Kögel Plane, Dachholm

  • Seite 1 von 2
09.05.2014 11:35
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#1 Kögel Plane, Dachholm
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Moin Gemeinde, von euch schon mal jemand Probleme mit eingelaufenen Dacholm am Kögel Auflieger gehabt ?

Plane geht recht schwer, Werkstatt meinte Holm wäre total eingelaufen, müßte neuer her. Auflieger 3,5 Jahre alt ....

Hatte ich noch nie !


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2014 11:47
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Kögel Plane, Dachholm
Gast
( gelöscht )

der neue Holm kostet Dich mit Lieferung und Einbau locker 3-4 K (1200 Euro das Stück * 2 + locker 500 Fracht + Einbau)

lass Edelstahlstreifen in die Schiene schrauben (Senkkopfschrauben)

so hat das mein Senior gemacht, seitdem ist Ruhe

oder an Sylvester Bleigießen auf dem Auflieger machen und in die Löcher reingießen

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2014 12:09
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#3 RE: Kögel Plane, Dachholm
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hab immer Höhenangs ... muss da mal hochklettern und selbst schauen !

Hab schon überlegt ob wechsel von links nach rechts möglich ist, mache 95% nur links auf.

Fahre ja schon seit bestimmt 12 Jahren Kögel, hatte ich noch nie solche Probs.

Vermute mal Problem liegt bei Kögel, minderwertige Holm, würde mich nicht wundern.

Ich pers. hab meist 6 Jahre alten Mega hinterm SK hängen, TipTop.

Leider ist meine Vertreter ja nach Silvergreen gewechselt, seit dem weiß ich nicht wer für mich zuständig ist.

Werkstatt hat zwar Kögel service Schild aber so recht auch keinen Plan !


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 21:51
avatar  onkelp ( gelöscht )
#4 RE: Kögel Plane, Dachholm
on
onkelp ( gelöscht )

Mhhh Kögel war ich nie zufrieden mit, kenne das Problem aber nicht...
Habe mal an Silvergreen gemailt wegen Auflieger, kam lediglich per MAil zurück, nicht lieferbar.....

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2014 20:54
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#5 RE: Kögel Plane, Dachholm
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Hatte ähnliches, Plane lief auch schwer, da hatte sich eine Laufrolle aufgelöst.... nach 9 Monaten

Ausgetauscht und seither keine Probleme

Sollte schnellstens getauscht werden da sonst der Holm beschädigt wird...

Habe mal bei ebay gesehen dass dort welche verkauft werden ...

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2014 21:36
avatar  bomo ( gelöscht )
#6 RE: Kögel Plane, Dachholm
bo
bomo ( gelöscht )

Zitat von onkelp im Beitrag #4
Mhhh Kögel war ich nie zufrieden mit, kenne das Problem aber nicht...
Habe mal an Silvergreen gemailt wegen Auflieger, kam lediglich per MAil zurück, nicht lieferbar.....


bei denen war Inventur... haben sich anscheinend doch von Burg getrennt

soll alles wieder nächste Woche loslegen...


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2014 07:52
#7 RE: Kögel Plane, Dachholm
avatar
Klaus

Dasselbe Problem hatte ich am Schmitz. Ok, aber nach 5 Jahren. Nachdem ein netter Kranfahrer auch noch an einem Holm hängengeblieben ist, hab ich 2 neue drauf machen lassen. War n halber Tag Arbeit, aber die Sache wert. Ich müsste allerdings mal gucken, was das im einzelnen gekostet hat.
Ich muss aber auch sagen, dass an diesen Holmen in erster Linie die Führungen verschließen waren, wo die Schieberungen drin laufen.
An dem Ķögel, den ich jetzt hab, waren die Holme am Ende eingelaufen, wo der Endlaufwagen drauf sitzt. Edelstahlschienen rein, läuft jetzt wie n Lottchen...


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2014 11:33
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Kögel Plane, Dachholm
Gast
( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #7
läuft jetzt wie n Lottchen...


Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2014 12:13
#9 RE: Kögel Plane, Dachholm
avatar
Klaus

An dem Kögel waren die Rollen nur am Ende der Holme eingelaufen. Deswegen konnte man das Verdeck nur schwer aufziehen. Nach Einbau der Edelstahlschienen, kannste das jetzt problemlos aufziehen und das Verdeck läuft "wie ein Lottchen". Kennste das nicht


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2014 12:20
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Kögel Plane, Dachholm
Gast
( gelöscht )

Sarkasmus bzw. Ironie ist nix für Dich oder ??? Aber danke, das Du mir das mit dem Kögel nochmal erklärt hast

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2014 12:36
#11 RE: Kögel Plane, Dachholm
avatar
Klaus

Zitat von rumbalotte im Beitrag #10
Sarkasmus bzw. Ironie ist nix für Dich oder ??? Aber danke, das Du mir das mit dem Kögel nochmal erklärt hast


Doch eigentlich ist Sarkasmus und Ironie mein liebstes Betätigungsfeld, aber ich hatte gerade was anderes im Kopf und hab erst nachher gemerkt, dass du auf das Lottchen raus wolltest....


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2014 09:09
avatar  W4chund ( gelöscht )
#12 RE: Kögel Plane, Dachholm
W4
W4chund ( gelöscht )

Ich bin ein wenig irritiert, bei Dachholm käme mir jetzt das Edscha in den Sinn. Unser Jupiter redet aber davon, den Holm zu tauschen da er zu 95% nur die Linke Seite auf macht. Also was nun, gehts ums Dach oder die Führungen bzw. Führungsrollen der Rungen der Seitenplane?

(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2014 09:57
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#13 RE: Kögel Plane, Dachholm
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Führungsrollen der Seitenplane !

Hab auch immer noch nicht geschafft da mal hoch zu steigen ...


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2014 11:12
avatar  W4chund ( gelöscht )
#14 RE: Kögel Plane, Dachholm
W4
W4chund ( gelöscht )

Aha, wenn die Führungsschiene der Plane vergriesgnadelt ist, dann kann man nicht viel machen. Da müsste in der Tat ein neuer Träger her. Wenn nur die Rollen der Plane hin sind, die kann man auswechseln. Je nach dem, wie groß der Schaden ist, bzw. wieviel Material fehlt könnte man vielleicht, mit elendiger Frikelei, versuchen es zu reparieren.
Interessant wäre zu erfahren wie es so weit kommen konnte. Denn bei richtiger Bedienung der Plane bekommt man die Dinger eigentlich nicht kaputt. Einlaufen kann das Ganze nur wenn die Plane, während der Fahrt, permanent zu locker ist. Ein Problem das wir bei uns in der Firma auch haben. Es gibt leider einige Kollegen die, um Zeit zu sparen, die Plane einfach nur zu ziehen und nicht richtig spannen, dadurch arbeiten die Führungsrollen der Rungen und der Plane und dann kommt es zu solch einem Problem wie Du es hast.
Also, bevor die Führungsschiene kaputt geht, zerbröselt es erst die Rollen und wenn die nicht erneuert werden, dann zerstören die "Metallreste" der Führungsrollen die Schiene.

(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2014 17:04
#15 RE: Kögel Plane, Dachholm
Sk
Frank

Das mit der lockeren Plane war mir nicht bewusst, aber ich spanne ja immer ausreichend.

Jetzt nach 4 Jahren und jeden Tag im Schnitt 5-6x die linke Seite auf habe ich immer noch keine Probleme mit den Rollen oder der Schiene. Noch nie was dran gemacht.

Ist mit Edscha-Verdeck. Wer die Schiene und die Rollen herstellt weiß ich nicht, Berger wahrscheinlich nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×