Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.
http://www.presseportal.de/mobil/p_story...&firmaid=110969
Mehrere polnische LKW nach Kontrolle Stillgelegt !!
Eine Unglaubliche Geschichte.
#2 RE: Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.

Hoffen wir mal für Werkstatt und Kranfirma, daß Sie nur auf Vorkasse gearbeitet haben.
Haben die gestrandeten Fahrer für die Standzeit den deutschen Mindestlohn erhalten? Wurde darauf auch kontrolliert? Wohl eher nicht.....
Die Sicherheitsleistungen sind lächerlich! Ein deutscher TU kommt nocht so billig weg.
Wetten, daß die polnische Transportfirma bald wieder in D mit denselben Problemen auftaucht? Normalerweise müssten die Daten solcher Firmen bundesweit an alle Kontrollorgane weitergeleitet werden....
Grüsse
Uto
#3 RE: Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.

Sicherheitsleistung ist meistens da mitgeführte Bargeld....
Kranfirma wird, so kenne ich es zumindest bei uns in der Gegend nur gegen Vorkasse gearbeitet haben.
Bei einer Werkstatt in der Umgebung stehen öfters LKW bis zur Zahlung der Rep-Rechnung. Die Fahrer dürfen warten bis bezahlt ist....
Joernontour
(
gelöscht
)
#5 RE: Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.

Mach das mal als Deutscher TU...
4 Fahrzeuge und allen wird die Weiterfahrt untersagt...
Da ist Ruck Zuck die Bude zu !!
Zitat von expressprofi im Beitrag #4
Warum gibt es da keine Gewerbeuntersagung nach Entzug der EU-Lizenz ????
in Polen










Ich denke, solche Meldungen muss man immer von zwei Seiten lesen...insbesondere wenn sie so süffisant formuliert sind... oder wollte man da einfach mal ein Exempel statuieren....
2 Beispiele:
Mir wurde mal ein mit Stahl beladener Sattel 5 Stunden wegen angeblich falscher und unzureichender Ladungssicherung festgesetzt. Der hatte aber hier oben bei einem großen Verlader geladen, nach deren Vorgaben (die die sich auch von der DEKRA oder so haben erarbeiten lassen) mit neuen Gurten gesichert. Nach 5 Stunden waren die sich doch nicht mehr so sicher, dass die Sicherung unzureichend ist und haben den weiterfahren lassen. Wie es der Zufall so will, wurde der gleiche LKW auf der Weiterfahrt noch einmal angehalten und dort wurde die vorbildliche Ladungssicherung gelobt.
Ich habe mal einen neuen Spanngurt zur Raststätte Siegburg bringen müssen, weil der letzte Spanngurt, mit dem der aufgebockte und unter einer niedergezurrten Palette stehende Hubwagen gesichert war 5mm eingerissen war.
Das sind für mich immer so Beispiele, die mich an dem Sachverstand von einigen Polizisten zweifeln lässt, die unsere Autos kontrollieren.
Aber, bitte nicht falsch verstehen. Eine vernünftige Ladungssicherung ist mir wichtig und es ist auch gut, wenn die kontrolliert wird. Aber das ein und dieselbe Firma 4 nicht verkehrstüchtige Fahrzeuge zum gleichen Ort schickt - naja, das wäre schon ein krasser Zufall und außerdem ziemlich dumm von denen...
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #6
in Polen
Sorry Klaus ich kann mich gerade nicht so Köstlich drüber amüsieren.
Der Deutsche Unternehmer der solche Trümmer auf die Straße schickt kann seine Bude nach den Strafen meist dicht machen.
Was von dem Ostblock-Volk als sicherheitsleistung abgegriffen wird ist in meinen Augen eine Lachnummer.
Davon abgesehen gehört jedem TU ein Gewerbeverbot erteilt der mit solchen Dingen so massiv auffällt.
Denn ob nu ein Pole, Bulgare, Muräne oder eben ein Deutscher LKW das leben z.B meiner Tochter auslöscht macht keinen Unterschied.
In dem Punkt, egal eigene Familie oder Fremde, verstehe ich keinen Spaß.
2-3Jahre her glaube da stand zwischen Friedewald und Wildeck mal über 3 Monate ein offner Sattel mit Landmaschienen Reifen usw... drauf mit H Plakette auf dem Rastplatz...
Das Zeug auf dem Auflieger wurde Woche für Woche weniger irgendwann war dann auch mal der Trailer über Nacht weg :-)
ihr müsstet doch eigentlich Merken, wer von meiner Zunft Ahnung hat, oder ? einfach ausspielen. Wenn Ihr dann noch die Funktionsweise der Sicherung mit dem Kräfteverlauf erklären könnt
Wenn ich fahre, werde ich schon mal kontrolliert, habe es immer erklärt und man war zufrieden.
Ach so, e s gibt von Alfred Lampen ein hervorragendes Handbuch zur Ladungssicherung. Das gleiche, aber etwas verschärfter gibt es für die Polizei ( ausgearbeitet von der Polizei Niedersachsen, Alfred Lampen (Polizist) u.a. ). wenn Ihr denen dann noch erklären könnt, das deises auf den verkehrsseiten im Extrapol ( Polizeinternes Internet ) anzuschauen geht bzw. zu dienstl. Download zur Verfügung steht....................
Ich schätze das ist ein Bericht wie man auch anders wo lesen kann!
LKW Fahrer 48 Std am Stück gefahren!
Pause 8:55 und 8:59 sind keine Pausen!
Wo möglich bei jeder normalen TüH wären die restlichen durch gekommen!
Mir hat einer einen Mängelzettel ausgestellt wegen 2 Reifen!
Als der andere mit der Tachoscheibe fertig war, bin ich ausgestiegen!
Profilmesser habe ich immer im LKW.
So jetzt messen wir das Profil.
Wo ist das an der Grenze?
Ja er hat den Mängelzettel auf 4 Wochen datiert!
Ich werfe generell Mängelzettel in Papierkorb!
Irgend wann schreibt die Zulassungbehörde und will das Fahrzeug Zwangs abmelden und dann liegt ein Schein von der Dekra vor das das Teil zu keinem Zeitpunkt einen Mangel hatte und weiter betrieben kann werden!
Wer hat sich jetzt blamiert?
Das beste war in Göttingen, hatte Buderus Rohre mit der Plattform abgeladen und sie haben mich angehalten!
Nicht gefunden, außer das die 2 Spurhalteleuchten nicht brannten. Damals waren die normal noch verboten!
Er schreibt einen Mängelzettel und ich habe das Schlachtmesser aus dem LKW genommen und die Gummihörner abgeschnitten!
Was angebaut ist muss brennen hatte er gesagt und ich dann was nicht dran ist braucht nicht zu brennen!
Jetzt stand er mit seinem Mängelzettel!
Für was ich das feststehende Messer mit führe?
Mein Zahnarzt hat mir verboten die Spanngurte durch zu beißen wenn sie sich nicht lösen und mit dem Messer schneide ich sie dann durch!
WENN MAN DEN STAAT UM 20 MILLIARDEN BETRÜGT, IST DAS GELD NICHT FORT SONDERN IN ANDEREN TASCHEN!
Ein Kinderschutzbund will verbieten lassen das die Nachrichten in HD aus gestrahlt werden!
Es hätten sich schon mehrere Kinder erschrocken, letzten bei der Neujahrsansprache das sie lebenslange Schäden davon tragen!

