Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kögel Schnellspanneinrichtung Auflieger
Jupiter
(
gelöscht
)
#1 Kögel Schnellspanneinrichtung Auflieger


Moin Männers,
ich weiß ja nicht inwieweit ihr bzw. eure Fahre die Schnellspanneinricht vorn am Auflieger nutzt. Wir nutzden diese oft, da wir ja viel mit teilpartien unterwegs sind und dieser meist seitlich entladen werden.
Da war diese Schnellspanneinricht vorn schon mal ne Arbeitserleichterung.
Bloß wenn die Plane recht stramm war, hast manchmal Problem die Plane vorne rauszubekommen, die Grobmotoriker haben dann mesiten mit mehr Kraft die Plane hochgezogen und wenn man das allzu oft mit großer Kraft macht reißt sie ein.
Hab gestern so einen Handgriff an die Spannwelle montiert, muß echt sagen super. Jetzt keine reißen mehr an der Plane, sondern direkt an der Spannwelle.
Fahrer und ich von dem Teil überzeugt, Kosten 4,40€, Montage 5 min.
Schätzungweise auch für andere Hersteller die gleichen Durchmesser der Spannwelle haben.
Teile Nr. Kögel 6149077|addpics|5vj-1-3d0c.jpg|/addpics|

Das ist eine gute Idee...
Hatte das Problem an meinem Kögel auch, da war die Plane am Ansatz zur Welle auch schon leicht ausgefranst...

#4 RE: Kögel Schnellspanneinrichtung Auflieger

Zitat von Joernontour im Beitrag #2
Das ist eine gute Idee...
Hatte das Problem an meinem Kögel auch, da war die Plane am Ansatz zur Welle auch schon leicht ausgefranst...
ist auch bei Schmitz ein Problem. Die auf die Plane genieteten Schlaufen halten nicht lange. Wenn recht talentierte Fahrer am Werkeln sind sogar nur ganz ganz kurz... Coole Idee!!
Grüßle
Roland

Das Ding ist mal richtig sinnvoll.
Wir haben beim Schmitz auch oft Probleme mit den vorderen Planenspannern, unsere Fahrer laden überwiegend seitlich auf und ab.

Zitat von Jupiter im Beitrag #6
Ja, das teil ist ausgelasert. Kann mann ggf. auch noch entgraten.
Mit Handschuhen sollte das ganze aber kein Problem sein. Messe nachher mal nach.
Bis eben fand ichs gut aber wenn das aus Metall ist nein danke
Ich glaub aus Transportgummi würde besser sein
Ich sag mal Verletzung vorprogrammiert nicht nur an der Hand
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |