Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kögel Plane, Dachholm
Hmmja, ausreichend Spannen ist das Eine, richtig Spannen das wichtigere! Ich habe mich mal bei Schmitz mit nem Meister "angelegt", weil wir unterschiedlicher Meinung waren was die Spannung angeht. Ich habe da so meine eigene Vorgehensweise und bisher ist dabei noch keine Rolle kaputt gegangen oder die Plane ausgeleihert bzw. gerissen.
Das Problem ist jetzt nur, das Ganze zu erklären. Am besten geht das mit Zeigen. :)
Fakt ist, wenn ich die meisten Planen sehe, stelle ich fest, dass diese nach meinem Empfinden nicht richtig gespannt sind. Die Plane darf keine Falten werfen und sollte Vorne und Hinten eingerollt sein. Gut, gespannt wird in der Regel eh über Hinten, die Meisten vergessen aber davor die Plane Vorne ein wenig einzurollen, was zur Folge hat dass sie entweder Einreisst mit der Zeit oder wärend der Fahrt die Stange heraus springt.
Wenn die Plane über die Länge richtig Glatt gezogen wird, braucht es für die senkrechten Schnallen keine große Kraft. Die Schnallen sind ausreichend fest, wenn man einen leichten Widerstand bei 90° hat, bevor man sie komplett umklappt. Dann sollte auch der Dachträger soweit herunter gezogen sein, das die Rungen sich nicht mehr bewegen können. Sollten die Rungen nicht festgeklemmt sein nach dem Spannen, dann gehen oben die Rollen kaputt.
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

Und eine ordentlich anliegende Plane spart auch Kraftstoff, verglichen mit dem Schlabberkram.
Zitat von W4chund im Beitrag #16
Hmmja, ausreichend Spannen ist das Eine, richtig Spannen das wichtigere! Ich habe mich mal bei Schmitz mit nem Meister "angelegt", weil wir unterschiedlicher Meinung waren was die Spannung angeht. Ich habe da so meine eigene Vorgehensweise und bisher ist dabei noch keine Rolle kaputt gegangen oder die Plane ausgeleihert bzw. gerissen.
Das Problem ist jetzt nur, das Ganze zu erklären. Am besten geht das mit Zeigen. :)
Fakt ist, wenn ich die meisten Planen sehe, stelle ich fest, dass diese nach meinem Empfinden nicht richtig gespannt sind. Die Plane darf keine Falten werfen und sollte Vorne und Hinten eingerollt sein. Gut, gespannt wird in der Regel eh über Hinten, die Meisten vergessen aber davor die Plane Vorne ein wenig einzurollen, was zur Folge hat dass sie entweder Einreisst mit der Zeit oder wärend der Fahrt die Stange heraus springt.
Wenn die Plane über die Länge richtig Glatt gezogen wird, braucht es für die senkrechten Schnallen keine große Kraft. Die Schnallen sind ausreichend fest, wenn man einen leichten Widerstand bei 90° hat, bevor man sie komplett umklappt. Dann sollte auch der Dachträger soweit herunter gezogen sein, das die Rungen sich nicht mehr bewegen können. Sollten die Rungen nicht festgeklemmt sein nach dem Spannen, dann gehen oben die Rollen kaputt.
Servus Holger ,
ich bin der Meinung das hast Du sogar sehr gut erklärt.
Ich persönlich mag deine Beiträge.
Was mir so durch den Kopf geht ....
Solltest Du mal den Gedanken haben nicht mehr fahren zu wollen, dann denke darüber nach Fahrtrainer bzw. Fahrlehrer zu werden.
Bei deinen Erklärungen und direktem Zeigen kann ich mir gut vorstellen das so mancher Anfänger weniger falsch macht.
Als "Schulmeister" bist Du wertvoller für dieses Gewerbe wie als angestellter Fahrer.

