Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rente mit 63
Wenn der Koalationsvertrag zustande kommt, gibt es mit 63 Jahren die Altersrente!
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht was da auf einen Schlag an Fahren fehlt?
Nicht alle haben am Arbeitsamt rum gelungert und haben die Zeit voll um in Rente zu gehen!
Dann kommen die die mit 65 die Jahre voll haben und dann die Nachdiener plus die in Rente gehen mit Abzügen!
Das sind rund 3 Jahrgänge die auf einmal den Arbeitsmarkt verlassen!
Es sind ja nicht alle im Fernverkehr, sondern Nah und Werksverkehr!
Vom Fernverkehr werden dann etliche die frei geworden Stellen einnehmen!
Dazu kommt noch daß es kaum noch Nachwuchs gibt wenn das Arbeitsamt nicht wieder anfängt viele zwangsumzuschulen. Wer kann und will sich schon noch einen CE+Grundquali selber leisten. Ich lasse meinen CE mit 50 wahrscheinlich erstmal verfallen und Quali mache ich auch erst mal keine damit mich im ungünstigen Fall niemand zu was zwingen kann.
#3 RE: Rente mit 63

Zitat von Kühltaxi im Beitrag #2
Dazu kommt noch daß es kaum noch Nachwuchs gibt wenn das Arbeitsamt nicht wieder anfängt viele zwangsumzuschulen.
Bin die Woche bei der Straßengenossenschaft in Nürnberg meine Module machen. Die haben ja die Initiative Future Trucker oder so... sprich, die schöpfen Förderungen von der Agentur ab um die teuren Kurse schön voll zu bekommen.
Da war heute ein Kurs für Zukunftstrucker mit Migrationshintergrund in Deutsch. Alter Falter, was da an Gestalten rumgesprungen ist...ich hät keinem von denen auch nur ein altes Damenrad in die Hand gegeben, geschweige denn nen Laster...
Cu
Roland
Zitat von schwedentreiber im Beitrag #3
[quote=Kühltaxi|p5358],
Da war heute ein Kurs für Zukunftstrucker mit Migrationshintergrund in Deutsch. Alter Falter, was da an Gestalten rumgesprungen ist...ich hät keinem von denen auch nur ein altes Damenrad in die Hand gegeben, geschweige denn nen Laster...
Cu
Roland
Alles wird gut, Stückgut wird mit Drohnen zugestellt!
Den zweier kann man so gar bis zu 7 Jahre unverlängert lassen.
Quasi mit 55 Jahre läuft er aus und mit 62 Jahren fällt dir ein , ach könnte wieder fahren das geht.
Nach längere Zeit ist er noch der alte dreier wert!
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#8 RE: Rente mit 63

Zitat von Isegrim im Beitrag #4
@ Andreas,dein Schein verfällt nicht,darfs nur nicht mehr gewerblich fahren.(Bestandsschutz)
Du meinst jetzt wahrscheinlich daß ich später keine Grundquali machen muß auch wenn ich jetzt keine Module mache, das stimmt. Aber mein CE verfällt doch mit 50, ich kann dann je nach Jahren die er verfallen war einen neuen kriegen wenn ich die Untersuchungen einreiche, meine Führerscheinstelle sagt sie handhaben das momentan mit zehn Jahren, Bayern hat generell fünf Jahre, früher waren es mal bundeseinheitlich zwei. Ist man über die Jahre braucht man auch keine neue Fahrschule, aber Prüfungen.
Die Rente mit 63 kriege ich eh nicht, habe jetzt schon so viel Ausfallzeit daß ich keine 45 Jahre mehr schaffen kann, also uninteressant. Nach derzeitigem Stand kriege ich mit 67 genau 380,70 €, toll ne?
Hoffe daß ich noch was erbe (ca. 55% vom Elternhaus wenn's denn gutgeht) und wenn ich nicht mehr kann wie Frank genug "Hausmacht" habe um das selbst zu stemmen.
Zitat von Kühltaxi im Beitrag #8
. . . ist man über die Jahre braucht man auch keine neue Fahrschule, aber Prüfungen . . .
Hey, Andreas!
Was denkst Du denn, welche “Pruefungen” Du dann ablegen muesstest?
Stimmt schon, was Hartmut sagt =
Zitat von Isegrim im Beitrag #4
. . . @ Andreas, Dein Schein verfällt nicht, darfst nur nicht mehr gewerblich fahren. (Bestandsschutz) . . .
War frueher alles ganz anders, mein “KOM” war immer nur fuer 03 (drei) Jahre gueltig. Das mit “LKW” und ”50 Jahre alt” kam erst spaeter. Aber damals musstest Du “rechtzeitig” verlaengern oder warst dann anschliessend “ohne” und musstest damals wirklich noch ‘mal beim TÜV antreten und mit dem Pruefer ‘ne “Ehrenrunde” drehen (Anmeldung nur ueber die Fahrschule = Geld!).
Aber dann kam das Ding mit “Bestandsschutz”.
Und dass trifft doch wohl auf Dich zu? (im Besitz einer gueltigen Fahrerlaubnis der Klasse 2 seit “X” (Stichtag).
Also, wenn das so ist dann “verfaellt” Dein Schein jetzt nicht mehr, Du musst nur im Bedarfsfall einen neuen, gueltigen beantragen.
(Mit vorher Doktor, Augenarzt, Reaktionstest, usw.)
Nur dann darfst Du anschliessend aber auch nur “fahren”. Also Dir privat einen Reisebus kaufen und mit dem (leeren) Bus Deine Oma besuchen. Oder Deinen LKW (leer) am Wochenende zum Oldtimertreffen fahren.
Fuer “gewerblich” fehlt Dir dann noch die “95” im Schein.
Heisst aber fuer Dich (vorausgesetzt ich liege richtig mit Deinem “alten 2er”? und Du geniesst “Bestandsschutz”?) =
. . . dass Du dann weder die eigentliche “Grundqualifikation” (BKF oder Pruefung IHK) ) noch die “beschleunigte Grundqualifikation” (Lehrgang mit min. 140 Stunden) machen und nachweisen musst, sondern lediglich vorher noch schnell die bekannten “05 Module”.
Und was meinst Du jetzt mit “Pruefung”?
P.S.:
Habe den ganzen Mist erst kuerzlich erlebt. Mir waren mein CE und DE schon in 2008 ungueltig geworden (nicht von mir rechtzeitig verlaengert), weil ich nie lange genug in Deutschland war um mich ‘drum zu kuemmern. Jetzt ist alles wieder gut. Hatte bei der Aktion aber echt ‘ne harte Zeit mit der Hausfrau-Aushilfskraft, die da bei uns auf der Fuehrerscheinstelle sitzt.
Klaus
Grani
(
gelöscht
)
#11 RE: Fuehrerschein CE und "kurz vor der Rente" . . .

