Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Keine Maut zahlen aber fordern!
Grani
(
gelöscht
)
#1 Keine Maut zahlen aber fordern!


Nach dem Busunfall in Osthessen fordert der RDA höhere Leitblanken!
Ich frage mich, warum die Busse keine Maut zahlen, ein 18 oder 26 to Bus verschleißt die Bahn genau so wie ein LKW!
Was in der Bananen Republik so alles läuft muss man nicht verstehen!
Zum Beispiel de Minis! TU erhalten Minis obwohl sie keine Maut zahlen und andere die rund 20k € Maut zahlen und nicht rechtzeitig einreichen gehen leer aus!
http://www.rda.de/service/nachrichten/de...rmeiden//2.html
Meine Meinung, wird dem PKW Fahrer die Schuld nach gewiesen dürfte ihm das Leben lang keine Versicherung für Kraftfahrzeuge, Versicherungsschutz geben!
(
gelöscht
)
#2 RE: Keine Maut zahlen aber fordern!


ich glaube nicht, dass es Leitplanken gibt, welche dem Bus standgehalten hätten. Einen LKW halten die auch nicht ab.
Das einzige, was evtl helfen würde, wären Betonplanken links und rechts mit genügend Abstützung mittels Böschung. Aber dann die Regen und Schneegefahr. Das schafft bei Starkregen ken Gully mehr und die Schneeschieber des Winterdienstes drücken auch nichts rüber.
Ich frage mich auch ( siehe Pressebericht ) ob die Leutchen wirklich angeschnallt waren. ??!!
ach so, Bilderstrecke: http://osthessen-news.de/n11498430/bilde...rverletzte.html
#3 RE: Keine Maut zahlen aber fordern!

Zitat von Stahli im Beitrag #2
ich glaube nicht, dass es Leitplanken gibt, welche dem Bus standgehalten hätten. Einen LKW halten die auch nicht ab.
Das einzige, was evtl helfen würde, wären Betonplanken links und rechts mit genügend Abstützung mittels Böschung. Aber dann die Regen und Schneegefahr. Das schafft bei Starkregen ken Gully mehr und die Schneeschieber des Win´terdienstes drücken auch nichts rüber.
Ich frage mich auch ( siehe Pressebericht ) ob die Leutchen wirklich angeschnallt waren. ??!!
ach so, Bilderstrecke: http://osthessen-news.de/n11498430/bilde...rverletzte.html
100% Zustimmung!!!
Die erhöhten Betonplanken mit Abstützung siehst du z.B. an der A71 hinter Schweinfurt Richtung Erfurt. Wie sich dort allerdings nach einem Notfall die Insassen in Sicherheit hinter der Leitplanke (Betonplanke) bringen können ,ist bei der Planung sicherlich nicht bedacht worden. Und dann kommen die von Torsten genannten Gefahren noch hinzu.
Journalistische oder verbandsseitige Propaganda ohne Hintergrundwissen wird es nach solch schlimmen Unglücksfällen leider immer wieder geben. Die betroffene Busfirma ist hier in der Gegend eine bessere und bekannte Hausnummer im Linienverkehr und bei Busreisen.
Grüsse
Uto

Ich fühle mich sicherer bei den Betonleitblanken!
Leute die sich nicht an die allgemeinen Regeln halten, trifft es härter und oft mit dem Tod!
Aber dafür kann ich mir nichts kaufen, ehrlich gesagt!
In meiner 45 jährigen Fahrzeit habe ich einmal mit einer Leitblanke Kontakt auf genommen beim rangieren!
Beim rückwärtsfahren schön mit der Stoßstange eingefädelt und der LKW war dann 0,50 m länger!
@Thorsten, bekommt ihr denn nicht mit was so in den engen Baustellen abläuft!
60 km/h und wir fahren dann ja auch schon wenn es geht 70 und dann kommen die von hinten müssen sich durchquälen, sogar wenn auf 2 spurigen Fahrbahnen absolutes Überholverbot ist!
Ich habe mir geschworen, schießt mich einer ab und ich komme noch raus, dem garantiere ich das er sich von Haferflocken die nächsten Wochen ernährt bis seine neue Zähne angepasst sind!
Einem habe ich ja schon mal eine im absoluten Überholverbot gegeben!
Schade das sie keine Verhandlung gemacht haben.
Dem haben sie Vorsatz zu Grunde gelegt weil er schon 6 Wochen jeden Tag die Strecke gefahren ist.
Der hatte Glück das ich ihn gesehen habe als er in der Höhe vom Achsaggregat war, 500 mweiter stand die BestellenLeitplanke einen Meter auf der 2 Spur, dann hätte er die Weiterfahrt bestimmt mit dem RTW fort gesetzt!

wir kriegen das schon mit, ich ja besonders, wenn ich mit dem LKW unterwegs bin.
Aber zerteilen können wir uns nicht.

JA ich bin ein NÖTIGER und ich stehe dazu!!!
in zweispurigen Baustellen in denen ich die vorgeschriebene geschwindigkeikt erreiche mache ich mich breit. weil die meisten die vorbei wollen hängen und schlingern ewig neben einem rum und gerade in der Überleitung wo es eh schon eng wird da müssen sie dann vorbei.
dann ist die 2. spur ja meist auf 2m breite beschränkt. gemessen wird ja von spiegel bis spiegel. wieviele nutzen dann diesen Fahrstreifen regelwidrig? die ganzen 7er,e Klassen, Q 3-5-8-,... alle breiter. einen sprinter hab ich mal abgeschoßen. ballert mir an die Vorderachse. ich verlasse die bahn nicht ich halte dagegen.
#8 RE: Keine Maut zahlen aber fordern!

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |