Binnenschifffahrt innerdeutsch

  • Seite 1 von 3
09.11.2015 15:31
avatar  ( gelöscht )
#1 Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Servus,

wer weiß denn Firmen wo ich eine Anfrage für einen innerdeutschen Transport nachfragen kann?

Ich habe nur einen Kontakt zu SLV.

Danke für Tipps.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2015 15:52
#2 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
avatar
Roland

Kommt drauf an, was du suchst. Ich habe vor Jahren mal versucht direkten Kontakt zu Schiffseignern aufzunehmen, aber da wollte keiner direkt arbeiten. Die Genossenschaften oder Verbände würden keinen mehr einsetzen, der direkt fahren würde. Hab dann mit Holländern oder Belgiern zusammengearbeitet im Schwergutbereich.

In Deutschland ist z.B. die MSG in Würzburg oder die Dettmer Reederei zu nennen. Der Schwandner hat ne Zeit lang seine Schwergutkisten auf der Donau transportiert. Hatt so viel ich weiß sogar ein paar eigene Pontons. Ob das noch so ist, kann ich Dir aber nicht sagen.

Direkte Ansprechpartner hab ich aber keine.

Gruß
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2015 18:03
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Google mal nach sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2015 19:02
#4 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
avatar
Uto

habe früher bei Projektgeschäften immer mit dieser Firma problemlos zusammengearbeitet:

http://www.haegerundschmidt.com/binnenschifffahrt/

vielleicht hilft es dir weiter.....

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2015 20:18
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Schau mal, bzw. Google logipart. Die sind eigentlich recht gut drauf. Kontakt hab ich einen Hr. Emmer aber der Macht glaub ich nur Lkw. Bei dem kannst dich mal durchfragen. Sag ihm einen schönen Gruß von mir falls du anrufst.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2015 21:07
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Danke für die Antworten.

Ich werde mal ein wenig herum telefonieren.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 12:45
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#7 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Is
Isegrim ( gelöscht )

Moin Chris
kannst ja mal bei Bergschneider in Ibbenbüren anrufen
http://www.bergschneider.de/
haben eigene Schiffe und alles andere auch.
Bestell den Ulli Koddenberg mal schöne Grüsse,der sitzt in der Dispo.
Macht LKW,aber sind noch genug andere da.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:06
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Ich finde die Eingangsfrage diesmal sehr unpräzise formuliert von Dir Chris. Man weis doch gar nicht, ob Du nun ein Schiff mit oder ohne A-Schild suchst.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:08
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#9 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #8
Ich finde die Eingangsfrage diesmal sehr unpräzise formuliert von Dir Chris. Man weis doch gar nicht, ob Du nun ein Schiff mit oder ohne A-Schild suchst.


oder vielleicht sogar mit Schubboden...,

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:29
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#10 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Bärenbruder ( gelöscht )

Nee das heißt nur Schubschiff hat aber mit Schubboden nichts zu tun


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:31
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #7
Moin Chris
kannst ja mal bei Bergschneider in Ibbenbüren anrufen
http://www.bergschneider.de/
haben eigene Schiffe und alles andere auch.
Bestell den Ulli Koddenberg mal schöne Grüsse,der sitzt in der Dispo.
Macht LKW,aber sind noch genug andere da.



Der kann nicht wegen Niedrigwasser.
Das Problem haben so ziemlich alle, die ich bis jetzt dran hatte.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:35
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #8
Ich finde die Eingangsfrage diesmal sehr unpräzise formuliert von Dir Chris. Man weis doch gar nicht, ob Du nun ein Schiff mit oder ohne A-Schild suchst.




Ich glaube nicht das die dabei eine A-Schild benötigen, weiß es aber nicht wirklich.

Via Straße bräuchte ich welche.

Ist ein Haufen Holzhackschnitzel.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 14:40
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Gast
( gelöscht )

Du mußt heute arg gestresst sein, wenn Du mir auf eine rhetorisch blöde Frage auch noch eine detaillierte ernstgemeinte Antwort gibst.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 15:00
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#14 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hab Sportboot Binnen letztes Jahr gemacht, kann ich helfen ? ;)

Forumsausflug per Boot ???


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2015 15:05
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#15 RE: Binnenschifffahrt innerdeutsch
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Ich find Niedrigwasser gut :-))

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×