Biodiesel

  • Seite 3 von 5
16.05.2014 18:23
#31 RE: Biodiesel
avatar
Christian

[quote=Zwerg Heinrich|p17374 Deswegen es geht , es rechnet , aber Vorsicht . [/quote]
Das meinte ich mit Bastellösung. Das ist etwas, wo man den Kopf einschalten muß. Wenn alles paßt, dann rechnet es sich. Hat es zumindest damals bei mir. Und wenn nicht, dann nicht.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 18:28
avatar  bomo ( gelöscht )
#32 RE: Biodiesel
bo
bomo ( gelöscht )

Hatte heute etwas weniger Zeit aber habe mich etwas schlau gemacht...

Der Carrier Mensch sagte das die Geschichte mit Biodiesel nach EN 14214 geht aber die Intervalle drastisch verkürzt werden. So ein Service kostet ca 200€ und will anstatt 1x Jährlich 2x gemacht werden...

Der Motor ist schon wegen den Bedingungen in dem er Arbeitet auf zwangskühlung ausgelegt, also vergrößerter Karter und viel mehr Öl im System.

Ob die ganze Geschichte sich lohnt? Mindestabnahme 25.000 L, Qualität kann ich nicht prüfen und einen Ausfall mit verderblicher Wäre will ich nicht haben....


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 18:43
avatar  Grani ( gelöscht )
#33 RE: Biodiesel
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Krischan im Beitrag #31
[quote=Zwerg Heinrich|p17374 Deswegen es geht , es rechnet , aber Vorsicht .

Das meinte ich mit Bastellösung. Das ist etwas, wo man den Kopf einschalten muß. Wenn alles paßt, dann rechnet es sich. Hat es zumindest damals bei mir. Und wenn nicht, dann nicht.



[/quote]

Bei was beim Moped??

Klar wenn ich einen Berge Leo fahre, brauche ich auch unter 30 L!


Wir sprechen hier von LKWs mit Hochtechnologie oder bin ich am verkehrten Dampfer!

Wenn ich für einen Fahrer mit drum und dran 4000 € im Schnitt hinlegen muss, kann ich keine Experimente und eine Tour von 1500 € sausen lassen!

Wenn deine Kiste stehen bleibt wenn sie leer, spielt doch keine Rolle!

Und wenn ich keine 5000 € aufwärts im Monat übrig habe, geht die Uhr nicht richtig, dann muss ich anfangen und muss wo möglich samstags noch fahren!

Vergleiche doch mal Äpfel mit Äpfel und nicht Äpfel mit Birnen!

Warum kannst du keine 25 to auf laden? Wir können sie!

Und das kann ich noch weiter gestallten, bei uns in der Ecke fährt kein Westdeutscher für 1900 ein 40 to.

Die Schichtfahrer haben 2.400!

Ja der mit 1900 lebt auch, aber wie?

Habe die Woche einen Schnitt von 27 l, warum haben die anderen den nicht???

Hätte ich jeden Tag 40 to durch die Gegend gefahren, hätten 34 l angestanden!

Ab und zu sehe ich noch Biodiesel Tankstellen unterwegs und wenn man fragt, und tanken noch welche, nö tot ob wohl meist 4-5 Cent preiswerter!

Die Raiffeisen bei uns hatten auch eine Zapfsäule, warum haben die nicht ihre 7 eigene getankt mit Bio Diesel und tanken den teuren Diesel?

Haben die doch bestimmt einen Arsch der weiß was ein neuer Motor kostet!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 18:54
avatar  Grani ( gelöscht )
#34 RE: Biodiesel
Gr
Grani ( gelöscht )

Bomo, unser Volvo Dealer hat so 60 Kühler, können jetzt auch mehr sein!

Wenn es was wäre, würde er es machen, denn bei 60 Stück kommt schon was rüber!

Der fährt viel für die US und Medikamente, der lässt nichts anbrennen!

Beim Ami verlässt du das Depot und in diesem Moment ist die Kohle am Konto!

Wenn er die AMI Auflieger zieht, nur neue Zugmaschinen, da würde es ja noch mehr auffallen wenn er liegen bleibt!

Ab einer bestimmter Laufleistung, fährt er dann Discounter, da ist es nicht so schlimm.

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 19:34
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#35 RE: Biodiesel
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von bomo im Beitrag #32
Hatte heute etwas weniger Zeit aber habe mich etwas schlau gemacht...

