit bei der Dekra!

Habe schon welche erlebt wo es ab gelaufen war und sie zum Teufel gejagt wurden!

Ist ja auch teuer die Prüfung!


Das gleiche gilt für die Lärmarmbestätigung die muss auch nach 2 Jahren alle 2 überprüft und bestätigt werden!

Hat man das grüne L dran und das Zerti ist abgelaufen, kostet es Strafe am hellichten Tag!

Da stehen auch die Reifen drin und da ist nicht mal kreuz und quer nach schneiden oder billige Komeran drauf machen, ist dann genau so gut wie keine Lärmarme Ausführung!

Jedenfalls kann man sich in Österreich am Brenner runter an die Bahn stellen mit offenem Fenster und du hörst keinen LKW groß, die PKW von weiter Ferne!

Unser Stromlieferant behauptet , ich wäre ein Stromschwarzbrenner!

Guerilla-PV

Was hat man zu erwarten wenn der IV Tötter heißt?

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×