Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS

13.04.2014 08:34 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2014 08:37)
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gr
Grani ( gelöscht )

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....lich-in-bayern/


Die Woche von Freising durch die Pampa gefahren und da stand auf so einer Nebenstraße rechts ein kleines Schild, Mosolf und dachte nach da geht es doch ins Feld!


http://www.kba.de/cln_031/nn_1402504/Sha...2014_03_pdf.pdf

Jetzt schaut mal bei den Zulassungszahlen der Bundesländer die Autofabriken haben auf die Zulassungszahlen!

Das BMW Neufahrzeuge von Italien raus fährt und verschrottet ist mir schon 20 Jahre bekannt wenn das neue Modell am Markt ist!

Wenn man die neuste Audi Werbung hört, könnte man vermuten, andere drehen den Tacho zurück und die vor!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 09:14
#2 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Sk
Frank

Ist schon ein Witz....wie war das mit der Überflussgesellschaft?


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 09:33
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
To
Tomdiesel ( gelöscht )

ein uralter hut.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 09:43
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#4 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
To
Tomdiesel ( gelöscht )
Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 09:52
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
To
Tomdiesel ( gelöscht )
Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 10:05
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#6 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
To
Tomdiesel ( gelöscht )

naja da steht der aufschwung auf dem acker.

rekorde rekorde rekorde. die aktionäre jubeln. alles gut.

und jeder depp der einen neuwagen kauft zahlt zwei andere mit.

da wunderts nicht daß bei aller rationalisierung,und immer billigeren fertigungskosten die kisten immer teurer werden.
dazu die segmentverschiebung. einfach am bedarf vorbei.

beispiel: was war früher der passat? ein bezahlbarer lastesel für jedermann. die famielie mit hund und kindern, der maler die kübel hinten rein die leiter aufs dach und ab auf die baustelle.

möchte den bekloptten sehen der heute auf seinen 6o.ooo euro geschütz eine leiter schnallt und die farbeimer auf dem edlen velour stellt.

eine normalverdiener familie kriegt so eine kiste doch gar nicht mehr gestemmt.

als leih-sklave kann man die kisten bauen,aber eben nicht bezahlen. und das ist bei vielem so.
hier in kronach loewe pleite. fragt mal was die leute am band im wohnzimmer stehen haben. sony,toshiba,samsung...

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 13:13
avatar  bomo ( gelöscht )
#7 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
bo
bomo ( gelöscht )

Interessant.... Habe mich schon lange gefragt wieso das Auto nicht dank Massenproduktion billiger geworden ist... Wird ja an allen Teilen gespart...

Ist aber mit LKW auch das gleiche


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2014 16:13
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #6
,
als leih-sklave kann man die kisten bauen,aber eben nicht bezahlen. und das ist bei vielem so.
hier in kronach loewe pleite. fragt mal was die leute am band im wohnzimmer stehen haben. sony,toshiba,samsung...




Vor 30 Jahren hatte man schon eine Robotersteuer angedacht, aber die schwarze Rasse war dagegen!

Als ich 1973 anfing zu fahren, da hatten die älteren Kutscher Pkws die einem Bankdirektor gleich zu stellen waren und jedes Jahr ein neues!

Heute brauche ich nur zu schauen was an Privatwagen auf dem Firmen Gelände steht und ich kann den Lohn einschätzen was gezahlt wird!

Bei der Auto Industrie würde ich das Gegenteil sagen was mir mal der Schmitz Vertreter gesagt hat!

Bei euch kleinen verdienen wir noch was und mit den Flotten von Willi und Ricö halten wir die Produktion aufrecht!

Hatte gefragt warum diese Fahrer nicht mal einen Kugelschreiber bekommen, der ist nicht mehr drin!

So zu den Autos!

An den Export Limusinen verdienen sie das Geld und mit den Kleinwagen wird die Produktion aufrecht erhalten, leider ist das in die Hose gegangen!

Hätten die Hersteller nicht ihre eigenen Banken und Leasinggesellschaften, hätten sie schon längst am Boden gelegen!

Nach Abzug der Flotten sind 70 % der Privat PKW finanziert!

Heute helfen nicht mal mehr die 0,9 sprich 1,9 % Finanzierung, die Leute bekommen mit ihrem Verdienst die Raten nicht zusammen!

