Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wer geht den nach Hannover auf die IAA
Also generell Aerodynamikpakete sage ich mal ja, was die Zugmaschine betrifft. Auflieger sieht beim Kühler toll aus, bei den Ecken wo ich ablade würde sie keine 2 Wochen halten......
Sonnenblende und Lampenbügel habe ich auch und trotzdem 26 ltr. Verbrauch bei 90 km/h begrenzt.
Sicherlich macht 85 noch mal einen Lieter, aber irgendwo sollte man die Kirche im Dorf lassen und den Jungs ein bissel Spass gönnen....
Klima und Standklima dagegen sollte generell pflicht werden....
#77 RE: Wer geht den nach Hannover auf die IAA

Mit Tuning wäre ich vorsichtig,
habe auch 2 LKW Benz 1844 Euro 5 bei SKN mittels "Öko-Tuning" optimieren lassen, sollten also nicht vorrangig mehr Leistung haben, sondern weniger Diesel brauchen. Ist aber anscheinend eng miteinander verbunden, die steigern die Leistung und dadurch sollst dann weniger schalten müssen und somit Sprit sparen.
Verbrauchsmässig war einer top (2,5 Liter besser als alle anderen), der andere hat eher mehr verbraucht (der Fahrer hat immer die volle Leistung rausgeholt und den LKW nicht "ziehen lassen", vermute ich.
Auf alle Fälle waren nach 4,5 Jahren ziemlich zeitgleich beide Motoren kaputt. Aber hatte in den letzten Jahren auch insgesamt 15 Motorschäden, also kam das nicht zwingend vom Tuning. Allerdings wurden beide Getunte Motoren ca. 2 Monate vor den Schäden an längeren Steigungen warm. War vorher nicht so und bei den anderen kaputten Motoren auch nicht.
Aktuell ist auch wieder ein Motor kaputt, ein 410-PS-Motor mit 776.000 km, kostet zum Glück im Tausch (mit Garantie) bei Mercedes nur 11.600,- Euro + ca. 1.900,- Werkstattkosten, geht noch.
Eigentlich wollte ich keine kaputten Motoren mehr tauschen, aber das ist ein Hängerzug mit Getränkeaufbau und altem analogem Tacho und der Fahrer will bis zur Rente Ende nächstes Jahr keinen Digitaltacho mehr. Bei einer Sattelzugmaschinen wäre ein Tausch trotzdem nicht gemacht worden. Aber die neuen Actros haben einen breiteren Rahmen und dann kann ich den Aufbau nur mit ziemlich Umbauaufwand auf einem neuen Actros nutzen.
meine persönliche Meinung
Tuning am Motor ist so eine Sache.
man hat nicht mehr das material wie früher.
der Hersteller will doch nur eins: mit dem geringsten materialeinsatz den maximalen Profit erzielen. das ist doch alles ausgereizt bis zum letzten.
-material sparen
-gewicht optimieren
-usw.usw.
wenn der super duper Komfort Ledersitz für den Trucker 5 Kilo mehr bringt müssen die woanders wieder reingeholt werden. also block dünnwandiger gießen, blech dünner walzen etc etc...
ebenso berechnet der kumpel Computer wie groß bei der vernaschlagten Leistung der kühler sein muß,welche kühlmittelmenge ist ausreichend (wasser ist gewicht), welche Fördermenge muss die pumpe bringen,wie groß müssen die löcher im Kühlergrill sein damit genug an die rippen strömt,,,
das ist ausgeleiert bis zum letzten. klemm einem heutigen lkw ein din a4 blatt vorn kühler und er wird dir warm.
steigere ich die Leistung -> mehr Verbrennung -> mehr wärme das ist alles so komplex geworden daß jeder eingriff einfach ein ritt auf des messers schneide ist.
früher war das anders. der block war ein dickwandiger grauguss-klumpen und das ungetüm von einem kühler stand senkrecht im wind. da konnte man mehr spielen.
das ist heuzutage nicht mehr drin. die getunten dinger laufen doch ständig am Limit und nicht wie anno dunnemal in der materialreserve.
gerade die aktuellen euro6 haben von haus aus schon mit der Thermik zu kämpfen.
Der ganze driss mit dem "Optimieren" ist was für den Knallroten Sack !!!
Dem Steuergerät werden andere Werte vorgegaukelt. Der Raildruck erhöht und all so ein Kram.
Eine Verbrauchsoptimierung lässt den Motor immer richtung Mager laufen.
Daraus resultiert eine gestiegene Verbrennungstemperatur.
DIE IST GIFT FÜR JEDEN MOTOR !!!!!!
Zitat von onkelp im Beitrag #76
Sicherlich macht 85 noch mal einen Lieter, aber irgendwo sollte man die Kirche im Dorf lassen und den Jungs ein bissel Spass gönnen....
Klima und Standklima dagegen sollte generell pflicht werden....
Wie wäre es mit mehr Spass am WE, da vll. mehr in der Lohntüte wäre?
Ich würde die Kohle lieber den Fahrern geben als den Aralisten, Shellisten und BPisten.
Spass definiert aber leider jeder anders.
Klar, aber das ist die never ending story...
Fahre halt selbst auch noch viel. Und da ist z.B. keine Sonnenblende ein No Go.
Und im Überholverbot fährst eh mit 85 hinterher. Nur kann ich halt auch schneller wenn ich will....
naja auf die Sonnenblende kann ich verzichten. allein schon das gefummel beim putzen,sieht ja immer aus.... schönes rollo innen reicht mir.

Zitat von Scaniafan im Beitrag #62Zitat von Schrotti im Beitrag #61
Ich wusste schon, weshalb ich den verkauft hab...
Sieht aber jetzt " Erste Sahne" aus, sauber gepflegt, kompl. neue Coilmulde Blech und Holz, neue Lampen hinten usw.
wird auch nur von einem Fahrer gefahren und der guckt auf seine Brocken.
Dat iss dat Teil. Ich hab den gestern in Krefeld gesehen.
20141104_144704.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von Schrotti im Beitrag #85Zitat von Scaniafan im Beitrag #62Zitat von Schrotti im Beitrag #61
Ich wusste schon, weshalb ich den verkauft hab...
Sieht aber jetzt " Erste Sahne" aus, sauber gepflegt, kompl. neue Coilmulde Blech und Holz, neue Lampen hinten usw.
wird auch nur von einem Fahrer gefahren und der guckt auf seine Brocken.
Dat iss dat Teil. Ich hab den gestern in Krefeld gesehen.
jo haben letztes Jahr 6 Wochen an dem Ding geschraubt, neue Mulde neue Bretter und Rost gekloppt.
So etwas bekommst Du nicht mehr oder mußt richtig Kohle auf den Tisch legen.
Fährt auch nur für Thyssen Coils
Mit Matchboxauto kann ich auch dienen ...
Wir haben auch noch einen in unseren Farben & Lenkachse.
Als ich den das erste mal gefahren bin habe ich nicht schlecht gestaunt in was für enge Höfe man mit dem Teil hinein kommt mit etwas Geduld und Ruhe.
stahlauto.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
IAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in HannoverIAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in Hannover |
16
Kipper-Spedition
30.09.2024 |
573 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!