Ihr beide seit Glückspilze!
Bei der ersten Rentenzahlung von euch 2, gibt es die Einheitsrente!
Nach heutigem Stand bekomme ich wenn die von der LVA noch hin zu kommt 805 Tacken netto für 20 Beitragsjahre incl. Ausbildungszeit und 18 Monate Wehrersatzzeit, wenn ich 65 und 5 Monate alt bin!
Könnte mit Abzug von der LVA Rente ja auch mit 63 gehen, Knappschaft Grubenrente können sie nichts abziehen, die ist mit 60 fällig!

Kühltaxi
(
gelöscht
)
#13 RE: Fuehrerschein CE und "kurz vor der Rente" . . .

Zitat von Convoy-Pusher im Beitrag #9
Und was meinst Du jetzt mit “Pruefung”?
Therorie CE, Praxis C, Praxis CE.
Die muß man wenn die Klassen eine bestimmte Zeit abgelaufen sind neu machen, wie gesagt, früher waren das fest zwei Jahre, heute je nach dem wie das eigene Landratsamt drauf ist fünf Jahre bis "unendlich". Man braucht vorher nicht in die Fahrschule, aber eine die das Prüfungsfahrzeug stellt und die wird wahrscheinlich vorher ein paar Fahrstunden einfordern um zu sehen ob man den dicken Bock überhaupt noch fahren kann (ich habe selbst übrigens fast nur solo und selten mehr als 12 t gefahren und beanspruche für mich nicht einen 40-Tonner perfekt zu beherrschen, einen Drehschemel-Hängerzug schon gar nicht), muß sie aber nicht.
Man darf auch mit abgelaufener CE keine Womos über 7,5 t mehr fahren, lediglich bei abgelaufener "95" oder gar nicht vorhandener wie bei mir.
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#14 RE: Fuehrerschein CE und "kurz vor der Rente" . . .

Man dann bin ich mit meinem Dusender ja ganz weit vorne , das ganze Privatezeug kommt ja noch bin ja noch zu jung . Und um Fahrer keine gedanken machen , habe am 7.12 meinen Vetter getroffen , wohnt in HH , der hat erzählt in HH würden jede Menge Pilipinos rumfahren für 5 oder 600 Pipen . Keine Ahnung wie das geht , so mit Arbeitserlaubnis und so , aber viell. haben die Portugiesen da noch Land und die Typen sind über die Schiene EU .

Wie, im Nahverkehr? Container um den Kirchturm, oder Ausrollen von Stückgut?
Hast Du da mehr Info?
Ist nichts kriegswichtiges, nur so aus Interesse.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Modernisierung der Berufskraftfahrer-Ausbildung: Gesetzesentwurf für E-Learning und DatenspeicherungModernisierung der Berufskraftfahrer-Ausbildung: Gesetzesentwurf für E-Learning und Datenspeicherung |
2
hurgler0815
01.09.2024 |
187 |
|
||
![]() |
Together Towards Zero - VOLVO CO² Event - alternative Technologien von VolvoTogether Towards Zero - VOLVO CO² Event - alternative Technologien von Volvo |
1
Der Fuhrmann
18.06.2023 |
465 |
|
||
![]() |
"Alte Karre"...das kostet sowas..."Alte Karre"...das kostet sowas... |
110
Schrotti
26.12.2024 |
10799 |
|
||
![]() |
Deutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werdenDeutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werden |
2
hurgler0815
02.08.2024 |
406 |
|
||
![]() |
Rente mit 75Rente mit 75
erstellt von:
(
Gast
)
25.10.2018 18:25
|
22
(
gelöscht
)
27.10.2018 |
1610 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!