Glaubt weiter im Land der gläubigen!

Jetzt haben wir nur von den Neuwagen gesprochen, wie viele Gebrauchte stehen auch noch rum die die Händler nicht los werden!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2014 14:31
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#9 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Kühltaxi ( gelöscht )

Dabei gibt sich der Staat mit Umweltzonen und immer strengerer HU (TÜV) schon so viel Mühe Platz für neue Autos zu schaffen....

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2014 20:39
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gr
Grani ( gelöscht )

Bei meinen Opel Rekord und Commodore habe ich nach 6 Jahren Türschweller neu eingeschweißt und nach 8 Jahren 1 m² Blech in Boden und Radkästen! Die Kotflügel waren nach 8 Jahren auch durch gerostet!

Wenn die Elektronik nicht spinnt geht doch groß nichts mehr kaputt heute!

Hat der gemeckert das ich erst nach 40.000 km Ölwechsel gemacht habe!

Junge, eure Kacktrosen haben um die 100.000 km Intervall und das Öl ist schlechter wie hier im PKW und wann wird mal richtig Leistung ab verlangt dem PKW?

Das könnt ihr einem Beamtenfuzzi erzählen dass das Öl bei 20.000 km raus muss!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2014 19:11
#11 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Sk
Frank

Heute die Meldungen wegen Feinstaubbelastung in den Großstädten:

Da ist mir aufgefallen dass in meinem T5 überhaupt keine Plakette drin ist (müsste ich wohl mal besorgen) und der 73er Monti hat sowieso keinen Kat, sondern einen Ozoneliminator.


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2014 19:14
avatar  Grani ( gelöscht )
#12 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #11
Heute die Meldungen wegen Feinstaubbelastung in den Großstädten:

Da ist mir aufgefallen dass in meinem T5 überhaupt keine Plakette drin ist (müsste ich wohl mal besorgen) und der 73er Monti hat sowieso keinen Kat, sondern einen Ozoneliminator.


Ich merke das gleich an den Augen mit dem Feinstaub!

Italien war es immer ganz schlimm, hatte ich immer die Augenspülflasche neben mir stehen!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2014 20:17
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gast
( gelöscht )

Zitat von Grani im Beitrag #12
Zitat von Skydiver im Beitrag #11
Heute die Meldungen wegen Feinstaubbelastung in den Großstädten:

Da ist mir aufgefallen dass in meinem T5 überhaupt keine Plakette drin ist (müsste ich wohl mal besorgen) und der 73er Monti hat sowieso keinen Kat, sondern einen Ozoneliminator.


Ich merke das gleich an den Augen mit dem Feinstaub!

Italien war es immer ganz schlimm, hatte ich immer die Augenspülflasche neben mir stehen!


Ich schau mir da einfach mrinen Kontostand an, da kommen mir jedes mal die Tränen und damit kann ich auf die Flasche verzichten.

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2014 20:26
avatar  Grani ( gelöscht )
#14 RE: Früher waren es die Lebensmittel und heute die PKWS
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #13
Zitat von Grani im Beitrag #12
Zitat von Skydiver im Beitrag #11
Heute die Meldungen wegen Feinstaubbelastung in den Großstädten:

Da ist mir aufgefallen dass in meinem T5 überhaupt keine Plakette drin ist (müsste ich wohl mal besorgen) und der 73er Monti hat sowieso keinen Kat, sondern einen Ozoneliminator.


Ich merke das gleich an den Augen mit dem Feinstaub!

Italien war es immer ganz schlimm, hatte ich immer die Augenspülflasche neben mir stehen!


Ich schau mir da einfach mrinen Kontostand an, da kommen mir jedes mal die Tränen und damit kann ich auf die Flasche verzichten.


Bei sechs Autos sind sie mir auch immer gekommen wenn ich den Kontostand angeschaut habe und heute soll ich lachen oder weinen!

Wenn ich die Außenstände sehe und die Zahlungsziele fühle ich mich Klaus Ponto, darf es nicht zu laut sagen, den haben sie am 30 Juli 1977 erschossen!

Aber es reicht und brauche für 2012 mal keine Steuern nach zahlen!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×