Hab hier nochmal was Neues:
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/bautz...olizei-100.html
#13 RE: Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.


Zitat aus dem Zeitungsartikel:"Wie der Pole berichtet, werde im Augenblick der Dolly den Dekra-Anforderungen angepasst, damit er vorschriftsmäßig an die Zugmaschine andocken kann. "
War vorher also anders....und da wundert sich der Mann?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Jupiter
(
gelöscht
)
#15 RE: Polnische lkw's 14 Tage Stillgelegt.

Das so ein Transport eigentlich nicht ohne Dolly oder anderweitig mehr Achsen geht, würde selbst noch meine 10 Jährige Tochter erkennen !
Hätte er von Anfang an nicht übernehmen dürfen den Transport !
Soll froh sein das er in Bautzen gestrandet ist und nicht in Frankreich !
Lokgewicht liegt bei 40,5t, schätz mal leergewocht des zuges auf 20t, könnte das sein ?
https://sprzedajemy.pl/lokomotywa-spalin...ea9f-nr52795102
Wahrscheinlich war die das !
85000 zloty = 20000€, geht doch eigentlich !
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: LKW-Frachtführer in Polen fordern staatliche UnterstützungBrandaktuell: LKW-Frachtführer in Polen fordern staatliche Unterstützung |
5
hurgler0815
15.07.2024 |
211 |
|
||
![]() |
Polen: Generelles Lkw-ÜberholverbotPolen: Generelles Lkw-Überholverbot |
8
Der Fuhrmann
28.06.2023 |
446 |
|
||
![]() |
Tag des hässlichen LKW 2022 (ja, den Tag gibt es wirklich)Tag des hässlichen LKW 2022 (ja, den Tag gibt es wirklich) |
1
Kipper-Spedition
27.05.2022 |
458 |
|
||
![]() |
LKW-Maut D: Update Für On-Board-Units (OBU)LKW-Maut D: Update Für On-Board-Units (OBU) |
4
Krischan
28.08.2021 |
556 |
|
||
![]() |
Erstattung der deut. Maut für polnische TUErstattung der deut. Maut für polnische TU
erstellt von:
Kipper-Spedition
(
Gast
)
28.09.2016 12:38
|
23
(
gelöscht
)
30.09.2016 |
1941 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!