Der Carrier Mensch sagte das die Geschichte mit Biodiesel nach EN 14214 geht aber die Intervalle drastisch verkürzt werden. So ein Service kostet ca 200€ und will anstatt 1x Jährlich 2x gemacht werden...

Der Motor ist schon wegen den Bedingungen in dem er Arbeitet auf zwangskühlung ausgelegt, also vergrößerter Karter und viel mehr Öl im System.

Ob die ganze Geschichte sich lohnt? Mindestabnahme 25.000 L, Qualität kann ich nicht prüfen und einen Ausfall mit verderblicher Wäre will ich nicht haben....



Noch mal bei mir mit 30.000 l im Monat hat das DAMALS gelohnt 20 Cent Unterschied , Einkauf über Jahrespreis mit Abnahme Garantie , wobei , wenn erhrlich die ersten Jahre Liefergarantie , als ich mit dem Zeug 2005 angefangen habe konnte keiner liefern , alle wollten Kontrackte für 2006 machen . Ich kann dir nur sagen das Rapszeug klappt , rechnen mußt du selber , beim Actros Ölwechsel gedrittelt , deswegen habe ich diesen Riesen Ölpot hier für 1.000 L Lose , gut ich Geitzkragen hätte auch nie ne Elektrische Ölpumpe gekauft , so ist mir das zur Verfügung gestellt worden , Tank für Nüsse Pumpe für Nüsse , 10 W 40 für unter 1,70 bei 1000 l , stammt halt noch aus dieser Zeit . Ob es lohnt ich denke wenn du nur die Kühler füllst nein , wenn du deine neuen Actros damit betreiben willst vielleicht ?
1.) Weiß ich nicht ob die das fressen dürfen
2.) kriegst du Biodiesel überall 20 Cent unter dem Diesel Preis , weil die brauchst du .
3.) In D kannst du das Zeug zur Zeit gar nicht mehr kaufen , nicht in meiner Gegend und wenn du das Zeug einmal Verdieselt hast gilt der Ölwechsel Interwall egal wieviel Normalen Sprit du da zwischen kippst .
4.) Es ist ein Mengen prob. , der Gewinn bzw Verlust bewegt sich im Centbereich , bei mir mit 30.000 l im Monat , bei 1.000 l Öl auf den schlag , Öl und Spritfiltern immer im 10ner Pack ist eins für ein mit einem Auto ein anderes .
Mit Daimler sollstes du reden , wenn die Kühlerleute ´ne Freigabe erteilen i solltes du rechnen . nur wenn du nur bei dir die Bioplörre kriegst und in D und GB und F beitanken mußt vergiss es .


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 19:53
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#36 RE: Biodiesel
Bärenbruder ( gelöscht )

Heinrich du passt schon

Habe wie gesagt auch jahre Raps gefahren , viel erkundigt und gerechnet
dann 3x Umbau eintanksystem ( ohne Diesel spülen )
ganz simple Anlage angeschaut und ja da blik ich durch kann selber reparieren , das versteh ich und dann gekauft
umgebaut und gefahren

war einfaches Prinzip , kleiner Voratsbehälter zur Pumpe mit zwei Klühkerzen
vom Tank zum kleinen behälter extra Pumpe
Fahrer morgens Zündung an , dann heizte der kleine Kreislauf vor
Ich sagte immer waschen Leiste putzen und dann starten
nur Raps Lebensmittelqualität und reiner Fernverkehr
hat super gefunzt
Im Winter ab - 10 mal 20% DK zu und fertig

Nachbar mit Kipper im Nahverkehr sagte das ist geil ich auch
ich sagte noch lass es die laufen zuviel unter halblast
er hat nicht gehört
2x Motor Schrott

Trotzdem sag ich immer wieder bei 35 cent Unterschied würd ichs wieder tun


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2014 21:47
avatar  bomo ( gelöscht )
#37 RE: Biodiesel
bo
bomo ( gelöscht )

Zitat von Grani im Beitrag #34
Bomo, unser Volvo Dealer hat so 60 Kühler, können jetzt auch mehr sein!

Wenn es was wäre, würde er es machen, denn bei 60 Stück kommt schon was rüber!

Der fährt viel für die US und Medikamente, der lässt nichts anbrennen!

Beim Ami verlässt du das Depot und in diesem Moment ist die Kohle am Konto!

