Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.
Hallo und Servus,
ich bin auf der Suche nach WAB mit vernünftigen LASI-Zertifikat.
Hintergrund: Unsere zwei Planen-WABs sind weder Zertifiziert noch können wir gescheit Ware sichern, was die Befrachtung dieser WABs schwerfällig macht.
Daher meine Frage: Wie würdet ihr die WABs ausstatten lassen und bei wem könnte man dann entsprechend die Ausstattung erhalten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Einschränkungen beim seitlichen Beladen hat man, wenn die Brücken Solo stehen und die Stüzen draussen sind. Dann gehen die Klappen nicht ganz auf. Je nach Fahrzeug kann es auch mal sein das die Klappen am Radlauf anschlagen. Ansonsten tut es der Freude keinen Abbruch. Ärgerlich wird es nur, wenn der Gabelstaplerfahrer ein Vollhonk ist und seine Gabeln in der Klappe versenkt oder bis zum Anschlag an die Kante fährt und die Klappen noch weiter umbiegt als es egentlich geht.
Ich bin allerdings kein WAB Profi, ich habe die Dinger nur öfter Beladen, daher meine Erfahrung. Für das Gurten fand ich das System von Krone recht ansprechend, die bieten seitliche Schienen an, braucht man zwar andere Gurte ( Flachhaken), dafür ist man nicht an feste Anschlagpunkte gebunden.
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Über was reden wir denn Schiebeplane oder Bordwand mit Normaler Plane . Wenn es dir um Zurpunkte geht du kannst im Zubebehör Zurmulden kaufen , die kosten nicht mal viel Geld , aber bau die mal ein , die werden im Boden versenkt , also Boden raus ganz tolle Arbeit
Löcher für die Mulden gesägt und die Mulden am bessten mit dem Chassis verschweißen oder Verschrauben nur durch den Boden bringt dir nix . Wenn du das in ner Werkstatt machen läßt wirst du dich wahrscheinlich überschlagen wenn die mit der Rechnung kommen . Billig Variante 8ter, 10ner oder 12er Rund zu nem U gebogen und am Außenrand der Wb Löcher gebohrt die Dinger durchgesteckt unten mit dicken K-Scheiben unterlegt Mama drauf und fertig , die baumeln wenn sie nicht gebraucht werden so 3 bis 5 cm unten aus der Brücke aber das stört ja keinen und oben hast du 3 bis 5 cm von der Ausenkante die Rundeisen in der von dir gewählten stärke auf dem Boden liegen , aber richtig stören tut das nicht . Du kannst so soviel Punkte setzen wie du willst ich denk mal 8 - 10 sollte reichen . Ich hab das mal bei ner Scandi Brücke gesehen die war so nachgerüstet . Und wenn du das selbermachen willst , die Gewinde vor dem Biegen schneiden sonst
#5 RE: WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.

Hallo Andreas,
ein paar Punkte wurden ja schon angesprochen.
Jetzt mal mein Senf dazu, da wir auch in diesem Metier tätig sind.
Bezüglich Bordwände solltest Du Dir über Euren Einsatzzweck klar sein, wenn Du die WAB nur mit Fahrzeug/Hänger rausschickst sind Bordwände keine Thema, solltest Du aber daran denken die WABs als Vorladeinheiten zum seitlichen beladen beim Kunden abzustellen, haste mit Bordwänden keine guten Karten, da die Stützfüsse die Bordwände am abklappen hindern.
Der MellesMelles hat das ganz gut gelöst, hat an der Seite 3-teilige Bordwände, erste und letzte, also die über den Stützen als Tür, vorne bzw. hinten angeschlagen und die in der Mitte zum abklappen.
Hat Krone gebaut und kannst Du nicht bezahlen.
Wir haben vor zwei Jahren bei Kögel welche bauen lassen, die können nur in Ihrem Baukastensystem arbeiten, bieten Bordwände 2-teilig und alternativ Alulatten für die Schiebeplane an.
Wir haben uns für Alu entschieden, da wir Messekunden haben, die gerne darauf vorladen und dann muss das Ding Stapler geeignet sein.
Code XL haben Sie auch, Neben Zurrösen und Lochleiste haben wir noch Klemmbretter und Sperrbalken drin. Sind soweit sehr praktikabel.
Aber irgendwas gebrauchtes und dann nachrüsten, da wirst Dir nicht viel sparen, die guten Dinger sind gebraucht auch noch relativ teuer.
just my 2cts.
Eine Vernünftige Brücke mit Bordwänden hat an den Füßen doppelte Arretierung! WB anheben und die Füße rein schieben und sichern. Da gehen auch die Bordwände vernünftig runter zu klappen.
Ein dummer Staplerfahrer hat aber immer noch die Chance Beulen rein zu fahren.
Eine Curtensiderbrücke von einem guten Hersteller hat genau wie ein Tautliner alles für eine vernünftige Lasi drin. Geht bei Ösen für die Gurte los und hört bei Alubrettern auf.
#7 RE: WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.

