Rechnungen aus dem EU-Ausland

  • Seite 1 von 2
21.12.2015 18:57 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2015 18:58)
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#1 Rechnungen aus dem EU-Ausland
tr
transport-joe ( gelöscht )

Hallo zusammen,

wollte mal eure Meinung zu einem aktuellen Fall hören:

letzte Woche hat sich ein auf ein Angebot von uns ein Disponent des "Qualitätslogistiker" aus Herzog..aurach aus der Zentrale in Franken per Mail gemeldet. Die Kontaktaufnahme war eigentlich schon im osteuropäischen Stil (noch aktuell ? Preis?). Nachdem wir unseren (meiner Meinung nach fairen) Preis genannt hat, war er auch sofort einverstanden und hat zugesagt den Auftrag durchzuführen.
War eine Tour mit 2 Ladestelle vom Schwarzwald in Richtung München. Laut Auftrag (wurde auch per Fax aus Herzogenaurach bestätigt) sollten beide Ladestellen bis 16:30 geladen sein.

Kurz vor 16:00 informiert mich meine Kunde, daß noch kein Fahrzeug an der 1. Ladestelle ist. Also hinterhertelefoniert. Zuerst hieß es Fahrzeug ist schon dort..... dann ging der Disponent wieder eine Viertel Stunden nicht ans Telefon ..."ist gleich da"...usw.
Die 2. Ladestelle konnte deshalb erst am nächsten Morgen geladen werden und der geplante Anliefertermin in München um 7:30 Uhr morgens natürlich nicht eingehalten werden

Heute kommt nun eine Rechnung von der Tochterfirma aus Prag "W....SER Bohemia". Vermutlich hat er auch ausländisches Fahrzeug eingesetzt ohne uns zu informieren.

Muss ich diese Rechnung akzeptieren oder kann ich darauf bestehen, eine von meinem direkten Auftagnehmer zu erhalten?

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 19:18
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#2 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
ex
expressprofi ( gelöscht )

Du hast doch mit jemanden einen "Vertrag" abgeschlossen !?!?!?

Soll ich Dir zu dem Job auch ne Rechnung schreiben ????

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 19:19 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2015 19:19)
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Gast
( gelöscht )

Ich würde nur eine Rechnung akzeptieren von der Firma wo ich den Auftrag hingegeben habe.



Nebenbei....
Wenn es über TC lief.... Es ist untersagt für Drittfirmen zu fischen.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 19:33
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Gr
Grani ( gelöscht )

Bezahl die Rechnung, was willst dich rum ärgern mit denen. Der hat die besseren Karten!

Chef vom Bayerischen Verband! Achso und in Bayern gehen die Uhren anders vor Gericht!

Trotz Anwaltskanzlei Bossi Muc, hat das Gericht damals entschieden, die Bundesbahn braucht nicht für den Schaden auf zu kommen ob wohl sie aussergerichtlich schon 5k bezahlt hatte.

Diese musste ich verzinst zurück zahlen!

Will man in Kanada einwandern, benötigt man den passenden Beruf und Geld!

Einwandern nach Australien, da ist die Vorraussetzung, einen vernünftigen Beruf und Geld!

Wandert man nach Deutschland ein, benötigt man keine Schulbildung und bekommt für das fauelenzen noch Geld!

Verkehrte Welt!

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 19:54
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#5 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
ex
expressprofi ( gelöscht )

Zitat von Grani im Beitrag #4
Bezahl die Rechnung, was willst dich rum ärgern mit denen. Der hat die besseren Karten!

Schwachfug !!!!
Wo hat der ausführende Unternehmer denn den Auftrag ???
Wäre es so abgesprochen gewesen wäre es ne andere Nummer.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 20:21
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Gast
( gelöscht )

Hermann, hier liegst Du total daneben. Er bezahlt die Rechnung und 14 Tage später kommt noch eine aus Herzogenaurach. Die MUSS er dann bezahlen.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 20:27
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#7 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Bärenbruder ( gelöscht )

Rechnung ungebucht zurück
Und Ablieferbelege von Herzogen. anfordern .

Du hast doch mit Herzog nen Vetrag und von dem Czen keine Vers. Bestätigung , EU Lizenz und Milog vorher gesehen .