Wenn er die AMI Auflieger zieht, nur neue Zugmaschinen, da würde es ja noch mehr auffallen wenn er liegen bleibt!

Ab einer bestimmter Laufleistung, fährt er dann Discounter, da ist es nicht so schlimm.



Ich mache doch das selbe, nur nicht für Amis sondern für die Gauda Mafia... Da muss alles unter 4 Jahre sein, alle Auflieger Multitemp und alles ausgerüstet für dem Ernstfall... Die Wäre ist meistens im mehrere Millionen Bereich und wenn da was schiefgeht...

Mercedes hat nein gesagt beim E6 und die Kühler verbrauchen nicht viel genug das es sich richtig rechnet...

Ich muss mal eine Tank Union machen mit paar bekannten, da kommen noch paar Kröten dazu.


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 12:29
avatar  Grani ( gelöscht )
#38 RE: Biodiesel
Gr
Grani ( gelöscht )

Bomo wenn dir mal einer über den Weg läuft und dir GPL Anlage auf drehen will, Finger fort!

Ein großer Sub vom Dachser hatte ein Großteil umgerüstet und jetzt schleppt er die Gastanks um sonst mit rum!

Die Motoren sind ihnen um die Ohren geflogen!

Bei E 2 Motoren muss es noch hin gehauen haben, aber heute nicht mehr!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 17:21 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2014 17:22)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#39 RE: Biodiesel
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Muss dem Zwerg Recht geben.

Beim Daimler hat es gefunzt. Separater Tank für die Standheizung angebaut weil die haste damit abgeschossen.

Die Elektronik vom Daimler wurde umgestellt, die Ölwechselintervalle verkürzt, und in jedes Auto kam ein Ersatzfilter mit Filterschlüssel. Bei drei Fahrzeugen in drei Jahren ist einmal ein Filterwechsel auf Strecke fällig gewesen.

Wir haben damals mit ein paar Unternehmen immer einen Kontrakt gekauft und in ganzen Zügen abgenommen. Da lag der Preisunterschied deutlich über 20 Cent und das hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Wie das heute bei den Euro6-Daimlern aussieht weiß ich nicht. Die Ersparnis ist aber auch nicht mehr da. Von daher würde ich sagen es lohnt sich heute nicht mehr. Aber was sich heute nicht mehr rechnet kann vor 4-6 Jahren noch lohnend gewesen sein. Alles hat halt seine Zeit. Momentan kriegst Du Biodiesel auch nicht mehr zu einem vernünftigen Kurs zu kaufen. Seit ein Anteil Biodiesel dem normalen Kraftstoff beigemischt werden darf haben die Produzenten noch viel mehr die Mineralölkonzerne als regelmäßige Abnehmer im Focus denn uns Kleinabnehmer.

Wichtig ist die Freigabe vom Hersteller.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 19:32
avatar  Grani ( gelöscht )
#40 RE: Biodiesel
Gr
Grani ( gelöscht )

Ralf, man merkt doch heute schon wer die 7 % ausnutzt und je gelber der Diesel je höher der Verbrauch!


Eigenschaften

Aggregatzustand flüssig
Viskosität
2…4,5 mm2/s (40 °C)[2]

Dichte
0,820…0,845 kg/L (15 °C)[2]

Heizwert
42,5 MJ/kg (11,8 kWh/kg; 35 MJ/L)[3]

Brennwert
45,4 MJ/kg (12,6 kWh/kg; 37,4 MJ/L)[4]

Cetanzahl >51 CZ (Standard)
>60 CZ (ARAL Ultimate Diesel)

Flammpunkt
>55 °C[2]

Zündtemperatur 220 °C
Temperaturklasse T3
Kohlendioxidemissionen bei Verbrennung
2,65 kg/L

Aggregatzustand flüssig
Viskosität
7,5 mm²/s (bei 20 °C)[2]

Dichte
(0,875 … 0,885) kg/L (bei 20 °C)

Heizwert
37 MJ/kg[3]

Brennwert
40 MJ/kg[4]

Cetanzahl
54–56 CZ[5]

Schmelzbereich −10 °C
Siedebereich
etwa (176 … unbestimmt) °C[6][7]

Flammpunkt
180 °C

Zündtemperatur circa 250 °C[6]

Leider schreiben sie beim Biodiesel die KW/h nicht bei einem Liter!

