Gewicht Kipphydraulik

  • Seite 2 von 3
01.01.2014 09:47 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2014 09:51)
avatar  Grani ( gelöscht )
#16 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #14
ist eine VEB drin, muß aber erstmal googeln, wie die nun wieder funzt

verstärkte Motorbremse?

gruß lotte


Lotte, VEB ist ein dreistufiger Aufbau!

Motorbremse ist folgen auf gebaut beim Volvo!

Stufe eins, am Turbo sitzt ein ein Teil was den Abgasausgang verschließt und bei erhöhtem Druck leicht öffnet, ist auch geschlossen wenn die Handbremse anliegt!
Dann hat der Volvo im Abgasrohr wieder die klassische Motorbremse wie früher, die Klappe.

Dann die VEB, ist wie beim Benz die Konstantdrossel. Nockenwelle wirde verstellt und die Ventile geöffnet eher der Kolben nach unten geht, quasi der Schwung wird ihm genommen. Hochwärts komprimiert er die Luft!

Dann hast du am Hebel 4 Stellungen, Null ausgeschaltet, Automatik wenn die Betriebsbremse getreten wird, schalten nach und nach Abgasdruckregeler zu, je mehr gebremst wird je mehr wird zu geschaltet!

Merkt der Motor er braucht weder ziehen noch bremsen, dann stellt er bei dieser Stellung das Getriebe in Nullstellung, früher sagte man den Polizeigang!

Kann man einstellen bei wie viele km der Gang wieder eingelegt wird.

Nehme ich nicht!

Dann manuelle Stufe 1, 2 und 3!

Stufe eins, nehme ich wenn leer gefahren wird, 2 bist 7,5 to Ladung und drüber die 3!

Fährt man jetzt ohne Tempomat und nimmt das Gas fort, geht die Bremse zu und verzögert, bringt nur was bei vorrausschauender Fahrweise.

@Stahli, na in bestimmten Einsätzen fahre ich manuell. Z.B. in der Rhön!

Der Volvo hat doch die Powertaste, die nehme ich nie, deshalb nach 750.000 km noch unter 30 l auf 100 km!

Ohne Powertaste fällt er zu weit ab in der Rhön bei 40 to und würde 2 mal schalten! das erste mal bei 1100 Upm was auch bei der Powertaste auch passiert, er schaltet bei 1500 Upm. schon zurück und das nochmal.

Manuell schalte ich bei 1200 Úpm. und so fährt er sämtliche Berge im 11 Gang hoch, quasi mit nur einer Schaltung!

Bei den ersten 420 er konnte man die Powertaste nehmen, denn die hatten nicht Kraft für einen Schaltgang!

Dann ist es ja so beim Volvo, im großen Gang (12) hat er mehr Leistung wie an gegeben! Beim 11 Gang wird schon reduziert und ab dem 10 nicht mehr wie die Mitbewerber.

Ist immer schön an einem langen Berg! Erst kommt man an überholt alle. Nach dem ersten Schaltgang, geht es noch und beim nächsten verhungert man neben dem anderen!

Deshalb kann ich die nicht verstehen, die den Schub am Anfang am Berg mit der Endgeschwindigkeit nicht mit nehmen und unnötige Schaltvorgänge hervorrufen!

Eine Software kann schon optimieren, aber nicht alles!

Das ganze gefasel von Schlossern, Meistern,Verkäufern und den Affen von der Garantieabteilung, kann ich nicht mehr hören!

Wenn sie nicht mehr weiter wussten, man solle den Fahrer kontrollieren ob der kein Diesel verkauft!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2014 13:14
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gast
( gelöscht )

Klasse erläutert, man sieht, dass Du schon von Luftfilter bis zum Abgasrohr durchgekrochen bist


Weiter so

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2014 14:26
avatar  Grani ( gelöscht )
#18 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Stahli im Beitrag #17
Klasse erläutert, man sieht, dass Du schon von Luftfilter bis zum Abgasrohr durchgekrochen bist


Weiter so


Wenn man 27 Jahre immer nur die eine Marke im Fuhrpark hat, dann kann man sich richtig rein steigern!

Ein Schlosser wird auch nicht geboren nur die Fähigkeit und den Rest muss der sich auf Lehrgängen obwohl da ja gespart wird bei privaten muss der sich belesen und es gibt für jedes Bauteil die Lektüre!

Beim BGS hieß so was ZDv und BW und auch ihr habt bestimmt so was und so ist auch das im privaten aufgebaut!

Hinzu kommen Zeichnungen und wenn man Langeweile hat und da drin bisschen liest, kommt man näher!

Der F 12 Motor habe ich zerlegt wie ich ihn brauchte!

Anzugdrehmomente raus geschrieben die auch der Schlosser öfters nachlesen muss!