Zitat von Chris im Beitrag #19Zitat von W4chund im Beitrag #16
Hmmja, ausreichend Spannen ist das Eine, richtig Spannen das wichtigere! Ich habe mich mal bei Schmitz mit nem Meister "angelegt", weil wir unterschiedlicher Meinung waren was die Spannung angeht. Ich habe da so meine eigene Vorgehensweise und bisher ist dabei noch keine Rolle kaputt gegangen oder die Plane ausgeleihert bzw. gerissen.
Das Problem ist jetzt nur, das Ganze zu erklären. Am besten geht das mit Zeigen. :)
Fakt ist, wenn ich die meisten Planen sehe, stelle ich fest, dass diese nach meinem Empfinden nicht richtig gespannt sind. Die Plane darf keine Falten werfen und sollte Vorne und Hinten eingerollt sein. Gut, gespannt wird in der Regel eh über Hinten, die Meisten vergessen aber davor die Plane Vorne ein wenig einzurollen, was zur Folge hat dass sie entweder Einreisst mit der Zeit oder wärend der Fahrt die Stange heraus springt.
Wenn die Plane über die Länge richtig Glatt gezogen wird, braucht es für die senkrechten Schnallen keine große Kraft. Die Schnallen sind ausreichend fest, wenn man einen leichten Widerstand bei 90° hat, bevor man sie komplett umklappt. Dann sollte auch der Dachträger soweit herunter gezogen sein, das die Rungen sich nicht mehr bewegen können. Sollten die Rungen nicht festgeklemmt sein nach dem Spannen, dann gehen oben die Rollen kaputt.
Servus Holger ,
ich bin der Meinung das hast Du sogar sehr gut erklärt.
Ich persönlich mag deine Beiträge.
Was mir so durch den Kopf geht ....
Solltest Du mal den Gedanken haben nicht mehr fahren zu wollen, dann denke darüber nach Fahrtrainer bzw. Fahrlehrer zu werden.
Bei deinen Erklärungen und direktem Zeigen kann ich mir gut vorstellen das so mancher Anfänger weniger falsch macht.
Als "Schulmeister" bist Du wertvoller für dieses Gewerbe wie als angestellter Fahrer.
Genau so! Nutze dein Talent!
Ich muss dem Chris recht geben. So, wie Du das erklärst, braucht man keine Zeichnung oder praktisches Zeigen.
Holgi, unser "Erklär-bär"

Danke für die Blumen, witzig das Ihr davon anfangt. Denn so wie es ausschaut hat es sich bei mir mit dem Fahren erst einmal erledigt. Mein Körper hat mir einen kräftigen Warnschuss vor den Bug gegeben, 55 - 70 Stunden die Woche und 3- 4 Stunden Schlaf pro Nacht die letzten 4 Monate haben ihren Tribut verlangt.
Jetzt warte ich, das ein Platz in der Reha für mich frei wird und danach muss ich Schauen wie es weiter geht.
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

Dem schließe ich mich an, Holger. Hoffentlich bist du bald wieder einigermaßen fit.
Du hattest mir vor einiger Zeit ja einiges per Mail über deinen Arbeitgeber und Job geschrieben (hatte ich nicht nach hier kopiert, da zu persönlich), aber da dachte ich mir schon dass es nicht mehr lange gut gehen kann.
Die Idee von Chris ist gut, vielleicht geht da ja was. Hau doch mal den "Uto - Transport Akademie" (hurgler 0815) hier im Forum an, vielleicht hat er Tipps für dich.
#25 RE: Kögel Plane, Dachholm

muss dem Chris bedingungslos zustimmen.
daß in diesem Gewerbe leute fehlen die Ahnung haben von dem was sie erzählen,sieht man tag für tag.
deine fachlichen beiträge hab ich auf der anderen seite auch schon immer gerne gelesen und mir so manches "abgeguckt".
nutze dein Talent und vor allem komm wieder auf die füße.
war am samstag wieder auf meinem jährlichen modul,meine fresse!!! wenn man sieht was da für praxisfremde schlipsträger ihre powerpoints runterleiern....
da wär so einer wie unser Wachhund der richtige. denke da würde man sogar noch was "mitnehmen".
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Planen Werbung für KundePlanen Werbung für Kunde |
41
Kipper-Spedition
27.01.2023 |
1416 |
|
||
![]() |
Maut in D - Erhöhung ab 2023 - Pläne der BundesregierungMaut in D - Erhöhung ab 2023 - Pläne der Bundesregierung |
1
Kipper-Spedition
11.05.2022 |
281 |
|
||
![]() |
Alte Planen gesuchtAlte Planen gesucht |
4
(
gelöscht
)
29.01.2014 |
726 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!