Wir haben doch gelernt um eine Masse in Bewegung zu bringen benötigen wir so und so viel Watt oder KW!

Mal krass aus gedrückt!

Da der Biodiesel auch in Heizungen verbrannt kann werden folgende Rechnung!

Wenn ich jetzt gerade so die Wohnung mit sagen wir 1000 l Heizöl oder Diesel warm bekomme, friere ich bei Biodiesel und muss die Menge erhöhen!

Zurück zum LKW, da muss ich noch die Ölwechselintervalle senken und was dann noch alles auf einem zu kommt, wo bleibt da eine Ersparnis?

Habe am Freitag 5 Flaschen Krombacher getrunken, Einstandspreis 2,50 €

Gestern Abend 5 Flaschen Oettinger getrunken, Einstandpreis 1,25 € Ersparnis gestern Abend an dem Kiosk, 50 % gegenüber Freitag!

Heute morgen Schädelbrummen 4 Thomapyrin und war heute arbeitsunfähig, was habe ich bei der Ersparnis verdiendt?

Das Rapsöl hat mehr Heizwert und so kann man eventuell sparen im Verbrauch, aber leider sind sie alle pleite die die Systeme auf den markt gebracht haben!

Warum fährt die F 1 nicht mit E 10? Das sind keine Fuhrunternehmer obwohl die kleineren Rennställe kaum Kohle haben!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 19:43
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#41 RE: Biodiesel
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Du hast Recht Hermann.

Ist ein sehr großer Unterschied was man sich da ansehen darf wenn es in den Tank läuft.

Zu den Zeiten wo wir das gefahren haben lag die Differenz bei 30-35 Cent auf den Liter. Ölwechselintervalle wurden von 90tsd auf 30tsd runter gesetzt. Hat sich bei der Differenz aber immer noch gerechnet. Und der Daimler hat das Zeug ohne mucken gefressen. Kenne auch Fuhrbetriebe die haben das mit ihren MAN versucht und sind ganz böse auf die Schnauze gefallen.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 19:59
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#42 RE: Biodiesel
Is
Isegrim ( gelöscht )

Hermann du schwõrst doch so auf Aral, ich Tanke das im Moment auch,aber wenn ich sehe wie die Suppe schãumt und gelb ist da find ich keinen Unterschied mehr zur Genossenschaftsbrūhe


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 20:07 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2014 20:11)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#43 RE: Biodiesel
To
Tomdiesel ( gelöscht )

@ Isegrim

ja die gelbe schaumbrühe.... ist das bei euch auch so : preis rauf gelb und schäumt
preis runter schön klar und kaum schaum

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

meine Theorie:

gelb heisst hoher bioanteil und in der Herstellung handling teurer also preis rauf.

klar heisst die haben die bunker voll und werfen den diesel pur und günstiger unters Volk.

was haltet ihr davon??? habe ich aber bisher nur bei den blauen aus Bochum so auffallend gemerkt. tanke privat Shell und da ist mir sowas noch nicht untergekommen.

an der säule steht ja "enthält BIS XX% bioanteil",und nicht "enthält mindestens.... also können die doch panschen wie sie wollen.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 20:10 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2014 20:11)
avatar  Grani ( gelöscht )
#44 RE: Biodiesel
Gr
Grani ( gelöscht )

Hartmut, jau aber nicht an jeder Tanke!

Habe hier in HH getankt, schneeweiß und dann wieder schäumt er!

Es kommt drauf an ab welchem Lager der Diesel kommt und da gibt es auch wieder Unterschiede!

Bei uns die hatten neulich auch so eine Suppe, ich habe den Duft dann den ganzen Tag in der Nase und dann ist auch mein Adblue schneller durch gelaufen!

Es heißt ja immer, es können bis zu 7 % Biodiesel enthalten sein und nicht es müssen!

Je mehr Bio desto mehr Schaum!

Die kleine Aral bei mir im Ort hat kein LKW Diesel nur große Pumpe, da schäumt nichts!

Also werden sie ab und zu beim LKW Diesel die 7 % ausnutzen oder je mehr Verkauf dann wird zu gesetzt!


http://www.ansyco.de/CMS/frontend/index.php?idcatside=141

Könnte sich rentieren bei Eigener Tankstelle, denn die Herren mischen sehr gerne!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2014 20:19
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#45 RE: Biodiesel
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×