Schmitz SKO

01.02.2016 19:39
avatar  bomo ( gelöscht )
#1 Schmitz SKO
bo
bomo ( gelöscht )

So wollte ich mir einen Auflieger schiessen, bei Schmitz angerufen oh ja wie passend wir haben einen Kühler auf Lager den der Kunde abgesagt hat

Preis, in Ordnung... Ausrüstung als ob ich ihm bestellt habe... Doppelstock, BiTemp...

Zugesagt, Finanzierung bekommen

Am nächsten Tag ruft der Verkäufer an... Ja nur ein Detail der Trailer ist Blumenbreit... Ja schade macht aber nix wenn es sonst nix anderes ist?!?!???

Ja, nö ist alles andere in Ordnung... Ok Ok

Der Teufel liegt im Detail, ich war mir den Auflieger ansehen... Maßband dabei gehabt... Nu schau, nur 2.60m Innenhöhe

Sorry geht nicht... Warum hast du mir das verschwiegen ?!?!?!?!?!?!?!!?????

JAaaaa ist doch Standard bei Aufliegern für Blumentransport... Bla Bla Bla... Macht dir doch nix aus... Bla bla bla

1.20 + 0,1 + 1.20 = 2.50 und die restlichen 10 cm stört ja die Trennwand die Zirkulation !!!!!

Depp...

Hätte ich gelernt wie mir immer geprädigt wurde wäre ich Artzt oder Ingenieur...

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 20:28
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Schmitz SKO
Gast
( gelöscht )

Mal ganz ehrlich? Ist der behämmert?
Die CC's sind meist 2,65-2,68m hoch da brauchst die 2,70 und Blumenbreite.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 20:45
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Schmitz SKO
To
Tomdiesel ( gelöscht )

na da packen die aber ordentlich drauf...

Die Maße des meistverwendeten Standard-CC-Karrens sind L x B x H 1350 x 565 x 1900 mm

kenne noch die plastikprofile zur Verlängerung, aber 2,70 ist schon ein wort...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 20:50
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Schmitz SKO
Gast
( gelöscht )

Also zu TK-Kästner-Zeiten hatten wir auch zwei Wagen im Blumenverkehr. War ein Scheiss fahren, da die CCs seitlich Platz zum hin und her rollen hatten.

Mir ist auch damals so ein CC mit Zwischenböden auf den leeren Auto umgekippt, trotz Klemmbalken. Scheiss Spiel. hatten übrigens meist die kurze Verlängerung noch drauf und einen leeren Boden als Abschluss ganz oben

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 21:12
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE: Schmitz SKO
To
Tomdiesel ( gelöscht )

ja die scheiße kenn ich. mir sind die dinger auch öfters abgekackt zu meiner blümenbomber zeit. da stand ich oft mal am Parkplatz und hab neu eingetopft....

htte mir dann kanthölzer gemacht und seitlich in den koffer gepackt,damit die "stramm" standen. durfte keiner verbogen sein sonst hats wieder nicht gepasst.

mit der zeit haben sich dann auch die bodenlöcher für die spannstangen mit erde zugesetzt dann hielten die nicht richtig. ein gepopel die freizukriegen.

dann die leergutstapel... nur unterteile 2 meterhoch gestapelt. ein LaSi-Alptraum....

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 21:46
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Schmitz SKO
Gast
( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #3
na da packen die aber ordentlich drauf...

Die Maße des meistverwendeten Standard-CC-Karrens sind L x B x H 1350 x 565 x 1900 mm

kenne noch die plastikprofile zur Verlängerung, aber 2,70 ist schon ein wort...


ist nun mal so. Das schöne am Blumengeschäft...die Preise sind noch nicht komplett kaputt.

Da bekommst du von Aldi oft auch immer Sonderzeitfenster...oft anliefern zwischen 0-5Uhr


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 12:32
avatar  havarie
#7 RE: Schmitz SKO
avatar
Matthias

Kennt der Verkäufer die eigenen Produkte nicht?

Mit dem Nutzenpaket Flower & Foodpro machen Sie den S.KO COOL zum universell einsetzbaren Multi-Temperatur-Fahrzeug für gekühlten Transport. Die Isolierung entspricht dem Standard der ATP Klasse FRC. Der Koffer hat eine lichte Laderaumhöhe von 2.700 mm und die speziell abgestimmte Innenbreite ermöglicht formschlüssiges Laden auch beim Transport von Blumenrollcontainern.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 21:07
avatar  bomo ( gelöscht )
#8 RE: Schmitz SKO
bo
bomo ( gelöscht )

Der Verkäufer hat seinem Erstkunden dank Fehler einen falschen Auflieger bestellt

Und dem will er jetzt ohne viel wenn und aber einem Dummen verkaufen

Blumenbreit aber 2,60 hoch geht als BiTemp Ausführung mit Doppelstock garnicht...

Nunja... Das schlimme daran ist das alle bei Schmitz sich an der Geschichte gehalten haben gestern und weiterhin versucht haben mir den Trailer unterzujubeln

Ja der Junge von KRONE war heute ganz froh wo er ungeahnt nach einem Kaffee 5 Auflieger auf einem Schlag verkauft hat...

Hätte ich gelernt wie mir immer geprädigt wurde wäre ich Artzt oder Ingenieur...

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 22:51
avatar  havarie
#9 RE: Schmitz SKO
avatar
Matthias

Du rüstet ja ganz schön auf Ivan.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 07:59
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#10 RE: Schmitz SKO
Bärenbruder ( gelöscht )

Ick sag doch der hat mit Waberers selbstgebrannten getrunken .


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 12:10
#11 RE: Schmitz SKO
avatar
Martin

Wenn er nur mal nach München käme....

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 20:56
avatar  bomo ( gelöscht )
#12 RE: Schmitz SKO
bo
bomo ( gelöscht )

Ja @da_Strizzi wie es aussieht muss ich wohl nächste Woche ins Wattenmeer und da kann ich ja bei der Heimfahrt in München übernachten...

Ach ja... 4x MONO mit Doppelstock mit Vector 1550 und 1x BITEMP mit 2 Trennwänden und Vector 1950 MT

Der BiTemp ist vorerst nicht fix bevor ich das Gespräch nächste Woche führe

Auch BDF können meine Jungs fahren, ist kein Problem

Hätte ich gelernt wie mir immer geprädigt wurde wäre ich Artzt oder Ingenieur...

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 20:57
avatar  bomo ( gelöscht )
#13 RE: Schmitz SKO
bo
bomo ( gelöscht )

Ja der Gyongyi hat mir was geflüstert....

Der fürchtet auch das die "Russen" im Keller sind

Hätte ich gelernt wie mir immer geprädigt wurde wäre ich Artzt oder Ingenieur...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×