Ein Bekannter unweit aus Thüringen hat am Pommer der A 7 auf dem Parkplatz ein Bleuel ausgebaut und ist auf 5 Zylinder nach Hause gekrochen!

Zum FH und Hydraulik, da kann man eine 2 Ölpumpe einbauen an die Stelle wo früher die Einspritzpumpe gesessen hat, läuft immer mit!

Kann man hydraulisch arbeiten ohne an zu halten und den Nebenantrieb ein zu schalten!

Ob beim aktuellen das noch möglich ist, weiß ich nicht!

Es gab auch mal eine Kupplung, da hat man nur halb getreten und konnte den Nebenantrieb einschalten!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2014 14:38
#19 RE: Gewicht Kipphydraulik
Sk
Frank

Grani,

im nächsten Leben kannst du eine Volvoschrauberbude aufmachen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2014 15:58
avatar  Grani ( gelöscht )
#20 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #19
Grani,

im nächsten Leben kannst du eine Volvoschrauberbude aufmachen.


Ja aber nur F Serie! F 88 F 89 F 1224 F12 und F 16!

Da ja Camion de blamasche auch zum Konzern gehört, nehme ich noch den R 310 und R 340 mit rein!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2014 16:14
#21 RE: Gewicht Kipphydraulik
Sk
Frank

Tulpe machste wohl nicht, aber am Berger darfste schrauben....willst ja auch mal was lernen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2014 09:29 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2014 09:52)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#22 RE: Gewicht Kipphydraulik
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Grani im Beitrag #7
Vorderachse müsste theoretisch auch umbereift werden weil sonst das Fahrzeug wie eine Jule aussieht.

Eine SZM die wie meine Tochter aussieht habe ich aber noch nie gesehen.
Im Ernst, andere scheint sowas nicht zu stören, SZM mit vorne Normalreifen oder sogar den dicken Ballons wie am Auflieger (nicht die gleichen ich weiß aber ähnliche) und hinten Niederquerschnitt sieht man doch ständig, manchmal sieht man sogar Dreiachs SZM und Autotransporter mit richtig kleinen Rädchen an der Mittelachse, das sieht richtig Sch.... aus!

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2014 19:54 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2014 19:54)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#23 RE: Gewicht Kipphydraulik
08
0815Kutscher ( gelöscht )

wenn du einen guten Fahrer drauf hast, kannste die kassler berge nur mit der VEB fahren! dürfen natürlich keine deppen vor dir sein die dich ausbremsen!

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2014 20:00
avatar  Grani ( gelöscht )
#24 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gr
Grani ( gelöscht )

Die VEB ist bei ADR zugelassen und das sagt doch alles!

Der 480 er bremst mit 520 PS!!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 00:09
#25 RE: Gewicht Kipphydraulik
avatar
Roland

hab grad mal geguggt. meiner ist mit 8.110 kg eingetragen (2x480 ltr. tanks, 100 l. adblue, standklima aber keine alus)

hättest nicht mal umbereifen müssen ;-)

cu
roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 08:43
avatar  ( gelöscht )
#26 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gast
( gelöscht )

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #25


hättest nicht mal umbereifen müssen ;-)


Versteh ich jetzt nicht? Haste verkauft?

gruß lotte

Erare humanum est

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 10:13
#27 RE: Gewicht Kipphydraulik
Sk
Frank

Guckste hier Lottchen:

verkaufe Volvo FH 13 500 EEV


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 11:49
avatar  ( gelöscht )
#28 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gast
( gelöscht )

habe ich wohl überlesen, wollte aber auch gleich E6 und keinen 500er mehr, deswegen verkauf ich ja schweren Herzens meine 510er Tulpe

die hat 35 Liter geschluckt

hatte am Freitag schonmal den Dealer da und mehr als 20 wird es wohl nicht geben, hat ja auch schon 750 auf dem Buckel

hatte aber vor 16 Monaten auch nur 31 bezahlt, sogesehen alles verschmerzbar

gruß lotte

Erare humanum est

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 11:55 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2014 11:56)
#29 RE: Gewicht Kipphydraulik
Sk
Frank

Weicht zwar vom eigentlichen Thema ab (da dürfte allerdings fast alles gesagt sein), aber eine Frage habe ich:

Sind die Preise so gesunken? Ich habe lange keinen Gebrauchten mehr verkauft (beim letzten habe ich den Mietkauf mit dem Neuen einfach ersetzt), aber 2008 ne Euro3 Tulpe und fast 1,2 auf der Uhr habe ich netto noch 23,5 bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 12:05
avatar  ( gelöscht )
#30 RE: Gewicht Kipphydraulik
Gast
( gelöscht )

schau mal in die mobile.de, eine Tulpe aus 2008 mit 700+/- auf der Uhr gibts für 22-25

der erste Dealer wollte 18 geben, dafür bleibt er stehen

Erare humanum est

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×