Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

LaSi Zertifikat

13.08.2017 11:18
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#1 LaSi Zertifikat
avatar
Pirelli ( gelöscht )

Standartfahrzeuge oder wie schon in einem anderen Fred beschrieben "Baumarktfahrzeuge" haben wir schon hinter uns. Macht keinen Sinn einen billigen Sch__tz, Kr_ne, oder Fl___el zu kaufen, nur weil die Papiere stimmen. Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.

Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.

Vorschläge und Tipp´s werden gerne entgegen genommen...


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 16:50
#2 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Klaus

Frag mal bei Schmidt in Hagen an. Die haben eigentlich Ahnung von Aufliegern im Stahltransport. Die bauen auch für die Ewigkeit...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 17:02
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#3 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Pirelli im Beitrag #1
Standartfahrzeuge oder wie schon in einem anderen Fred beschrieben "Baumarktfahrzeuge" haben wir schon hinter uns. Macht keinen Sinn einen billigen Sch__tz, Kr_ne, oder Fl___el zu kaufen, nur weil die Papiere stimmen. Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.

Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.

Vorschläge und Tipp´s werden gerne entgegen genommen...



Schmidt Hagen ist sicher eine gute Adresse, EsGe in Essen vielleicht, ansonsten würd ich mal bei van Hool fragen

http://www.vanhool.be/DEU/nutzfahrzeuge/...ormauflieg.html

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 18:45
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#4 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Pirelli ( gelöscht )

Einen Fahrzeugbauer hab ich. Suche nur jemand, der mit die Ladungssicherung zertifiziert.


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 18:46
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#5 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Bärenbruder ( gelöscht )

Ist zwar 17 Jahre her aber als ich noch beim Kerkemeier war hatten wir viel Schmidt Hagen
Plateau , Tele und Schräglader .
Sehr gute Quali und Ausstattung .


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 18:47 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2017 18:49)
#6 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Uto

@Pirelli,

schau mal in die FAQ bei LaSi unter Verladeempfehlung Betonstahlmatten - damit kannst du zu jedem fähigen Fahrzeugbauer gehen. Im übrigen baut z.B. Schwarzmüller solche Plateausattel und ich kann die aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 20:01
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#7 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Lass das doch über die Dekra oder den TÜV zertifizieren.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 04:43
#8 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Frank

Das wird dann bestimmt ein teurer Spaß, so eine Einzelabnahme.


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 05:03
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#9 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Die entsprechenden Unterlagen liegen doch vor sagt der Bernd. Dann muss der Prüfer das checken und abnicken. Sollte kein großes Problem sein.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 07:50 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2017 07:51)
#10 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Uto

Zitat von Pirelli im Beitrag #1
Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.

Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.


Du zweifelst ernsthaft die Echtheit der Zertifikate für die LaSi an? Dir ist schon klar, daß die Hersteller eine Produkthaftung eingehen, die sich auch auf die Zertifikate bezieht? Qualität und Haltbarkeit bezieht sich auf den Aufbau, der dennoch nach x Jahren immer noch die Werte des LaSi Zertifikats (theoretisch) erreicht. Und mit denen der Verlader, du und die Kontrollbehörden rechtssicher berechnen können. Und wenn du was spezielles benötigst, dann ist ein kleiner(er) Aufbauer sicher die bessere Wahl. Aus eigener Erfahrung kann ich dir dafür Meusburger und Schwarzmüller empfehlen.

Ich denke, daß es eher um die Art der Beladung geht. Und mit den Verladeempfehlungen, die an die VDI 2700ff geknüpft sind, hast du einen super Leitfaden für Verlader und Fahrer in der Hand. Diese ausdrucken (und auch evtl. einlaminieren) und bei Bedarf auch in der Kontrolle vorlegen. Zumindest die BAG kennt auch die Verladeempfehlungen. Und wenn dir bereits Zertifikate für den Aufbau und die Sicherungseinrichtungen eines Fahrzeugbauers vorliegen - wo ist das Problem?

Das Problem ist eher nach meiner Erfahrung, daß die Verlader Zeit und Geld für evtl. notwendige Sicherungsmittel einsparen wollen und daß die Fahrer dem Ganzen oftmals gleichgültig gegenüberstehen. So kannst du z.B. zu deinen Verladern gehen und denen mitteilen, was du mit einem neuen Auflieger vorhast. Den Vertreter des Fahrzeugbauers einspannen und eine kleine Infoveranstaltung für die Fahrer machen. Dazu nach Auslieferung eine intensive Einweisung. Da du mit einem Plateau viele Güter befördern kannst, wirst du rechtssicher kein LaSi-Zertifikat für Betonstahlmatten vom Fahrzeugbauer erhalten, sondern nur für viel Geld von einem Sachverständigen.

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 07:53
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#11 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Jupiter ( gelöscht )

Rutte aus Sassenberg fährt auch Baustahlmatten auf Plateau.

Derr Hat in Verbindung mit Dolyzech aus Dortmund ein Extra Lasi Konzept für Baustahlmatten erarbeitet.

Evtl. hilft dir das weiter.

Mußte mal googeln


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 08:09
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#12 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Bärenbruder ( gelöscht )

Krone hat doch auch einen Baustahlmatten Konzept
Hat hier in der Nachbarschaft einer 2 Stück
Wurde von Krone und einem Spedi entwickelt
und den seine Subis mussten dann kaufen .

Mit extra Rungen und ein haufen Stahlseile das die Sicherung länger dauert als das laden .
Die Fahrer haben geflucht und heute nutzt kaum einer noch die Seile .

Bei uns hat einer nen Tautleiner mit nem kpl. Winkelrahmen auf der ganzen Länge
Der lädt Bier bei Hasso senkt den Rahmen ab und zieht mit 4 oder 6 Gurten nach unten .
Brauerei sagt super könnten alle haben aber wer kann das gebrauchen !

Ich finde das wird alles ganz schön hochgeschaukelt .
Lasi muss sein keine Frage aber wenn ich was von 70 - 90 Gurten höre geht der Puls nach oben .

Zum Zertie der Aufbauer
Früher Krone Code XL + Getränke = Querseile im Edscha
heute keine mehr drinn
Ich gefragt und mann sagte mir da sind jetzt die Seile im Aussenholm !
Also ich denke so eine Kreuzverspannung bingt halt von rechts nach links #
gerade Seile im Holm eigentlich nicht .


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 08:14
#13 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Uto

Zitat von Jupiter im Beitrag #11
Rutte aus Sassenberg fährt auch Baustahlmatten auf Plateau.
Der hat in Verbindung mit Dolyzech aus Dortmund ein Extra Lasi Konzept für Baustahlmatten erarbeitet.
Evtl. hilft dir das weiter.


Danke für den Tip! https://www.dolezych.de/DoUniFlex%20Beto...%20Dolezych.pdf

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 08:22
#14 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Uto

Ein VR-Beitrag aus 2009 mit interessanten Tipps

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)
Dateianhänge
  • Das lange Ringen um die Rungen - VR 2009.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2017 17:36
#15 RE: LaSi Zertifikat
avatar
Patrick

Jo das mit Wiese wollte ich auch schreiben. Der ist bei dem quasi schon Standart und Du hast alles was du brauchst,,,,,

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×