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 20:30
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Gast
( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #7
Rechnung ungebucht zurück
Und Ablieferbelege von Herzogen. anfordern .

Du hast doch mit Herzog nen Vetrag und von dem Czen keine Vers. Bestätigung , EU Lizenz und Milog vorher gesehen .


RG zurück ist klar.
Aber ich würde noch nicht mal die AB extra von den anderen anfordern. Schon gar nicht falls die an der Auslandsrechnung dran waren.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2015 22:42
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#9 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
tr
transport-joe ( gelöscht )

Werde die Rechnung auf jeden Fall ungebucht zurück schicken. Mal sehen was da draus dann wird.
Werde euch auf dem laufenden halten.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 06:01
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
Gr
Grani ( gelöscht )

würde erstmal anrufen!

Von wo bekomt ihr die rechnung wenn ihr was ab gebt an die fünf kontinente sped. ? PRAG-

Wo schicke ich unsere rechung hin wenn was für P&G gefahren wird. Polen!

Will man in Kanada einwandern, benötigt man den passenden Beruf und Geld!

Einwandern nach Australien, da ist die Vorraussetzung, einen vernünftigen Beruf und Geld!

Wandert man nach Deutschland ein, benötigt man keine Schulbildung und bekommt für das fauelenzen noch Geld!

Verkehrte Welt!

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 06:23
avatar  havarie
#11 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
avatar
Matthias

Du hast keinen Vertrag mit CZ, also gibt es keine Grundlage, dass du eine Rechnung aus CZ erhältst.
Die sollen schön die Transportkette einhalten.
Was wäre wenn die einen Schaden gebaut hätten? Hättest du dich dann auch an CZ halten sollen bzw. hättest du das gemacht? Wohl kaum.


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 08:25
#12 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
avatar
Roland

Außerdem hat der schöne Herr W., seineszeichens Verbandspräsident BAYERISCHER Transportunternehmer immer behauptet, W. Bohedingsda hat er nur für Verkehre zwischen CZ und D gegründet und die Fahrzeuge würde nie auch nur eine innerdeutsche Ladung fahren und ich gehe nicht davon aus, daß er vom Schwarzwald nach MUC über CZ gefahren ist.

Rechnung zurück und die Firma, die den Auftrag angenommen und bestätigt hat, soll auch die Rechnung ausstellen.

Ist ein komplett anderer Stiefel, als wenn die Buchhaltung zentral in CZ oder Polen oder Indien erledigt wird.

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 08:41
#13 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
avatar
Christian

Zitat von Grani im Beitrag #10
würde erstmal anrufen!

Von wo bekomt ihr die rechnung wenn ihr was ab gebt an die fünf kontinente sped. ? PRAG-

Wo schicke ich unsere rechung hin wenn was für P&G gefahren wird. Polen!



Hermann, in so einem Fall gehe ich davon aus, dass in dem Transportauftrag gleich eine entsprechenden RG-Adresse genannt wird. Wo Dein Vertragspartner die BUHA macht, kann Dir ja egal sein.
Aber wenn jemnd Geld von mir wollte, ohne mein Vertragspartner zu sein....da wäre ich zurückhaltend.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 08:55
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#14 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
tr
transport-joe ( gelöscht )

Ist ja kein Fall, wie bei einigen großen Firmen, daß die Buchhaltung nur nach Osten ausgelagert ist. Dann wäre es ja kein Problem, da die Firmenadresse bzw. Firmensitz in diesen Fällen in Deutschland ist.
Hier ist es ja eine "andere Firma" im Osten.

Habe gestern mal noch auf der Homepage geschaut. Der Verantwortliche für die "...... Bohemia" ist der Disponent, der sich bei mir gemeldet hat. Im Internet ist er mit einer tschechischen Nummer als Verantwortlicher drin. Bei mir hat er sich aber mit einer Mail gemeldet, wo eine Signatur und Telefonnummer der Zentrale in Franken dabei war.....
Irgendwie habe ich den Eindruck, das hier das tschechische Fahrzeug absichtlich überspielt wird....

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2015 09:32
#15 RE: Rechnungen aus dem EU-Ausland
avatar
Martin

Wenn die Rechnung nicht von Deinem Vertragspartner ist, würde ich ned zahlen.
Egal wo der Disponent noch GF oder sonstwas ist.

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×