Zitat von Chris im Beitrag #6
Eine Vernünftige Brücke mit Bordwänden hat an den Füßen doppelte Arretierung! WB anheben und die Füße rein schieben und sichern. Da gehen auch die Bordwände vernünftig runter zu klappen.
Ein dummer Staplerfahrer hat aber immer noch die Chance Beulen rein zu fahren.
Eine Curtensiderbrücke von einem guten Hersteller hat genau wie ein Tautliner alles für eine vernünftige Lasi drin. Geht bei Ösen für die Gurte los und hört bei Alubrettern auf.
Das mit der doppelten Arretierung funzt aber nur wenn Du vernünftigen Stapler hast.... der dann die volle Brücke auch noch anlupft..
#9 RE: WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.

Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#11 RE: WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.

Wenn du mit dem Stapler ganz rann fährst und mehr oder weniger mit dem Hubgerüst anhebst kriegst du mit einen 1,5 to Stapler die WB Ecken hoch und kannst die Beene rein und raus schieben , schön ist das aber nicht und mit dem rein fahren und anheben und rausziehen und weiter fahren das ist noch weniger schön , das mich bei Compost immer geärgert immer wenn ich gekommen bin WB holen hatten die Staplerfaher Pause oder Schichtwechsel
Ich bin aber davon ausgegangen es sollen alte WB nachgerüstet werden . Wer noch alte Planen WB mit Bordenwänden haben will ich hab ne Telefon Nr. aus Köln der verscherbelt für ne kleine Mark DHL WB und da sind ein paar Zurpunkte drin , soweit ich weiß 7,45 mit 1,32 Abstellhöhe . Wenn es neue werden sollen würde ich sagen Krone oder Kögel , Schmitz baut keine mehr und Wecon , ich kauf da nix mehr , die WB die ich von meinem AG hin und herfahre begeistern mich nicht so richtig . Von der Ausstattung kriegste doch alles was du willst , kostet halt nur . Bei den Krone Büchsen sind 4 Zurpunkte immer drin ohne Aufpreis , da hängen die die WB auf und fahren die mit dem Kran durch die Halle . Kauf was du willst das ist alles Mist . Nimm Schiebplane und stell die ab zur Seitlichen Beladung , selbst wenn deine Fahrer die Abstellen und aufmachen was glaubst du wie lange du Bretter hattst , vor allem wenn das Aulbretter sind und dann noch gelochte , schmeiß noch ein paar Klemmbretter dazu die vermehren sich wie Teufel . Nimm Bordwände Seitliche Beladung weht das krum biegen los + Bretter weg . Und wenn die WB dann noch im Tausch laufen Gute nacht Marie . Ich hatte heute eine WB da war die Zollschnur gerissen , anstatt die wegzumachen haben die Itaken eine Zusätzliche angebracht und die Kaputte vorne aufgewickelt 5000 m Zollschnur nur sehen kannste nix ist die Büchse nu Verpolmbt oder nicht . Mörder Theater
Cimc hat WB zur Zeit für kleines Geld, da Lager Ausverkauf bei denen aktuell ist... Bevor die Neue Produktion Startet soll alles aus den Alten Werken verkauft werden...
10% Rabatt und Mehr...
Mein Nachbar hat 20 Stück gekauft... Er fährt für Overseas (DHL, aber von den Schluchtis)
Die sollen jetzt alle in Planenauflieger gepackt werden und wir sollen die demnächst nach Kroatien ziehen
#15 RE: WAB - mit vernünftigen LASI-Zertifikat.

Zitat von bomo im Beitrag #12
Cimc hat WB zur Zeit für kleines Geld, da Lager Ausverkauf bei denen aktuell ist... Bevor die Neue Produktion Startet soll alles aus den Alten Werken verkauft werden...
10% Rabatt und Mehr...
Mein Nachbar hat 20 Stück gekauft... Er fährt für Overseas (DHL, aber von den Schluchtis)
Die sollen jetzt alle in Planenauflieger gepackt werden und wir sollen die demnächst nach Kroatien ziehen
Hi Ivan,
Hast Du da einen Ansprechpartner für mich?
Wenn Du für die WABs Hilfe beim Transport brauchst, meldest Dich....
Meine große möchte Anfang August nach Pula....
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
LaSi ZertifikatLaSi Zertifikat
erstellt von:
Pirelli
(
Gast
)
13.08.2017 11:18
|
14
Wildflower
15.08.2017 |
1013 |
|
||
![]() |
Lasi GetränkeLasi Getränke |
8
Skydiver
21.06.2017 |
1202 |
|
||
![]() |
Fehlersuchbild für die LaSi-FanatikerFehlersuchbild für die LaSi-Fanatiker
erstellt von:
(
Gast
)
19.03.2014 22:11
|
15
Skydiver
23.03.2014 |
1373 |
|
||
![]() |
Lasi-ZertifikatLasi-Zertifikat
erstellt von:
daeumling
(
Gast
)
19.03.2014 08:26
|
8
(
gelöscht
)
19.03.2014 |
1170 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!