Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
LaSi Zertifikat

Standartfahrzeuge oder wie schon in einem anderen Fred beschrieben "Baumarktfahrzeuge" haben wir schon hinter uns. Macht keinen Sinn einen billigen Sch__tz, Kr_ne, oder Fl___el zu kaufen, nur weil die Papiere stimmen. Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.
Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.
Vorschläge und Tipp´s werden gerne entgegen genommen...


Zitat von Pirelli im Beitrag #1
Standartfahrzeuge oder wie schon in einem anderen Fred beschrieben "Baumarktfahrzeuge" haben wir schon hinter uns. Macht keinen Sinn einen billigen Sch__tz, Kr_ne, oder Fl___el zu kaufen, nur weil die Papiere stimmen. Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.
Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.
Vorschläge und Tipp´s werden gerne entgegen genommen...
Schmidt Hagen ist sicher eine gute Adresse, EsGe in Essen vielleicht, ansonsten würd ich mal bei van Hool fragen
http://www.vanhool.be/DEU/nutzfahrzeuge/...ormauflieg.html
#6 RE: LaSi Zertifikat

@Pirelli,
schau mal in die FAQ bei LaSi unter Verladeempfehlung Betonstahlmatten - damit kannst du zu jedem fähigen Fahrzeugbauer gehen. Im übrigen baut z.B. Schwarzmüller solche Plateausattel und ich kann die aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Grüße
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)



Die entsprechenden Unterlagen liegen doch vor sagt der Bernd. Dann muss der Prüfer das checken und abnicken. Sollte kein großes Problem sein.
#10 RE: LaSi Zertifikat

Zitat von Pirelli im Beitrag #1
Ich frage mich, wieviel da unterm Tisch lauft, nur damit die Ihre Zertifikate erhalten. -> Qualität und Haltbarkeit = Mangelhaft.
Ich möchte mir ein Plateau nach meinen Vorstellungen bauen lassen. Zertifizierungen für Rungen, Zurrösen, Stirnwand usw. sind vorhanden. Da unsere Kontrollbeamten und Verlader nicht mehr in der Lage sind, das alles zusammenzurechnen, suche ich nun noch jemanden, der mir das Ganze zu einem "LaSi Zertifikat für Baustahlmatten" zusammenfast.
Du zweifelst ernsthaft die Echtheit der Zertifikate für die LaSi an? Dir ist schon klar, daß die Hersteller eine Produkthaftung eingehen, die sich auch auf die Zertifikate bezieht? Qualität und Haltbarkeit bezieht sich auf den Aufbau, der dennoch nach x Jahren immer noch die Werte des LaSi Zertifikats (theoretisch) erreicht. Und mit denen der Verlader, du und die Kontrollbehörden rechtssicher berechnen können. Und wenn du was spezielles benötigst, dann ist ein kleiner(er) Aufbauer sicher die bessere Wahl. Aus eigener Erfahrung kann ich dir dafür Meusburger und Schwarzmüller empfehlen.
Ich denke, daß es eher um die Art der Beladung geht. Und mit den Verladeempfehlungen, die an die VDI 2700ff geknüpft sind, hast du einen super Leitfaden für Verlader und Fahrer in der Hand. Diese ausdrucken (und auch evtl. einlaminieren) und bei Bedarf auch in der Kontrolle vorlegen. Zumindest die BAG kennt auch die Verladeempfehlungen. Und wenn dir bereits Zertifikate für den Aufbau und die Sicherungseinrichtungen eines Fahrzeugbauers vorliegen - wo ist das Problem?
Das Problem ist eher nach meiner Erfahrung, daß die Verlader Zeit und Geld für evtl. notwendige Sicherungsmittel einsparen wollen und daß die Fahrer dem Ganzen oftmals gleichgültig gegenüberstehen. So kannst du z.B. zu deinen Verladern gehen und denen mitteilen, was du mit einem neuen Auflieger vorhast. Den Vertreter des Fahrzeugbauers einspannen und eine kleine Infoveranstaltung für die Fahrer machen. Dazu nach Auslieferung eine intensive Einweisung. Da du mit einem Plateau viele Güter befördern kannst, wirst du rechtssicher kein LaSi-Zertifikat für Betonstahlmatten vom Fahrzeugbauer erhalten, sondern nur für viel Geld von einem Sachverständigen.
Grüße
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

Krone hat doch auch einen Baustahlmatten Konzept
Hat hier in der Nachbarschaft einer 2 Stück
Wurde von Krone und einem Spedi entwickelt
und den seine Subis mussten dann kaufen .
Mit extra Rungen und ein haufen Stahlseile das die Sicherung länger dauert als das laden .
Die Fahrer haben geflucht und heute nutzt kaum einer noch die Seile .
Bei uns hat einer nen Tautleiner mit nem kpl. Winkelrahmen auf der ganzen Länge
Der lädt Bier bei Hasso senkt den Rahmen ab und zieht mit 4 oder 6 Gurten nach unten .
Brauerei sagt super könnten alle haben aber wer kann das gebrauchen !
Ich finde das wird alles ganz schön hochgeschaukelt .
Lasi muss sein keine Frage aber wenn ich was von 70 - 90 Gurten höre geht der Puls nach oben .
Zum Zertie der Aufbauer
Früher Krone Code XL + Getränke = Querseile im Edscha
heute keine mehr drinn
Ich gefragt und mann sagte mir da sind jetzt die Seile im Aussenholm !
Also ich denke so eine Kreuzverspannung bingt halt von rechts nach links #
gerade Seile im Holm eigentlich nicht .
#13 RE: LaSi Zertifikat

Zitat von Jupiter im Beitrag #11
Rutte aus Sassenberg fährt auch Baustahlmatten auf Plateau.
Der hat in Verbindung mit Dolyzech aus Dortmund ein Extra Lasi Konzept für Baustahlmatten erarbeitet.
Evtl. hilft dir das weiter.
Danke für den Tip! https://www.dolezych.de/DoUniFlex%20Beto...%20Dolezych.pdf
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)
#14 RE: LaSi Zertifikat

Ein VR-Beitrag aus 2009 mit interessanten Tipps
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)
- Das lange Ringen um die Rungen - VR 2009.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#15 RE: LaSi Zertifikat

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ladungssicherung und DIN EN 12642 Code XL : Voraussetzungen und das Zertifikat für den AufbauLadungssicherung und DIN EN 12642 Code XL : Voraussetzungen und das Zertifikat für den Aufbau |
3
Wildflower
28.07.2025 17:18 |
552 |
|
||
![]() |
Lasi GetränkeLasi Getränke |
8
Skydiver
21.06.2017 |
1227 |
|
||
![]() |
WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.
erstellt von:
(
Gast
)
30.05.2014 11:39
|
17
(
gelöscht
)
04.06.2014 |
3425 |
|
||
![]() |
Lasi-ZertifikatLasi-Zertifikat
erstellt von:
daeumling
(
Gast
)
19.03.2014 08:26
|
8
(
gelöscht
)
19.03.2014 |
1190 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!