Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke

  • Seite 1 von 2
17.08.2017 00:05 (zuletzt bearbeitet: 17.08.2017 00:06)
#1 Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Uto

anbei der Link zum LiftContainer der Fa. Göbel. Halte ich für eine sehr interessante, aber sicher auch teure und empfindliche Lösung. Und sicher nicht geeignet für WB-Pools.

https://www.goebel-fahrzeugbau.de/neuigk...xibilitaet.html

Grüße
Uto

Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 00:53 (zuletzt bearbeitet: 17.08.2017 00:54)
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
Gast
( gelöscht )

Vor Jahren gab es schon E-WB.
Hatten wir bei DTL und bei Meyer&Meyer im Einsatz.
Wurden aber rein elektrisch an Zahnstangen hoch und runter gefahren.

Wurden bei vielen Kleinkunden oder bei Märkten ohne Rampe oder auf Messen und Events eingesetzt.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 00:57 (zuletzt bearbeitet: 17.08.2017 00:58)
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
Gast
( gelöscht )

Steckdosen waren manchmal weit weg.
Ging mal die Elektrik nicht, konnte man die mit einer Kurbel zur Not hoch und runter lassen. War Zeit und Kraftaufwendig, aber machbar.

Wie geht das bei Hydraulikstempeln dann, wenn die Elektrik versagt ?

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 04:58
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#4 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Für den Eventbereich, Katastrophenschutz und die Wehrtechnik und im Bereich Medizintechnik sicherlich eine interessante Sache. Im konventionellen gewerblichen Bereich wird sich sowas eher nicht durchsetzen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 08:54
#5 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Martin

Bei uns um´s Eck hat einer solche WABs für Laborumzüge, Oldtimertransporte und mehr....

Hab die Dinger in Italien schon vor 30 Jahren gesehen.....

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 15:21
#6 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Patrick

Halt absolut Spezial aber braucht denke ich kaum einer.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 17:34
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#7 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #3


Wie geht das bei Hydraulikstempeln dann, wenn die Elektrik versagt ?


Wirste Pumpen müssen....

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 19:29
#8 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
anbei der Link zum LiftContainer der Fa. Göbel. Halte ich für eine sehr interessante, aber sicher auch teure und empfindliche Lösung. Und sicher nicht geeignet für WB-Pools.

https://www.goebel-fahrzeugbau.de/neuigk...xibilitaet.html


Hatte heute den Vertriebsleiter von Göbel zu Gast... :-)

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2017 08:53
#9 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Patrick

Hatte heute den Vertriebsleiter von Göbel zu Gast... :-)[/quote]

Und? Hast so ein Ding bestellt

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2017 10:50
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
Gast
( gelöscht )

Finde ich jetzt gar nicht mal so übel.

Nicht nur für Ladestellen ohne Rampe, sondern auch für Eventgeschichten oder Umzüge. Geht auf jeden Fall einfacher und sicherer zu beladen, als wenn die Box auf Beinen steht.
Fürs Tagesgeschäft aber sicher zu teuer und lässt sich nicht rechnen.

Aber für Spezialsachen wo Geld nachranging ist, wäre das ne super Sach

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2017 22:41
#11 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Patrick

Bedenke aber, das Du nicht immer dabei bist. Und Schwupps hat der Kunde das mal fix bedient und wer haftet bei Schäden. Ich gebe Dir Recht das dies für Umzüge und Event sicherlich nicht schlecht ist, aber viel Technik ist Anfällig wenn Du nicht einen Top Mitarbeiter vor Ort hast.

Kollege macht viel Messebau, wenn ich seine Autos teils sehe oder wie auf Messen mit Equipment umgegangen wird dreht sich mein Magen gerne mal in diverse Richtungen!!!

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2017 12:34
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
Gast
( gelöscht )

musst halt das Bedienteil abstöpseln und mitnehmen. Dann kann der Kunden nicht mit "spielen"

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2017 13:43
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
Gast
( gelöscht )

Warum sollte eine Kunde damit "spielen" wollen ? Der will doch nur ebenerdig laden bzw. entladen.

Wenn wir früher mit den E-WB Probleme hatten, dann waren das eher Standschäden. Wenn die Dinger als Lager über einen längeren Zeitraum genutzt wurden, waren die manchmal weggerostet, weggefault etc.
Bei normalen Umläufen war das eine feine Sache.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2017 14:15
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#14 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #13
Warum sollte eine Kunde damit "spielen" wollen ? Der will doch nur ebenerdig laden bzw. entladen.

Wenn wir früher mit den E-WB Probleme hatten, dann waren das eher Standschäden. Wenn die Dinger als Lager über einen längeren Zeitraum genutzt wurden, waren die manchmal weggerostet, weggefault etc.
Bei normalen Umläufen war das eine feine Sache.


... Kunden haben manchmal dumme Gedanken. Deswegen gibt's bei meinem Koffer/Ladebordwand auch keine Batterien mehr im Auflieger. Können tun sie alles - aber meist nur kaputt machen. Und anschließend ist es keiner gewesen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2017 14:50
#15 RE: Hydraulisch absenkbare Wechselbrücke
avatar
Martin

Siehe Anhang....

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)
Dateianhänge
  • firmenbroschuere.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×